Dr. Susanne Giesbers ist Senior Project Manager bei Volkswagen Consulting und wurde von der WiWo jüngst als Beraterin des Jahres 2022 ausgezeichnet. Bei junior //consultant berichtet sie, wie es zu dieser Prämierung kam und was sie ihr bedeutet. Im Interview gewährt sie außerdem einen Einblick in den Arbeitsalltag als Beraterin und gibt Tipps für alle Beraterinnen, die ihre Karriere im Consulting gerade erst starten.
Roland Reckert und Aloys Garmann prägen und lenken als Tribe-Lead und People-Lead das Unternehmen Atruvia entscheidend. Im Interview erläutern sie die Aufgaben und Herausforderungen, die ihre Position mit sich bringt. Außerdem berichten sie über die Erfolge der geglückten Neufirmierung, beleuchten ihre Sicht auf die Errungenschaften von New Work und geben einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Der Weg zur Klimaneutralität ist alternativlos und auch Konzerne wie thyssenkrupp haben diesen steinigen Weg zu bewältigen. Marie-Therese Gaul von TKMC berichtet, welche neuen Pfade der Konzern bereits beschreitet und erklärt, warum ihr das Thema Nachhaltigkeit so am Herzen liegt – und welche besondere Position sie bei thyssenkrupp Management Consulting inne hat.
Katrin The verband durch ihr Studium Psychologie und Wirtschaftsinformatik und schloss sich im Herbst 2020 mit ehrgeizigen Zielen der Management- und Technologieberatung BearingPoint an. Bereits anderthalb Jahre später stieg die (Wahl-)Hamburgerin zur Managerin auf. Nun blickt sie für junior //consultant auf ihre ersten zwei Jahre bei BearingPoint zurück.
Im Bachelor ein Praktikum absolviert, dann im Master als Werkstudentin zurückgekehrt: Nach den positiven Erfahrungen als Intern verbindet Friederike Gröblinghoff nun Praxis und Theorie bei Ebner Stolz Management Consultants. Für junior //consultant blickt sie auf ihr erstes Jahr bei der auf Beratung für den Mittelstand spezialisierten Top-Managementberatung zurück und berichtet von Learnings, Herausforderungen und Mitberater:innen.
Dr. Stefanie Hoke ist im Münchener Büro von BCG als Recruiting Director Pipeline Süd tätig. Im Interview erklärt sie, warum man sich bei BCG nicht zwischen Mutterschaft und Karriere entscheiden muss und dass Klimaktivist:innen sich herzlich willkommen fühlen dürfen.
Für Sophia Pick war nach ihrem Bachelorstudium klar, dass sie digitale Produkte mit hohem Nutzwert erschaffen möchte. Der berufsbegleitende Master in der Wirtschaftsinformatik bei der Lufthansa Industry Solutions ermöglichte ihr genau dies. Im Interview lässt sie junior //consultant an ihren Projekten teilhaben und berichtet über ihren beruflichen Werdegang und den Einstieg bei LHIND.
Es galt lange als gesetzt, dass sich eine Familiengründung mit einer Top-Karriere nicht verträgt. Insbesondere Frauen waren dabei oft diejenigen, die zu Hause geblieben sind und ihre beruflichen Ziele aufgegeben haben. Moderne Unternehmen ermöglichen heute beides – ein erfülltes Familien- und Berufsleben. Wenke Bengtsson erklärt nicht nur, wie sie Kinder und Karriere kombiniert und dabei von ihrem Arbeitgeber unterstützt wird, sondern auch, warum sie glücklicher ist, wenn sie beides in ihrem Leben hat.
Daria Angermeier ist User Experience Designerin und seit Ende 2021 Associate Consultant im Bereich Experience & Innovation bei Sopra Steria. Im Interview erzählt sie von ihrer aktuellen Aufgabe im Unternehmen und klärt auf, welche Rolle ein Event und eine Reise nach Norwegen dabei spielten, dass sie die Beratung als Betätigungsfeld für sich entdeckte.
Frauke Becker hat vor ihrem Einstieg bei Simon-Kucher an der Universität Köln studiert und promoviert. Überzeugt hat sie bei Simon-Kucher damals wie heute neben den Beratungsschwerpunkten vor allem die durch ein vielfältiges Berater:innenteam und unternehmerisches Denken geprägte Firmenkultur. In ihrem Erfahrungsbericht lässt sie knapp 14 Jahre Simon-Kucher Revue passieren und zeigt, dass vermeintlich neue Ideen in Wirklichkeit schon lange erfolgreich gelebt werden.
Susanna Walter ist eine von vielen früheren Praktikant:innen, die den Weg zurück zu DB Management Consulting gefunden hat. Das ist kein Zufall, denn das Unternehmen besetzt seine Analyst:innenstellen bevorzugt mit früheren Interns. Gesucht hatte sie ursprünglich einen Arbeitgeber, dessen Geschäftsmodell ihren Wertvorstellungen entsprach. Da bei DB MC auch vieles anderes passt, entschloss sich die Wahl-Frankfurterin nach dem Abschluss des Masterstudiums fest einzusteigen. Im Interview spricht sie über ihre Entscheidung und verrät Interessantes über den Einstieg und die Geschäftsfelder bei der Managementberatung der Deutschen Bahn.
Horn & Company ist im Bereich Banken & Versicherungen als Hidden Champion ausgezeichnet worden – und ließ damit alle großen Beratungshäuser hinter sich. Wie muss man personell und fachlich aufgestellt sein, um diesen Coup zu landen?
Das Unternehmen Horn & Company ist eine Top-Management-Beratung mit dem Branchenfokus auf Banken & Versicherungen und Industriegüter & Handel
Bewerbung bei Horn & Company: Rund 75 Prozent unserer Berater:innen verfügen über einen MBA oder eine Promotion – das ist außergewöhnlich hoch und hebt uns deutlich von anderen Beratungen ab.
Wirtschaftsinformatiker wie Benjamin Walz sind extrem gesucht auf dem Arbeitsmarkt. Im Interview berichtet der Data Scientist, warum er diesen akademischen Weg einschlug und welche Überlegungen ihn auf den Pfad zu CTcon brachten, wo er sich seit letzten Herbst Fragestellungen rund um das Thema Controlling widmet.
Für Marco Elsinger war die Aussicht den Master machen zu können, einer der Gründe, sich Horváth anzuschließen. Im Interview beleuchtet er seine Entscheidung, seinen Einstieg und die Weiterbildungsmöglichkeiten bei Horváth.
Bewerbung und Einstieg bei Horváth Unsere Erfolgsgeschichte ist geprägt durch unsere einzigartige Unternehmenskultur und die Menschen, die mit uns arbeiten.…
Horváth ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Fokus auf Performance Management und Transformation. Bei uns erwarten dich einzigartiger Teamgeist,…
Katharina ist promovierte Chemikerin und startete ihren Berufseinstieg bei der E.ON Inhouse Consulting als Senior Consultant im Sommer 2020. Im Interview erzählt sie, wie sie den Übergang vom Studium in die Beratung meisterte und was ihr dabei geholfen hat, im Consulting durchzustarten.
„Die Bundeswehr hat eine Inhouse-Beratung?“ fragen viele überrascht, die zum ersten Mal auf die BwConsulting stoßen. Ja, hat sie, organisiert als bundeseigene Gesellschaft. Und seit September 2019 arbeitet hier Bianca Neumaier als Consultant. Es ist ihre erste Anstellung nach ihren Studienabschlüssen in General Management an der EBS Business School sowie International Affairs an der Hertie School. Wir unterhielten uns mit der 25-jährigen gebürtigen Niederbayerin über ihr Interesse an Public Sector Consulting, ihre bisherigen Erfahrungen und besondere Momente.
Alles zum Thema Job, Karriere, Mitarbeiterbedarf, Einstieg und Bewerbung bei Siemens Advanta Consulting
Das Unternehmen Siemens Advanta Consulting im Profil: Alle Fakten, Zahlen, Daten zur Münchner Unternehmensberatung
Die wichtigsten Zahlen, Fakten und Daten über das Unternehmen BwConsulting. Die Inhouse-Beratung der Bundeswehr. im Profil
Alles zum Thema Job, Karriere, Mitarbeiterbedarf, Einstieg und Bewerbung bei der BwConsulting. Die Inhouse-Beratung der Bundeswehr.
Ioannis Tsavlakidis von KPMG führt als Bereichsvorstand den Consultingbereich in Deutschland und ist als Head of Consulting auch für die gesamte EMA-Region verantwortlich. Im Interview ordnet Ioannis Tsavlakidis die Folgen der Krise ein und spricht die angehenden Absolventen direkt an: „Unser Interesse an Nachwuchstalenten ist ungeachtet der Krise weiterhin ungebrochen”.
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gründungsjahr: 1890 Hauptsitz in Deutschland: Berlin Anzahl der Hauptstandorte weltweit: 147 (Stand 2020) Anzahl der Hauptstandorte in Deutschland:…
Nicolai Andersen und Kristiina Coenen berichten, welche Chancen die Digitalisierung bietet und welche Herausforderungen wir heute schon lösen können.
Interkulturelle Qualifikation hat Marc Behncke nicht nur im Studium in Mannheim erworben, sondern auch auf vielen Reisen und längeren Auslandsaufenthalten. 2011 schloss er sich DHL Consulting an und wechselte 2019 nun bereits zum zweiten Mal von der Bonner Zentrale in die USA. Aktuell leitet der mittlerweile 35-Jährige das amerikanische Büro in Miami – und beleuchtet im Interview die Besonderheiten des US-Geschäfts und seines Arbeitgebers.
Alessa Erbacher arbeitet seit Januar 2019 bei Cofinpro und verantwortet das Recruiting des Beratungsunternehmens
Innovative Arbeitszeitmodelle bei Bain & Company: Wie das Unternehmen flexibel Freiheit gewährt. junior //consultant beleuchtet kurz die Möglichkeiten – und zeigt drei Bainies, die sie auf unterschiedliche Weise genutzt haben.
Stefanie Hasse ist Principal in der Londoner Financial Services Practice von Oliver Wyman und Luise von Tiedemann ist Engagement Manager mit Schwerpunkt Digital, Technology and Analytics bei Oliver Wyman in Berlin. Als engagierte Beraterinnen der firmeninternen Initiative „Women at Oliver Wyman“ (WOW) berichten sie über die Entstehung, die Inhalte und Ziele des Netzwerks.
Rebecca Weyers und Melanie Abel haben sich mit der PARX Consulting GmbH gezielt für eine spezialisierte Beratung entscheiden. Im Interview mit junior //consultant sprechen sie über die Beweggründe für ihren Einstieg, die ersten Monate im neuen Job – und die schönen Seiten des Consultinglebens.
Zahlen und Fakten: Als ein führender Salesforce-Partner realisiert das Unternehmen PARX Consulting Projekte auf Basis der Salesforce.com-Plattform.
Bewerben und arbeiten bei PARX Consulting GmbH: PARX sucht Absolventen und Professionals, die früh Verantwortung übernehmen und sich in verschiedensten Salesforce-Projekten persönlich weiterentwickeln möchten.
McKinsey, BCG, Bain, Berger – aus Bewerbersicht sind diese Beratungen nicht leicht zu differenzieren. Wie können Beratungen gegen starke Arbeitgebermarken in der Industrie konkurrieren und die Top-Bewerber überzeugen? Employer Branding und Mitarbeitergewinnung im Consulting – kein leichtes Unterfangen im Jahr 2019. Ein Gastbeitrag von Daniel Nerlich von Odgers Berndtson
Seit Jahresbeginn 2019 ist Julia Koepsel Consultant bei Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants. Das Unternehmen kennt sie jedoch bereits seit 2016, zunächst als Werkstudentin, anschließend als Praktikantin. Warum es zwischen ihr und dem 2018 als Hidden Champion im Bereich Marketing & Vertrieb ausgezeichneten Unternehmen so gut klappt, erzählt sie im Interview.
Wir suchen: Wir sind absolut auf Wachstumskurs! Daher suchen wir sowohl Absolvent:innen und Young Professionals als auch erfahrene Consultants…
Unser Unternehmensprofil: Wir als Lufthansa Industry Solutions decken mit über 2.000 Mitarbeiter:innen das gesamte Spektrum der IT-Dienstleistung ab: Beratung, Entwicklung…
Wirtschaftsingenieur Alexander Bruns ist Manager bei Kearney. Im Interview erzählt der 30-Jährige, warum er als Ingenieur in die Beratung wollte.
Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants: Zahlen, Fakten, Mitarbeiter, Credo, Profil, Branchenfokus, Gründungsjahr, Beratungsschwerpunkt.
Alles zum Thema Job, Karriere, Mitarbeiterbedarf, Einstieg und Bewerbung bei Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants
Was Bewerber bei Bayer Business Consulting wissen sollten: Recruiting Managerin Simone Hahn von Bayer Business Consulting im Interview
Wir sind die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Vision des Volkswagen Konzerns „Shaping mobility – for generations to come“ ist…
Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller. Wir beraten das Topmanagement des Volkswagen Konzerns und entwickeln die Führungskräfte von morgen.
Alles zum Unternehmen Bayer Business Consulting (BC)
Alles zum Thema Bewerbung und Einstieg bei Bayer Business Consulting
Frauen in der Arbeitswelt – das ist ein Thema, das seit vielen, vielen Jahren Relevanz hat. Es hat sich viel getan: Arbeitende Frauen sind heute in allen Branchen, Fachgebieten und Unternehmen Normalität. Es gibt immer noch viel zu tun: Besonders Beratungsunternehmen bemühen sich verstärkt, attraktive Arbeitgeber für Frauen zu sein.