Horn & Company hat sich durch seinen konsequenten Fokus auf nachhaltige Lösungen und messbare Ergebnisse einen Namen auf dem Beratungsmarkt gemacht. Das Unternehmen kombiniert strategische Expertise mit einem praxisorientierten Ansatz und überzeugt dabei durch eine moderne Beratungskultur.
Im Interview geben Christof Wagner und Barbara Ingenilm erhellende Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens, die Wachstumsstrategie und die Werte, die Horn & Company auszeichnen.
Gelebte Vielfalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskulturen – bei Atruvia wird Diversity aktiv gestaltet. Im Fokus stehen dabei Offenheit, Respekt und die Wertschätzung individueller Stärken, die sich in konkreten Maßnahmen und Strategien widerspiegeln. Im Interview beleuchten Jana Deimel, Markus Pander und Tom Grom aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie das Unternehmen Diversity im Alltag operationalisiert, Herausforderungen angeht und durch gezielte Initiativen nachhaltig stärkt.
Kathrin Kammer, Managing Director DACH bei Roland Berger, im Interview über den Berufseinstieg bei Roland Berger
Julian Schinnenburg entschied sich nach seinem Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für einen Berufsstart im Consulting und begann seine Karriere bei RSM Ebner Stolz Management Consultants. In der auf den Mittstand spezialisierten Beratung kümmert er sich vor allem um Kunden aus den Bereichen Automotive, Pharma sowie Transport & Logistik. Im Interview berichtet er über seine Beweggründe für den Berufseinstieg im Consulting, seine Erfahrungen bei RSM Ebner Stolz und seine zukünftigen Ziele.
Ein gutes Jahr nach ihrem Einstieg trat Maike Hermes ihren Master-Leave an, der sie nach Portugal führte. Seit Jahresbeginn ist sie als Consultant nun wieder aktiv im Beratungsgeschäft für thyssenkrupp Management Consulting. Im Interview erzählt sie von ihrem Einstieg als Bachelorandin, den Skills, die ihre Auslandsaufenthalte ihr brachten, ihrem Stipendium und den weiteren Zielen, die sie antreiben.
Nicht jeder hat einen klaren Karriereplan vor Augen, bevor der erste Schritt ins Berufsleben gemacht wird. So erging es auch Verena De Smedt-Zügner, Partnerin bei Simon-Kucher, einer global führenden Beratungsfirma. Schon früh wusste sie, dass sie einen Beruf anstreben möchte, der ihre Stärken und Interessen vereint. Einen Beruf, der quantitative Lösungskompetenzen fordert und der eine internationale Ausrichtung mit sich bringt. Doch den genauen Weg musste sie erst finden.
Franziska Schmitt, Managing Director bei FTI-Andersch, gewährt im Interview spannende Einblicke in ihre Karriere und ihren Arbeitsalltag in der Restrukturierungsberatung. Sie berichtet über ihren Einstieg ins Unternehmen, ihre besonderen Erfahrungen aus über elf Jahren Berufstätigkeit und den Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben. Zudem gibt sie einen Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen der Insolvenzberatung und beschreibt, was sie an ihrer Tätigkeit besonders fasziniert.
Sandra Schmid hält der Deutschen Bahn bereits seit über zehn Jahren die Treue und ist mittlerweile Principal bei DB Management Consulting. Im Interview blickt sie auf ihre Zeit und ihren Aufstieg bei der Managementberatung zurück und beleuchtet aus eigener Erfahrung sprechend die Vielzahl der flexiblen Möglichkeiten, die ihr Arbeitgeber zu bieten hat.
Der Wunsch, in Berlin zu bleiben und ihre Vorliebe für die Automobilbranche brachten Sophie Westphal zu McKinsey Digital. Nach ihrem Master kümmerte sich die Wirtschaftsingenieurin als Beraterin vorwiegend um Klient:innen und Projekte aus dem Automotivebereich. 2023 kehrte sie der Hauptstadt den Rücken und wechselte ins Münchener Büro. Aktuell ist Sophie in der Isarmetropole im Educational Leave und blickt für junior //consultant im Interview auf ihre ersten Jahre bei McKinsey zurück.
Vera Scholz hat die Managementberatung Horváth bereits während des Studiums kennen und schätzen gelernt – auf ein Praktikum folgte eine Werkstudierendentätigkeit. Nach ihrem Master kam schlüssigerweise der nächste Schritt mit dem Festeinstieg. Mittlerweile ist sie fast anderthalb Jahre im Bereich People & Change tätig. Im Interview beleuchtet sie ihren Weg im Unternehmen und berichtet von beruflichen Highlights und besonderen Projekten.
Im Rahmen des Mobility4U-Programms bietet EY-Parthenon seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, eine Zeitlang den Arbeitsstandort zu wechseln. Die international agierende Strategieberatung hat 25 Büros weltweit und somit viele attraktive Ziele. Alina Mey, Jonas Decker und Dominik Barabas: Drei der aktuell auf Auslandsentsendungen befindlichen Consultants berichten hier von ihren Erfahrungen, Beweggründen und Aha-Erlebnissen – in Sydney, Budapest und Kapstadt.
Helena Cecilia Stensberg ist seit 2024 Senior Sales Managerin bei Heraeus Precious Metals. Vorausgegangen waren mehrere Jahre als Unternehmensberaterin, zuletzt im Commercial Excellence Team in der Inhouse-
Beratung von Heraeus. Solche internen Wechsel sind in der Heraeus Group sehr willkommen, denn die
Beratungseinheit gilt als eine Talentschmiede des weltweit agierenden Konzerns. Im Interview berichtet die 30-Jährige von ihren Stationen im Familienunternehmen Heraeus und beleuchtet die Vorteile ihres Weges.
Weltweit agierende Strategieberatung aus Deutschland Profil und Beratungsschwerpunkt: Roland Berger ist eine weltweit führende Strategieberatung mit einem breiten Leistungsangebot für…
Alles Wichtige zum Thema Einstieg und Karriere bei FTI-Andersch, der führenden Beratung im Bereich Turnaround in Deutschland
FTI-Andersch wurde 2012 vom Team einer internationalen Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegründet und entwickelte sich seitdem zur marktführenden Restrukturierungsberatung im deutschsprachigen Raum.
Aylin Mecit kennt Sopra Steria bereits aus einigen Perspektiven, denn schon zu Unizeiten gab es erste Berührungspunkte. Mittlerweile ist sie Business Analystin und arbeitet unter anderem an einer Softwarelösung, die als Einsatzleitsystem für verschiedene Feuerwehren und Rettungsdienste in ganz Deutschland zur Anwendung kommt. Im Interview berichtet sie über die Zusammenarbeit mit den Kunden, über ihren Weg bei Sopra Steria und über das Female Talent Program, das sie aktuell absolviert.
Heraeus Consulting & IT Solutions GmbH sucht Menschen, die offen sind für neue Ideen und Impulse, die gestalten und Dinge bewegen wollen.
Heraeus Excellence wurde 2015 bei Heraeus mit Unterstützung der renommierten Managementberatungsfirma McKinsey & Company gegründet.
Nachgefragt nach einem Jahr: Im Herbst 2022 berichtete Jasmin Treptow von ersten Praxiserfahrungen in der studentischen Beratung und ihrer ersten Zeit bei CTcon, in der sie bereits viel Projektvielfalt erleben durfte. Jetzt traf junior //consultant sie erneut, um ihre Entwicklung nachzuvollziehen und sich zu erkundigen, ob und inwiefern, sich neue Perspektiven eröffnet haben.
Kreativität und strukturiertes Denken: Diese zwei Fähigkeiten bilden für David Jansen-Leitaru die essentiellen Pole für erfolgreiche Beratungsarbeit im Digitalisierungsbereich. Im Interview erzählt der Manager wie er zum Unternehmen kam, was er besonders an der Management- und Technologieberatung BearingPoint schätzt, der er bereits seit fast sieben Jahren angehört und auf welche Art er privat Ausgleich zum Job findet.
Dr. Stefanie Hoke ist im Münchener Büro von BCG als Recruiting Director Pipeline Süd tätig. Im Interview erklärt sie, warum man sich bei BCG nicht zwischen Mutterschaft und Karriere entscheiden muss und dass Klimaktivist:innen sich herzlich willkommen fühlen dürfen.
Für Sophia Pick war nach ihrem Bachelorstudium klar, dass sie digitale Produkte mit hohem Nutzwert erschaffen möchte. Der berufsbegleitende Master in der Wirtschaftsinformatik bei der Lufthansa Industry Solutions ermöglichte ihr genau dies. Im Interview lässt sie junior //consultant an ihren Projekten teilhaben und berichtet über ihren beruflichen Werdegang und den Einstieg bei LHIND.
Das Unternehmen Horn & Company ist eine Top-Management-Beratung mit dem Branchenfokus auf Banken & Versicherungen und Industriegüter & Handel
Bewerbung bei Horn & Company: Rund 75 Prozent unserer Berater:innen verfügen über einen MBA oder eine Promotion – das ist außergewöhnlich hoch und hebt uns deutlich von anderen Beratungen ab.
Bewerbung und Einstieg bei Horváth Unsere Erfolgsgeschichte ist geprägt durch unsere einzigartige Unternehmenskultur und die Menschen, die mit uns arbeiten.…
Horváth ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Fokus auf Performance Management und Transformation. Bei uns erwarten dich einzigartiger Teamgeist,…
Katharina ist promovierte Chemikerin und startete ihren Berufseinstieg bei der E.ON Inhouse Consulting als Senior Consultant im Sommer 2020. Im Interview erzählt sie, wie sie den Übergang vom Studium in die Beratung meisterte und was ihr dabei geholfen hat, im Consulting durchzustarten.
„Die Bundeswehr hat eine Inhouse-Beratung?“ fragen viele überrascht, die zum ersten Mal auf die BwConsulting stoßen. Ja, hat sie, organisiert als bundeseigene Gesellschaft. Und seit September 2019 arbeitet hier Bianca Neumaier als Consultant. Es ist ihre erste Anstellung nach ihren Studienabschlüssen in General Management an der EBS Business School sowie International Affairs an der Hertie School. Wir unterhielten uns mit der 25-jährigen gebürtigen Niederbayerin über ihr Interesse an Public Sector Consulting, ihre bisherigen Erfahrungen und besondere Momente.
Alles zum Thema Job, Karriere, Mitarbeiterbedarf, Einstieg und Bewerbung bei Siemens Advanta Consulting
Das Unternehmen Siemens Advanta Consulting im Profil: Alle Fakten, Zahlen, Daten zur Münchner Unternehmensberatung
Die wichtigsten Zahlen, Fakten und Daten über das Unternehmen BwConsulting. Die Inhouse-Beratung der Bundeswehr. im Profil
Alles zum Thema Job, Karriere, Mitarbeiterbedarf, Einstieg und Bewerbung bei der BwConsulting. Die Inhouse-Beratung der Bundeswehr.
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gründungsjahr: 1890 Hauptsitz in Deutschland: Berlin Anzahl der Hauptstandorte weltweit: 143 Anzahl der Hauptstandorte in Deutschland: 27 Beschäftigte…
Nicolai Andersen und Kristiina Coenen berichten, welche Chancen die Digitalisierung bietet und welche Herausforderungen wir heute schon lösen können.
Alessa Erbacher arbeitet seit Januar 2019 bei Cofinpro und verantwortet das Recruiting des Beratungsunternehmens
Innovative Arbeitszeitmodelle bei Bain & Company: Wie das Unternehmen flexibel Freiheit gewährt. junior //consultant beleuchtet kurz die Möglichkeiten – und zeigt drei Bainies, die sie auf unterschiedliche Weise genutzt haben.
Stefanie Hasse ist Principal in der Londoner Financial Services Practice von Oliver Wyman und Luise von Tiedemann ist Engagement Manager mit Schwerpunkt Digital, Technology and Analytics bei Oliver Wyman in Berlin. Als engagierte Beraterinnen der firmeninternen Initiative „Women at Oliver Wyman“ (WOW) berichten sie über die Entstehung, die Inhalte und Ziele des Netzwerks.
Rebecca Weyers und Melanie Abel haben sich mit der PARX Consulting GmbH gezielt für eine spezialisierte Beratung entscheiden. Im Interview mit junior //consultant sprechen sie über die Beweggründe für ihren Einstieg, die ersten Monate im neuen Job – und die schönen Seiten des Consultinglebens.
EY-Parthenon sucht echte Klartexter:innen, die neue Wege gehen und Antworten auf die drängenden Fragen globaler Unternehmen finden.
Zahlen und Fakten: Als ein führender Salesforce-Partner realisiert das Unternehmen PARX Consulting Projekte auf Basis der Salesforce.com-Plattform.
Bewerben und arbeiten bei PARX Consulting GmbH: PARX sucht Absolventen und Professionals, die früh Verantwortung übernehmen und sich in verschiedensten Salesforce-Projekten persönlich weiterentwickeln möchten.
McKinsey, BCG, Bain, Berger – aus Bewerbersicht sind diese Beratungen nicht leicht zu differenzieren. Wie können Beratungen gegen starke Arbeitgebermarken in der Industrie konkurrieren und die Top-Bewerber überzeugen? Employer Branding und Mitarbeitergewinnung im Consulting – kein leichtes Unterfangen im Jahr 2019. Ein Gastbeitrag von Daniel Nerlich von Odgers Berndtson
EY-Parthenon ist eine der weltweit größten Strategieberatungen. Deswegen sind Abwechslung und Herausforderungen bei uns garantiert.
Seit Jahresbeginn 2019 ist Julia Koepsel Consultant bei Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants. Das Unternehmen kennt sie jedoch bereits seit 2016, zunächst als Werkstudentin, anschließend als Praktikantin. Warum es zwischen ihr und dem 2018 als Hidden Champion im Bereich Marketing & Vertrieb ausgezeichneten Unternehmen so gut klappt, erzählt sie im Interview.
Wir suchen: Wir sind absolut auf Wachstumskurs! Daher suchen wir sowohl Absolvent:innen und Young Professionals als auch erfahrene Consultants…
Unser Unternehmensprofil: Wir als Lufthansa Industry Solutions decken mit über 2.000 Mitarbeiter:innen das gesamte Spektrum der IT-Dienstleistung ab: Beratung, Entwicklung…
Wirtschaftsingenieur Alexander Bruns ist Manager bei Kearney. Im Interview erzählt der 30-Jährige, warum er als Ingenieur in die Beratung wollte.
Das Unternehmen Atruvia AG: Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe
Atruvia sucht IT-affine Menschen, die in der Komplexität des modernen Bankings zu Hause sind und gerne Verantwortung übernehmen sowie Absolvent:innen und IT-begeisterte Quereinsteiger:innen mit betriebswirtschaftlichen oder bankfachlichen Lebensläufen. Persönlichkeiten, die Lust darauf und ein Talent dafür haben, Banking-Prozesse perfekt in IT-Abläufe zu übersetzen und unsere Kunden zu unterstützen. Gefragt sind kluge Köpfe, die kreative, zukunftssichere Lösungen erarbeiten und begleiten.
Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants: Zahlen, Fakten, Mitarbeiter, Credo, Profil, Branchenfokus, Gründungsjahr, Beratungsschwerpunkt.