Es galt lange als gesetzt, dass sich eine Familiengründung mit einer Top-Karriere nicht verträgt. Insbesondere Frauen waren dabei oft diejenigen, die zu Hause geblieben sind und ihre beruflichen Ziele aufgegeben haben. Moderne Unternehmen ermöglichen heute beides – ein erfülltes Familien- und Berufsleben. Wenke Bengtsson erklärt nicht nur, wie sie Kinder und Karriere kombiniert und dabei von ihrem Arbeitgeber unterstützt wird, sondern auch, warum sie glücklicher ist, wenn sie beides in ihrem Leben hat.

Weiterlesen

Der Ingenieur Timm Höfer lernte McKinsey 2020 auf dem Event „Spuren hinterlassen“ in Kitzbühel kennen. Und schätzen, denn kein Jahr später startete er als Consultant beim renommierten Branchenriesen. Wie er den Weg zum Unternehmen fand und warum er in Kitzbühel nun einen Rollenwechsel erlebt, erzählt der 27-jährige Wahlmünchner im Interview.

Weiterlesen

Als Melanie Krawina bei McKinsey als Consultant begann, hatte sie bereits zwei Jahre Forschung hinter sich – und das am weltbekannten CERN in der Schweiz. Warum die 28-jährige Österreicherin diesem Taj Mahal für Physikerinnen und Physiker den Rücken kehrte, um Beraterin zu werden und bisher nur positiv überrascht wurde, berichtet sie bei junior //consultant im Interview.

Weiterlesen

Stefanie Stemmer ist im zweiten Jahr im Fellow-Programm bei McKinsey und wird anschließend im Leave promovieren. Kennengelernt hat sie das Unternehmen und die Möglichkeiten, die es bietet, bei einem Praktikum. Hier konnte sie auch austesten, wie der Berateralltag mit dem Familienleben funktioniert, denn die 27-Jährige ist bereits zweifache Mutter.

Weiterlesen

Sehr schnell sehr viel lernen: McKinsey & Company sucht Talente mit scharfem analytischen Verstand, die das Zeug haben, Führungsaufgaben wahrzunehmen. Im Gegenzug bietet die Topmanagementberatung eine sehr steile Lernkurve und die Möglichkeit, mit den hellsten Köpfen an entscheidenden Zukunftsthemen zu arbeiten. Wie das in der Praxis aussieht, erzählt Stefanie Lukner, Beraterin bei Digital McKinsey.

Weiterlesen

Verena Thaler hat ihr Herz nicht nur an Berlin, sondern auch an die Wissenschaft verloren. Deshalb war es ihr besonders wichtig, noch zu promovieren – ein Anliegen, mit dem sie bei McKinsey auf offene Türen stieß. Im Interview erzählt die 30-Jährige über die ersten zwei Jahre im Beraterberuf und den anschließenden Leave, der sie mit Doktortitel zurückkehren ließ.

Weiterlesen

McKinsey & Company

McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung. Wir unterstützen Organisationen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor bei ihren wichtigsten Veränderungen. In enger Zusammenarbeit helfen wir unseren Klienten dabei, mutige Strategien zu entwickeln und Fähigkeiten aufzubauen, um Wandel nachhaltig zu gestalten.

Gründungsjahr: 1926

Büros:
über 100 Büros in 60 Ländern

Mitarbeiter: 3.200 in Deutschland

Branchenfokus: Zu unseren Klienten gehört die Mehrzahl der 100 weltweit größten Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, der wachstumsstarke Mittelstand und Start-ups quer durch alle Branchen – sowie Regierungsstellen und private und öffentliche Institutionen.

McKinsey // 7 Städte ab 28. April

McKinsey // Women’s Brunches // ab 28. April 2023 an verschiedenen Daten und Standorten

Wir freuen uns, dich in einem Café in deiner Nähe kennenzulernen. Triff uns und Studentinnen, Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachrichtungen und finde in lockerer Atmosphäre mehr über den Job als Beraterin heraus.

Bewirb dich online: karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick/womens-brunches

McKinsey // Köln 6.-7. Juli

McKinsey // 6.-7. Juli // Köln

Du willst Circularity aus erster Hand erleben? Mit Studierenden und Promovierenden der Ingenieurwissenschaften möchten wir in unserem Kölner Büro eine vielversprechende Strategie zur möglichen Positionierung im Markt für ein junges Recycling-Unternehmen kreieren.

Bewirb dich bis zum 12. Juni online unter karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick/drehmoment

McKinsey // Rothenbuch 14.-16. September

Eintauchen // Schloss Rothenbuch bei Frankfurt // 14. bis 16. September 2023

Welche globalen Trends verändern die Versicherungsbranche? Und wie könnte die Strategie für eine Versicherung der Zukunft aussehen? Bei „Eintauchen 2023“ gilt es, als Teil eines Teams an diesen Fragen zu arbeiten, innovative Lösungsvorschläge zu entwerfen und ein Zielbild für einen Digital Champion der Versicherungsbranche zu entwickeln – unterstützt durch erfahrene McKinsey-Berater:innen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Promovierende mit naturwissenschaftlichem oder technischem Fokus (vor allem Informatik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften) sowie an Wirtschaftswissenschaftler:innen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.

Bewerbung und weitere Informationen zum Event unter
karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick/eintauchen

Arbeitsumfeld

Starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld. Arbeite von Anfang an Themen, für die du eine Leidenschaft hast und welche für unsere Klienten von zentraler Bedeutung sind. Wachse an Aufgaben, für die du Verantwortung übernimmst und durch deren Lösung du wirklich etwas bewegst. Und das in einem einzigartigen Netzwerk bei McKinsey.

Unternehmenswebseite: mckinsey.de

Erfahrungsberichte von McKinsey-Berater:innen findest du unter
karriere.mckinsey.de/erfahrungsberichte

Stellenangebote

Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten

Praktikum: Versuchen Sie sich als Berater auf Zeit
Berater / Generalist: Starten Sie durch
Berater / Spezialist: Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet?
Analyst: Mit Fach- und Methodenwissen

Weitere Einstiegsmöglichkeiten

Wer als Fellow bei McKinsey einsteigt, steht nach etwa zwei Jahren vor einer Entscheidung: Nutze ich den „Educational Leave“ für einen MBA oder eine Promotion? Oder gebe ich weiter Vollgas in der Beratung? Die Wirtschaftswissenschaftlerin Nina Hirsens wählte eine weitere Option: den Social Leave. Bei der gemeinnützigen Organisation PHINEO bringt sie ihre McKinsey-Erfahrung in die Arbeit für Stiftungen und Spender ein.

Das Thema Unternehmensberatung begleitet Sophie Florian bereits seit dem Bachelor-Studium, doch sie war sich lange nicht sicher, ob sie dort ihren Platz finden würde. Wie sie ein McKinsey-Event über­zeugte und sie derzeit mit Unterstützung der Beratung promoviert, verrät sie in ihrem Erfahrungsbericht.

Naturwissenschaftler sind mittlerweile keine Exoten mehr im Consulting: Ihre Expertise ist an vielen Stellen gefragt, beispielsweise wenn es darum geht, sich mit Klienten aus der Pharmabranche auf Augenhöhe auszutauschen. Anna Littmann ist Chemikerin und fand bei McKinsey nicht nur einen Job, sondern auch die Möglichkeit, sich über ein zweites Studium weiterzuentwickeln.