Laura Kiehl ist seit 2019 Consultant bei BCG in Berlin. Im Interview erläutert sie, wie Diversität bei BCG auf allen Ebenen gefördert wird und wie Gleichberechtigung gelebt wird.
Carolin hat BWL studiert und danach bei BCG angefangen, wo sie inzwischen zum Managing Director and Partner und zur Recruitingchefin aufgestiegen ist. Wir haben mit ihr über ihren Weg bei BCG, Veränderungen in der Group und die Initiative „Next Generation Ways of Working“ (NGWOW) gesprochen.
Annika Zawadzki ist Partnerin im Kölner Büro von BCG und Autorin der internationalen Studie „Out@Work“ der Boston Consulting Group, für die weltweit mehr als 4000 junge Berufstätige und Student:innen unter 35 Jahren befragt wurden. junior //consultant unterhielt sich mit der 42-Jährigen, die die Financial Times im vergangenen Jahr unter die Top 50 LGBT+ Future Leaders wählte.
MINTler sind in der Beratung mittlerweile keine Exoten mehr, denn in Zeiten von Big Data und Digitalisierung kommt kaum noch ein Beraterteam ohne einen Datenspezialisten aus. Stiene Riemer sorgt als promovierte Mathematikerin bei BCG GAMMA für die Übersetzung von Businessproblemen in die Datenwelt – und ihre Lösung. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Beratung, Projekten und Erfolgen.
Boston Consulting Group (BCG)
Unser Profil: BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und implementieren wir innovative Strategien, die Wettbewerbsvorteile schaffen und das Unternehmensergebnis nachhaltig verbessern.
Branchenfokus: Wir beraten Unternehmen aus allen Branchen und Märkten. Dabei treten wir nicht an, um unseren Kunden kluge Ratschläge zu erteilen. Wir sehen uns vielmehr als Partner, dessen externe Sicht Bestehendes hinterfragt und so Veränderungsprozesse anstößt.
Mitarbeiter: 25.000 (weltweit, 2021)
Wichtigstes Credo: Ob Herkunft, Werdegang oder Geschlecht: wir glauben an die Kraft der Vielfalt. Sie führt uns zu außergewöhnlichen Lösungen. Denn etablierte Denkweisen lassen sich nur aus unterschiedlichen Perspektiven infrage stellen.
BCG // Travemünde 19.-21. April
Top Event – Das BCG Einstiegsevent in Travemünde an der Ostsee 2023 vom 19.-21. April // Bewerbungsschluss ist der 19. März 2023.
Die Suche nach dem eigenen Purpose ist hard work? Das sehen wir anders. Komm vom 19. bis 21. April unserem Einstiegsevent in Travemünde und überzeug dich selbst. Denn an der Ostsee findest du in nur zwei Tagen heraus, was dich antreibt. Du darfst dich auf ein Programm mit spannenden Purpose-Speaker-Sessions von BCGler:innen, Case-Studies sowie interaktiven und intensiven Coachings mit den Expert:innen von whylab freuen.
Darüber hinaus lernst du die Group und unsere fünf Purpose-Principles kennen. Somit lernst du nicht nur deinen eigenen Purpose kennen, sondern auch den von BCG, und hast die Möglichkeit herauszufinden, wie du deinen Purpose bei BCG in der vielfältigen Projektwelt entfalten und leben kannst.
Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Student:innen und Doktorand:innen aller Fachrichtungen von jeder Universität oder Fachhochschule sowie Young Professionals (w/m/d), die sich bei uns für den Festeinstieg oder ein Praktikum bewerben möchten.
Bewerbungsschluss: 19. März 2023
Weitere Informationen finden sich auch auf der Event-Homepage: https://bcg-events.de/einstiegsevent#page-welcome
Praktikum BCG // September
Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 7. Mai für den Start im Herbst 2023
Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Herbst: 7. Mai 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.
Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship
Karrieretermine
Wem Sie bei der Berufswahl trauen sollten? Vor allem Ihren eigenen Augen und Ohren. Deshalb bietet BCG Ihnen zahlreiche Veranstaltungen an, durch die Sie einen persönlichen Eindruck von den Menschen und den Aufgaben bei BCG erhalten. Selbstverständlich können Sie sich dabei über Ihre Karrieremöglichkeiten informieren. BCG freuen sich, Sie kennen zu lernen.
Zu allen aktuellen Veranstaltungen von BCG
Oder bewirb dich für unsere BCG Future Shaper Class of 2023
Karriere bei BCG
BCG sucht herausragende Hochschul- sowie Universitätsabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen sowie Professionals aus allen Branchen, die bereit sind, durch herausfordernde Aufgaben ständig Neues zu lernen.
Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten:
Praktikum
Festeinstieg