Susanna Walter ist eine von vielen früheren Praktikant:innen, die den Weg zurück zu DB Management Consulting gefunden hat. Das ist kein Zufall, denn das Unternehmen besetzt seine Analyst:innenstellen bevorzugt mit früheren Interns. Gesucht hatte sie ursprünglich einen Arbeitgeber, dessen Geschäftsmodell ihren Wertvorstellungen entsprach. Da bei DB MC auch vieles anderes passt, entschloss sich die Wahl-Frankfurterin nach dem Abschluss des Masterstudiums fest einzusteigen. Im Interview spricht sie über ihre Entscheidung und verrät Interessantes über den Einstieg und die Geschäftsfelder bei der Managementberatung der Deutschen Bahn.
Das Projekt „Starke Materialwirtschaft” soll die Ausfallquote von Zügen deutlich senken. Mit im Projektteam ist Sandra Radüge, die DB Management Consulting zunächst im Praktikum kennenlernte und später als Analystin fest einstieg. Im Interview erzählt Sandra von ihrem Weg zu und bei DB MC.
Nora Hänisch über das virtuelle Praktikum im Projekt „Sicher unterwegs“ bei DB Management Consulting
„Für meinen Berufseinstieg ist mir wichtig, einen Job mit Purpose auszuüben, indem ich Nachhaltigkeit und Unternehmertum verbinden kann“: Nora Hänisch absolvierte von Mai bis Juli 2021 ein Praktikum im Projekt „Sicher unterwegs“ bei DB MC
Daniela Michael ist vor über 15 Jahren zur Deutschen Bahn gekommen. Nach der Geburt ihres Sohnes 2015 nahm sie sich ein Jahr Elternzeit und kehrte als Senior Consultant in Teilzeit zurück. Seit 2018 ist sie Managerin in der Practice Corporate Functions bei DB Management Consulting. Im Interview gibt Daniela Michael Antworten auf die Fragen, wie ihre typische Arbeitswoche als Inhouse-Beraterin aussieht und was es aus ihrer Sicht braucht, um Chancengleichheit zu fördern und den Frauenanteil in Führungspositionen und in der Beratung zu steigern.
Auf Starker Schiene in die Zukunft: Dustin Faust von DB Management Consulting mobilisiert die MitarbeiterInnen der Bahn
Du möchtest wissen, wie ein Praktikum in der Beratung aus dem Homeoffice aussieht und wie ein virtuelles Onboarding verläuft? Im Interview mit DB MC Praktikantin Johanna erfährst du, wie sie ihren Praktikumsalltag strukturiert, welche Tipps sie für die virtuelle Zusammenarbeit mit dem Projektteam und Kunden hat und wie sie es schafft, die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen.
Als „Berater auf Zeit“ konnte Rasmus Kolb während seines viermonatigen Praktikums bei DB MC erste Erfahrungen im Consulting sammeln. Direkt im Anschluss folgte die Festanstellung als Analyst in der Practice Operations. Im Interview erzählt der 23-Jährige, welche Vorteile ehemalige DB MC Praktikanten bei der Bewerbung um eine Festeinstellung haben und in welchen Bahnprojekten er die Verkehrswende in Deutschland mitgestaltet.
Dr. Stefanie Papenberg ist verantwortlich für die Personalentwicklung bei DB Management Consulting. Im Interview verrät sie, wie bei DB MC die Weiterentwicklung und das Lernen der Teammitglieder gefördert wird und welche Beraterskills in Zukunft zählen werden.
Praktikanten starten bei DB Management Consulting als „Berater auf Zeit“, als vollwertige Teammitglieder mit allen damit verbundenen Vorteilen und Herausforderungen. Marcel Nicolas wusste diese Zeit zu nutzen und startete direkt nach seinem Praktikum als Berater. Im Interview berichtet der 25-Jährige über seinen Einstieg und besondere Aha-Momente bei DB MC.
Interview mit Sae-Yun Song, Teamleader Recruiting & Personalmarketing Deutsche Bahn AG – DB Management Consulting
Leonore Leibrock hat sich nach ihrem Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen für einen Direkteinstieg als Analystin bei DB Management Consulting entschieden. Ausschlaggebend für ihre Wahl war der Wunsch, mit den Projekten einen Beitrag zur Mobilität von morgen zu leisten.
Katja Döhne leitet das Praktikantenprogramm bei DB MC. Im Interview spricht sie über Inhalte, Anforderungen und Chancen.
DB Management Consulting
Unsere Mission: Nachhaltige Mobilitätslösungen gestalten und einen gesellschaftlichen Nutzen stiften
DB Management Consulting ist der erste Ansprechpartner für Topmanagement-Beratung im Bahn-Konzern. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir nachhaltige Lösungen für die größten Herausforderungen der Bahn und gestalten die Zukunft der weltweiten Mobilität und Logistik.
Organisation: Mit unseren Practices – dazu gehören unter anderem die Practice Mobilität, Logistik, Infrastruktur, Corporate Functions und Operations – decken wir eine große Vielfalt an Projektthemen im DB-Konzern ab.
Beratungsfelder: Personenverkehr, Transport und Logistik, Infrastruktur, Services und Konzernleitung
Beratungsthemen: u.a. Strategieentwicklung und -umsetzung, Qualitätsverbesserung, Kostensenkung und Umsatzsteigerung
Sitz: Frankfurt am Main und Berlin
Mitarbeitende: ca. 110 (davon ca. 90 Consultants)
Gründungsjahr: 2003
Karriereperspektiven als DB MC-Alumni: Nach einem erfolgreichen Karriereverlauf bei DB MC stehen DB MC-Alumni viele Türen offen. Ca. 70% von ihnen bleiben auch langfristig mit der Bahn und DB MC verbunden und übernehmen eine Führungsfunktion in einem DB-Geschäftsfeld oder in der Konzernleitung.
Kontakt und Info
Sae-Yun Song, Ansprechpartnerin Praktikum
E-Mail: dbmc.praktikum@deutschebahn.com
Annette Wüllenweber,
Ansprechpartnerin Festeinstellung
Kleyerstraße 19, 60326 Frankfurt am Main
E-Mail: dbmc.karriere@deutschebahn.com
Direkt zur Webseite von DB Management Consulting
Stellenangebote DB MC
Karriere
Karriereweg in der Beratung: Praktikant, Analyst, Consultant, Senior Consultant, Manager, Principal, Senior Principal, Practice-Leiter
Gesuchte Fachbereiche: Alle Fachbereiche, wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse vorausgesetzt
Mitarbeiterbedarf pro Jahr:
Praktikanten: 60-80
Analysten/Consultants: 5-8
Professionals: 15-20
DB Management Consulting Events
„Direkt loslegen macht einfach Spaß.” Lars Eckmann startete in seinem Praktikum gleich am ersten Tag in sein erstes Projekt bei DB Management Consulting. Noch mehr Freude kam auf, als er am Ende des Praktikums für eine Festanstellung empfohlen wurde. So kehrte er Anfang 2022 ins Unternehmen zurück, um zu bleiben. Im Interview berichtet er über sein toröffnendes Praktikum und sein erstes Jahr als Analyst bei der Managementberatung der Deutschen Bahn.
Eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 10,5 Millionen Tonnen jährlich und die Verdoppelung der Passagierzahlen im Schienenpersonenfernverkehr: Die Bahn hat sich mit ihrer Dachstrategie „Starke Schiene“ ambitionierte Ziele gesetzt. Mit an Bord bei der Umsetzung ist Christina Janke – zunächst im Praktikum und inzwischen festangestellt als Analystin. Und das bisher immer nur digital. Denn bisher kennt sie ihre KollegInnen nur aus Videokonferenzen. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt Christina von ihrem Projekt bei DB Management Consulting und dem Einstieg in Zeiten von Corona.
Mobilität und Beratung – wer sich an diesen beiden Koordinaten orientiert, kommt an DB MC nicht vorbei. So wie Natalie Edelmann. Nach einem Praktikum bei der Management-Beratung der Deutschen Bahn verschob die 23-Jährige erst einmal den Master und bewarb sich gleich für den Direkteinstieg.