Karrierefragen

Im Gespräch mit Felizitas Graeber von Capgemini Invent
Capgemini Invent ist die globale Geschäftseinheit der Capgemini Gruppe für Digitale Innovation, Beratung und Transformation. Felizitas Graeber ist Teil des Executive Committee Central Europe sowie verantwortlich für den Bereich Innovation & Strategy. Im Interview spricht die Münchnerin über Transformationsprojekte, Mitarbeiterprofile und ihre Rolle als Working-Mum.

Inhouse-Beratung: Karrieresprungbrett oder unnötige Verzögerungsschleife?
Fast alle großen deutschen Unternehmen leisten sich mittlerweile eine interne Beratungseinheit. Auch wenn die einzelnen Consultancies meist nur um die hundert Mitarbeiter haben, herrscht viel Bewegung im Arbeitsmarkt. Denn Inhouse Consultant bleibt man meist nur wenige Jahre, im Schnitt etwa drei bis fünf. Danach geht es für die meisten in den Konzern. Doch ist der Umweg über die Inhouse-Beratung eigentlich nötig? Dieser Frage geht Daniel Nerlich in diesem Beitrag einmal nach.
Unternehmenspraxis

Bianka Knoblach ist geschäftsführende Direktorin der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn und untersucht zusammen mit Wirtschaftsprofessor Dietmar Fink seit vielen Jahren den Beratermarkt. Ihre vielbeachteten Studien und deren Ergebnisse sorgen für immer für gespannte Erwartungen und Hellhörigkeit in der Branche. David Lins von junior //consultant sprach mit Bianka Knoblach im Interview über die Erkenntnisse und Überraschungen der aktuellen Untersuchung, in der die Qualität der Beratung und die Zufriedenheit der Kunden im Coronajahr 2020 ermittelt wurden.

Warum du als Berufseinsteiger nicht an LinkedIn vorbeikommst und wie du deine Vorgesetzten auf dich aufmerksam machst – ohne Belangloses zu posten. Ein Beitrag von Moritz Neuhaus

Studentische Unternehmensberatungen: Kleine Beratung – große Beratungsleistung!
Kleine studentische Unternehmensberatungen und ihre großen Leistungen: Ein Praxisreport von Lisa Fink vom BDSU
-
Nachwuchsberater im Profil: Spencer Henkel von Heinrich Heine Consulting e. V.
The next generation: In dieser Rubrik stellen sich regelmäßig Vertreter studentischer Unternehmensberatungen und Berufseinsteiger im Consulting vor: Was sie an ihrer Arbeit fasziniert, welche Erfahrungen sie machen und was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellen. Diesmal: Nachwuchsberater Spencer Henkel, Heinrich Heine Consulting
-
Lass dir deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Junior Consultant mit dem JCNetwork Certified Junior Program zertifizieren
Das JCNetwork Certified Junior Consultant Program – Deine Qualifikation für die Beratungsbranche

Mentoren-Tipp: Design Thinking, Scrum und New Work auf dem Vormarsch
Ein gelungener Start beim neuen Arbeitgeber kommt nicht von ungefähr. Hier ein Blitzlicht der zwei Beraterinnen Anna und Jessica. Ein Gastbeitrag von Katrin Busch-Holfelder, Keynote Speakerin, Autorin und Business Coach
-
Hidden Champions: 5 gute Gründe für kleinere Beratungsunternehmen
Hinter dem Tellerrand geht’s weiter: Warum auch kleinere Beratungen als Hidden Champions als Arbeitgeber die richtige Wahl für Berufseinsteiger sein können
-
Studie: IT-Berater-Gehälter die höchsten der IT-Branche
IT-Studie 2020 beleuchtet Gehälter in der IT-Branche: Berater verdienen mehr als Security-Experten: Die höchsten Gehälter in der IT-Wirtschaft beziehen derzeit Fachkräfte in der Beratung und Analyse. Hier locken Jahreseinkommen in Höhe von durchschnittlich 78.710 Euro.

Neuer Studiengang MBA Business Consulting von WINGS
Viele Steuerberater sind aufgrund der Digitalisierung auf der Suche nach neuen beruflichen Strategien. Ihr Blick geht oft zur naheliegenden Unternehmensberatung. Für die geplante Umorientierung braucht es jedoch spezifisches Know-how. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt genau diese Kompetenzen.
-
Welche Beratungsfirma erzielt den größten Impact?
Professor Dr. Dietmar Fink bewertet Unternehmensberatungen und berichtet im Interview, welche Beratungsfirma die beste Arbeit abliefert.
-
Marktvorsprung dank höherem Frauenanteil?
Eine Betrachtung von Fiona Czerniawska, Mitbegründerin und Direktorin von Source Global Research, einem weltweit führenden…

Studentische Unternehmensberatungen: Kleine Beratung – große Beratungsleistung!
Kleine studentische Unternehmensberatungen und ihre großen Leistungen: Ein Praxisreport von Lisa Fink vom BDSU
-
Nachwuchsberater im Profil: Spencer Henkel von Heinrich Heine Consulting e. V.
The next generation: In dieser Rubrik stellen sich regelmäßig Vertreter studentischer Unternehmensberatungen und Berufseinsteiger im Consulting vor: Was sie an ihrer Arbeit fasziniert, welche Erfahrungen sie machen und was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellen. Diesmal: Nachwuchsberater Spencer Henkel, Heinrich Heine Consulting
-
Lass dir deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Junior Consultant mit dem JCNetwork Certified Junior Program zertifizieren
Das JCNetwork Certified Junior Consultant Program – Deine Qualifikation für die Beratungsbranche

Mathias Huber, Head of Recruiting bei McKinsey, im Interview
Mathias Huber, Head of Recruiting McKinsey Deutschland und Österreich, im Interview über das Bewerbungsverfahren bei McKinsey
Praktikum

Mobility Consultant Friederike Franke von BearingPoint im Interview: „Die Teamarbeit macht den Job bei BearingPoint für mich besonders”

Du möchtest wissen, wie ein Praktikum in der Beratung aus dem Homeoffice aussieht und wie ein virtuelles Onboarding verläuft? Im Interview mit DB MC Praktikantin Johanna erfährst du, wie sie ihren Praktikumsalltag strukturiert, welche Tipps sie für die virtuelle Zusammenarbeit mit dem Projektteam und Kunden hat und wie sie es schafft, die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen.