Rund tausend Mitarbeiter:innen sucht und findet McKinsey Jahr für Jahr im deutschsprachigen Raum. Seit März 2022 ist Jonathan Steinbach als Director of Recruiting verantwortlich für diese spannende Aufgabe. Welche Strategien das Unternehmen dabei fährt, wie sich die Projektarbeit und der Mitarbeitendenfokus im Laufe der Jahre verändert haben und warum er selbst dem Unternehmen seit vielen Jahren die Treue hält, erzählte er David Lins von junior //consultant im Interview.
Browsing: McKinsey & Company
Es galt lange als gesetzt, dass sich eine Familiengründung mit einer Top-Karriere nicht verträgt. Insbesondere Frauen waren dabei oft diejenigen, die zu Hause geblieben sind und ihre beruflichen Ziele aufgegeben haben. Moderne Unternehmen ermöglichen heute beides – ein erfülltes Familien- und Berufsleben. Wenke Bengtsson erklärt nicht nur, wie sie Kinder und Karriere kombiniert und dabei von ihrem Arbeitgeber unterstützt wird, sondern auch, warum sie glücklicher ist, wenn sie beides in ihrem Leben hat.
Der Ingenieur Timm Höfer lernte McKinsey 2020 auf dem Event „Spuren hinterlassen“ in Kitzbühel kennen. Und schätzen, denn kein Jahr später startete er als Consultant beim renommierten Branchenriesen. Wie er den Weg zum Unternehmen fand und warum er in Kitzbühel nun einen Rollenwechsel erlebt, erzählt der 27-jährige Wahlmünchner im Interview.
Wer als Fellow bei McKinsey einsteigt, steht nach etwa zwei Jahren vor einer Entscheidung: Nutze ich den „Educational Leave“ für einen MBA oder eine Promotion? Oder gebe ich weiter Vollgas in der Beratung? Die Wirtschaftswissenschaftlerin Nina Hirsens wählte eine weitere Option: den Social Leave. Bei der gemeinnützigen Organisation PHINEO bringt sie ihre McKinsey-Erfahrung in die Arbeit für Stiftungen und Spender ein.
Als Melanie Krawina bei McKinsey als Consultant begann, hatte sie bereits zwei Jahre Forschung hinter sich – und das am weltbekannten CERN in der Schweiz. Warum die 28-jährige Österreicherin diesem Taj Mahal für Physikerinnen und Physiker den Rücken kehrte, um Beraterin zu werden und bisher nur positiv überrascht wurde, berichtet sie bei junior //consultant im Interview.
Mathias Huber, Head of Recruiting McKinsey Deutschland und Österreich, im Interview über das Bewerbungsverfahren bei McKinsey
Stefanie Stemmer ist im zweiten Jahr im Fellow-Programm bei McKinsey und wird anschließend im Leave promovieren. Kennengelernt hat sie das Unternehmen und die Möglichkeiten, die es bietet, bei einem Praktikum. Hier konnte sie auch austesten, wie der Berateralltag mit dem Familienleben funktioniert, denn die 27-Jährige ist bereits zweifache Mutter.
Immer offen für Experimente – nicht nur in der Chemie: Die promovierte Chemikerin Dr. Marthe Ketels über ihr erstes Jahr bei McKinsey
Sehr schnell sehr viel lernen: McKinsey & Company sucht Talente mit scharfem analytischen Verstand, die das Zeug haben, Führungsaufgaben wahrzunehmen. Im Gegenzug bietet die Topmanagementberatung eine sehr steile Lernkurve und die Möglichkeit, mit den hellsten Köpfen an entscheidenden Zukunftsthemen zu arbeiten. Wie das in der Praxis aussieht, erzählt Stefanie Lukner, Beraterin bei Digital McKinsey.
Juli 2018 startete Nina Hirsens als Fellow bei McKinsey. Im Jahr zuvor hatte sie das Unternehmen bei einem Praktikum kennen- und schätzengelernt und anschließend über das Praktikantenbindungsprogramm den Kontakt gehalten. In ihrem Erfahrungsbericht schildert die 26-Jährige ihren bisherigen Weg beim Branchenprimus.