Bewerbung und Berufsstart bei der SAP-Beratung innobis: Drei Fragen an Sarah Lenger, Personalreferentin bei der innobis AG
Browsing: Consultingpraxis
Der Einstieg in die SAP-Beratung muss kein Sprung ins kalte Wasser sein – vor allem dann nicht, wenn ein strukturiertes Onboarding und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden. Bei der Unternehmensberatung cbs erwartet Berufseinsteiger:innen ein fundiertes Traineeprogramm, das nicht nur technisches Wissen, sondern auch praxisnahe Projekterfahrung vermittelt. Im Gespräch erklärt Sonja Herbst, Consultant im Bereich Global Trade Services (GTS), wie der Einstieg gelingt, was cbs von anderen SAP-Beratungen unterscheidet – und warum gerade GTS spannende Zukunftsperspektiven eröffnet.
erp4students: Das gemeinsame Programm der Technischen Hochschule Brandenburg und SAP University Alliances richtet sich an Studierende und Auszubildende weltweit, die sich frühzeitig SAP-Know-how aneignen und zertifizieren lassen möchten. Dabei punktet das Angebot durch niedrige Kosten, hohe Praxisnähe und maximale Flexibilität.
Ein Check der Thesen des Buches 2025 – So arbeiten wir in der Zukunft von Sven Gabor Jánszky und Lothar Abicht aus dem Jahre 2013 sowie eine kurze Einschätzung, ob sie Realität geworden sind
Wenn herkömmliche Führung versagt – Wie Unternehmen mit Design Thinking echte Innovationskraft und Motivation freisetzen // Ein Gastbeitrag von Katja Maria Huber
Walter Sinn, Managing Partner von Bain & Company Deutschland, ist eine prägende Figur in der Managementberatung. Seit über einem Jahrzehnt lenkt er die Geschicke des Unternehmens in Deutschland und hat in dieser Zeit Bain als führenden Partner für strategische Herausforderungen etabliert. Im Interview spricht er über seinen Weg zum Deutschlandchef bei Bain, die Bedeutung von Teamgeist und unternehmerischem Denken sowie die Chancen, die sich durch künstliche Intelligenz für Unternehmen und die Beratung ergeben. Zudem gibt er Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft und wertvolle Tipps mit klare Botschaften für Studierende mit Berufsziel Consulting.
Steffen Schaaf von cbs spricht im Interview über das Bewerbungsprocedere, die Einstiegsmöglichkeiten und über das, woüber sich Recruiter:innen freuen
Annika Lohölter gehört seit 2016 zum Team der FORT.SCHRITT GmbH. Das Unternehmen berät Banken, Sparkassen und Bausparkassen bei der Gestaltung und Optimierung IT-gestützter Prozesse. Hatte Annika zu Beginn ihrer Tätigkeit nur vier Kolleginnen und Kollegen, sind es heute über 20. Im Gespräch berichtet sie von ihrer Beratungstätigkeit im Wandel der Zeit und gibt Nachwuchstalenten Tipps, was sie für eine Karriere im Consulting mitbringen müssen.
Bereits zum neunten Mal identifizierte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in der gleichnamigen Studie die „Hidden Champions der Beraterbranche“. Ziel der Studie ist es, anhand einer strukturierten, ausführlichen Befragung von Führungskräften aus großen und mittelständischen Unternehmen zu ermitteln, welchen hochspezialisierten, aber einer breiten Öffentlichkeit weniger vertrauten Beratungsunternehmen in ihrem Fachgebiet von ihren Kunden eine höhere Expertise bescheinigt wird als den drei großen Beratungshäusern McKinsey, BCG und Bain. junior //consultant sprach mit Bianka Knoblach, Geschäftsführende Direktorin der WGMB, und Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung in Bonn und Wissenschaftlicher Direktor der WGMB, über die Ergebnisse, den Wandel in der Branche und Hidden Champions als Arbeitgeber.
Kathrin Filipiak und Emin Akyol haben beide mit unterschiedlichen Hintergründen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein Traineeprogramm bei cbs Corporate Business Solutions absolviert. Im Interview tauschen sie sich über diese Erfahrung aus und beleuchten, wie wichtig es ist, verschiedene Akteur:innen in einem Team zu vereinen. Denn davon profitieren am Ende nicht nur die Kunden und das Unternehmen, sondern auch die Consultants, die sich so gegenseitig coachen, schulen und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen weitergeben.