Browsing: Fintech

Gelebte Vielfalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskulturen – bei Atruvia wird Diversity aktiv gestaltet. Im Fokus stehen dabei Offenheit, Respekt und die Wertschätzung individueller Stärken, die sich in konkreten Maßnahmen und Strategien widerspiegeln. Im Interview beleuchten Jana Deimel, Markus Pander und Tom Grom aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie das Unternehmen Diversity im Alltag operationalisiert, Herausforderungen angeht und durch gezielte Initiativen nachhaltig stärkt.

Annika Lohölter gehört seit 2016 zum Team der FORT.SCHRITT GmbH. Das Unternehmen berät Banken, Sparkassen und Bausparkassen bei der Gestaltung und Optimierung IT-gestützter Prozesse. Hatte Annika zu Beginn ihrer Tätigkeit nur vier Kolleginnen und Kollegen, sind es heute über 20. Im Gespräch berichtet sie von ihrer Beratungstätigkeit im Wandel der Zeit und gibt Nachwuchstalenten Tipps, was sie für eine Karriere im Consulting mitbringen müssen.

Im Interview teilen Svenja Seitz und Paul Willebrandt ihre Erfahrungen als duale Studierende bei der Atruvia AG, dem Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und einem der größten Finanz-IT- Dienstleister in Deutschland. Sie erläutern, warum sie sich für dieses Format entschieden haben, wie ihr Alltag im dualen Studium ablief und welche Herausforderungen sie gemeistert haben. Zusätzlich geben sie Einblicke in ihre aktuellen Tätigkeiten bei Atruvia und berichten über ihre individuellen beruflichen Perspektiven.

Das Unternehmen Atruvia, Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und einer der größten Finanz-IT-Dienstleister in Deutschland, hat zusammen mit Statista jüngst eine Studie zu nachhaltigen Kontomodellen erstellt. Angestoßen und mitbegleitet hat dies Malte Wingen, der bei der Atruvia AG die Kontomodellberatung verantwortet. Im Interview spricht er über Beweggründe, Ergebnisse und Learnings.

Der Bereich der Personalentwicklung erlebt gerade viele Veränderungen und Umwälzungen. Thomas Grom und Aloys Garmann sind als People Lead zuständig für die die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden bei der Atruvia AG und verantwortlich für entscheidende Weichenstellungen im Unternehmen. In diesem Praxisreport beschreiben sie, welche Hebel bisher erfolgreich in Gang gesetzt wurden und warum Transformation viel mehr ist als bloße Re-Organisation.

Roland Reckert und Aloys Garmann prägen und lenken als Tribe-Lead und People-Lead das Unternehmen Atruvia entscheidend. Im Interview erläutern sie die Aufgaben und Herausforderungen, die ihre Position mit sich bringt. Außerdem berichten sie über die Erfolge der geglückten Neufirmierung, beleuchten ihre Sicht auf die Errungenschaften von New Work und geben einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Die digitale Schnittstelle zwischen Bank und Kunden gilt als wettbewerbsentscheidender Faktor in der Branche. Eine positive User-Experience bei allen Beteiligten sorgt dafür, dass sowohl die Kundenbindung als auch die Mitarbeitermotivation auf Bankenseite steigen. Verena Kranzer lässt uns teilhaben an einem Aufgabenfeld, welches sich durch Veränderungen und Innovationen rasant entwickelt und gerade deshalb so reizvoll ist.