Browsing: Fintech

Florian Härter ist seit rund zweieinhalb Jahren im Team von Atruvia und als Chapter Guide seit knapp zwei Jahren damit beschäftigt, Smart Data Prozesse zum Wohle von Banken und deren Kunden einzusetzen. Wie genau Atruvia als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe den regionalen Genossenschaftsbanken Unterstützung leistet und wie er die Zusammenarbeit erlebt, berichtet Florian Härter im Interview mir junior //consultant.

Dass Alina Gerhardy beruflich in Bereich Finance und Banking landen würde, zeichnete sich im Laufe ihrer Ausbildung immer stärker ab. Da sie dabei aber den Wunsch hatte, viele Unternehmen und Thematiken kennenzulernen, führte sie ihr Weg ins Consulting zu BearingPoint. Seit April 2020 ist sie im Unternehmen und blickt im Interview auf die ersten anderthalb Jahre als Consultant zurück.

Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sorgt die Atruvia AG für die Konkurrenz- und Zukunftsfähigkeit der regionalen Genossenschaftsbanken. Dazu gehört unter anderem die Automatisierung von Standardprozessen bei gut kalkulierbaren Kosten. Max Bröcher und Niels Gent-Emmert haben die Projektleitung des Produkts „Robotic Process Automation“ übernommen und berichten über Erfolge und Meilensteine während des ersten Jahres.

Aus dem Banking in die Beratung: Antonja Blumer und Luisa Minnebusch zeigen prototypisch, woher Consultants der Atruvia AG ihr tiefes Banken-Know-how haben. Das neu firmierte Beratungshaus ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und sichert die Zukunftsfähigkeit von regionalen Genossenschaftsbanken. junior //consultant unterhielt sich mit den beiden Beraterinnen über ihre ersten beiden Berufsjahre als Consultants, den Einstieg während der Corona-Pandemie und die Projektarbeit.

Verena Kranzer, Clarissa Brauns und Cedric Becker eint nicht nur ihr Arbeitgeber, die Atruvia AG, sondern auch ihr Weg dorthin. Alle drei wählten den Weg über ein Duales Studium, bei zweien ist der Prozess bereits abgeschlossen, während die Dritte im Bund die Strecke gerade erst begonnen hat. junior //consultant unterhielt sich mit den Dreien über Motivationen, Learning und die Vorteile einer akademischen Unterfütterung.

Alle Kreditinstitute müssen die eigene Digitalisierung vorantreiben, um zukunftsfähig zu bleiben. Viele lagern Geschäftsprozesse oder Teile davon an andere Dienstleister aus und beziehen bankenspezifische Software sowie entsprechende Beratungsdienstleistungen. Jörg Braunisch und Florian End von der Atruvia AG kümmern sich um solche Prozesse und entlasten damit regionale Genossenschaftsbanken.

Larissa Götzmann hat das Bankgeschäft als Kreditspezialistin bei der Volksbank Freiburg kennengelernt. Inzwischen macht sie als Prozessberaterin für Atruvia regionale Genossenschaftsbanken fit für das Zeitalter der Digitalisierung. Im Interview berichtet Götzmann über ihre Aufgaben und den Berateralltag, der sie kreuz und quer durch Deutschland führt, sofern kein Virus zu Homeoffice und Online-Meetings zwingt.