Browsing: Diversity

Gelebte Vielfalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskulturen – bei Atruvia wird Diversity aktiv gestaltet. Im Fokus stehen dabei Offenheit, Respekt und die Wertschätzung individueller Stärken, die sich in konkreten Maßnahmen und Strategien widerspiegeln. Im Interview beleuchten Jana Deimel, Markus Pander und Tom Grom aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie das Unternehmen Diversity im Alltag operationalisiert, Herausforderungen angeht und durch gezielte Initiativen nachhaltig stärkt.

Ob man gut miteinander kann, merkt man am besten, wenn man Alltag und Zeit miteinander teilt. In Lisa Buchners Fall hieß das: Drei Monate Praktikum bei Roland Berger und am Ende stand der beidseitige Wille, zusammen weiterzumachen. Mittlerweile ist Lisa schon im vierten Jahr fest im Unternehmen und blickt für junior //consultant im Interview zurück – und nach vorne, denn ihr Weg bei Roland Berger ist noch lange nicht beendet.

Die Heraeus Group ist ein breit diversifizierter und weltweit agierender Konzern mit über 17.000 Mitarbeitenden und verfügt über eine Inhouse-Consulting-Einheit, die aus den zwei Bereichen Digital Hub und Excellence besteht. Kimberly Trageser und Nora Kleinschmidt sind dort Consultants und berichten im Interview über die jeweilige Projektarbeit und die Besonderheiten, die die Arbeit in der Inhouse-Beratung eines Familienunternehmens mit sich bringt.

Isabelle Schmidt folgte ihren Talenten und ihrer Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften und studierte Luft- und Raumfahrttechnik. Nach ersten beruflichen Schritten in Industie und Forschung wurde ihr Interesse für das Consulting geweckt. Nach einem vorherigen Praktikum sorgte ein Event dafür, dass sie den perfekten Arbeitgeber für sich entdeckte. Im Interview verrät sie, wie sie ihr erstes halbes Jahr bei Roland Berger erlebte und was eines ihrer ersten Learnings nach dem Wechsel von der Wissenschaftlerin zur Beraterin war.

Stephanie Pietzonka und Isabella Leis: Zwei Mitarbeiterinnen von Simon-Kucher vermitteln die vielen Perspektiven des Unternehmens. Stephanie kümmert sich um den Nachwuchs und weiß, was das Unternehmen jungen Talenten zu bieten hat. Isabella hat Simon-Kucher bereits als Werkstudentin, als Praktikantin und seit 2022 auch als Consultant kennengelernt – und kann somit gleich aus mehreren Blickwinkeln die Firma beleuchten.

Anna Ohlsen-Mangold ist seit mehr als 15 Jahren mit Roland Berger verbunden. Seit einigen Jahren bringt sie ihre Expertise bei Spielfeld ein. Das digitale Hub verknüpft Start-ups, Unternehmen und Digitalexperten und öffnet innovativen Ideen einen schnelleren Marktzugang. Im Interview berichtet sie über den Wandel bei Roland Berger, den Erfolg von Spielfeld, das sie aktuell als Managing Director leitet und wie das alles zu bewerkstelligen ist, wenn man Mutter von drei kleinen Kindern ist.

Bei Strategy& haben die Covid19-Pandemie und demografische Entwicklungen für Veränderungen gesorgt. In Zukunft will das Beratungsunternehmen auf ein gutes Gleichgewicht zwischen physischer und virtueller Welt bauen und dabei die Mitarbeiterzufriedenheit positiv zu beeinflussen. Dr. Hans-Jörg Kutschera, Strategy& erzählt im Interview über die Wichtigkeit sowohl von Mitarbeiterförderung als auch von Nachhaltigkeit.