Bei Strategy& haben die Covid19-Pandemie und demografische Entwicklungen für Veränderungen gesorgt. In Zukunft will das Beratungsunternehmen auf ein gutes Gleichgewicht zwischen physischer und virtueller Welt bauen und dabei die Mitarbeiterzufriedenheit positiv zu beeinflussen. Dr. Hans-Jörg Kutschera, Strategy& erzählt im Interview über die Wichtigkeit sowohl von Mitarbeiterförderung als auch von Nachhaltigkeit.
Browsing: Diversity
Claudia Iezzi über die veränderten Arbeitswelten bei Capco Claudia Iezzi ist People and Culture Director…
Kathrin Kammer, Senior Vice President HR bei Roland Berger, im Interview über die Veränderungen in der Arbeitswelt
Katharina ist promovierte Chemikerin und startete ihren Berufseinstieg bei der E.ON Inhouse Consulting als Senior Consultant im Sommer 2020. Im Interview erzählt sie, wie sie den Übergang vom Studium in die Beratung meisterte und was ihr dabei geholfen hat, im Consulting durchzustarten.
Sarah Lämmlin bezeichnet das Unternehmen Simon-Kucher & Partners nach fünf Jahren als ihren Traumarbeitgeber. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, wie sie zu dieser Einschätzung gelangte und wie sie den Teamspirit bei Simon-Kucher erlebt.
Carolin hat BWL studiert und danach bei BCG angefangen, wo sie inzwischen zum Managing Director and Partner und zur Recruitingchefin aufgestiegen ist. Wir haben mit ihr über ihren Weg bei BCG, Veränderungen in der Group und die Initiative „Next Generation Ways of Working“ (NGWOW) gesprochen.
Daniela Michael ist vor über 15 Jahren zur Deutschen Bahn gekommen. Nach der Geburt ihres Sohnes 2015 nahm sie sich ein Jahr Elternzeit und kehrte als Senior Consultant in Teilzeit zurück. Seit 2018 ist sie Managerin in der Practice Corporate Functions bei DB Management Consulting. Im Interview gibt Daniela Michael Antworten auf die Fragen, wie ihre typische Arbeitswoche als Inhouse-Beraterin aussieht und was es aus ihrer Sicht braucht, um Chancengleichheit zu fördern und den Frauenanteil in Führungspositionen und in der Beratung zu steigern.
Als Melanie Krawina bei McKinsey als Consultant begann, hatte sie bereits zwei Jahre Forschung hinter sich – und das am weltbekannten CERN in der Schweiz. Warum die 28-jährige Österreicherin diesem Taj Mahal für Physikerinnen und Physiker den Rücken kehrte, um Beraterin zu werden und bisher nur positiv überrascht wurde, berichtet sie bei junior //consultant im Interview.
IDAHOBIT, Deutscher Diversity Tag, Welttag für kulturelle Entwicklung und Pride Month – nur einige der zahlreichen Aktionstage, die im Mai und Juni zu mehr Akzeptanz von Vielfalt aufrufen und traditionelle Denkmuster durchbrechen sollen. Wenn es um mehr Diversität im Berufsleben geht, ist auch die E.ON Inhouse Consulting (ECON) vorne mit dabei. Sie nutzt solche Aktionstage bewusst für eine Sensibilisierung des eigenen Teams und der Positionierung für mehr Vielfalt in der Beratungs-Branche.
Dr. Fabian Dömer, Deutschlandchef der ältesten Unternehmensberatung der Welt Arthur D. Little, beschäftigt sich in diesem Interview mit der Frage, welche Rolle Diversity in der Branche spielt und welche Veränderungen er in letzter Zeit sieht