Roland Berger bietet ein attraktives und flexibles Arbeitsumfeld. Das B&me-Entwicklungsprogramm ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Karriere durch verschiedene Tools, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördern. Zudem unterstützt das Programm dabei, eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.
Browsing: Roland Berger
Kathrin Kammer, Managing Director DACH bei Roland Berger, im Interview über den Berufseinstieg bei Roland Berger
Ob man gut miteinander kann, merkt man am besten, wenn man Alltag und Zeit miteinander teilt. In Lisa Buchners Fall hieß das: Drei Monate Praktikum bei Roland Berger und am Ende stand der beidseitige Wille, zusammen weiterzumachen. Mittlerweile ist Lisa schon im vierten Jahr fest im Unternehmen und blickt für junior //consultant im Interview zurück – und nach vorne, denn ihr Weg bei Roland Berger ist noch lange nicht beendet.
Weltweit agierende Strategieberatung aus Deutschland Profil und Beratungsschwerpunkt: Roland Berger ist eine weltweit führende Strategieberatung…
Isabelle Schmidt folgte ihren Talenten und ihrer Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften und studierte Luft- und Raumfahrttechnik. Nach ersten beruflichen Schritten in Industie und Forschung wurde ihr Interesse für das Consulting geweckt. Nach einem vorherigen Praktikum sorgte ein Event dafür, dass sie den perfekten Arbeitgeber für sich entdeckte. Im Interview verrät sie, wie sie ihr erstes halbes Jahr bei Roland Berger erlebte und was eines ihrer ersten Learnings nach dem Wechsel von der Wissenschaftlerin zur Beraterin war.
Anna Ohlsen-Mangold ist seit mehr als 15 Jahren mit Roland Berger verbunden. Seit einigen Jahren bringt sie ihre Expertise bei Spielfeld ein. Das digitale Hub verknüpft Start-ups, Unternehmen und Digitalexperten und öffnet innovativen Ideen einen schnelleren Marktzugang. Im Interview berichtet sie über den Wandel bei Roland Berger, den Erfolg von Spielfeld, das sie aktuell als Managing Director leitet und wie das alles zu bewerkstelligen ist, wenn man Mutter von drei kleinen Kindern ist.
Kathrin Kammer, Senior Vice President HR bei Roland Berger, im Interview über die Veränderungen in der Arbeitswelt
Unsere Gesellschaft in Deutschland und Europa steht massiven Herausforderungen gegenüber. Neue Entwicklungen, wie zum Beispiel demografische Veränderungen, der Zustrom an Flüchtlingen oder der digitale Wandel erfordern eine stetige Weiterentwicklung etablierter Systeme und Strategien in der öffentlichen Verwaltung. Hier setzt die Beratung des öffentlichen Sektors bei Roland Berger an. Die Berater erstellen Analysen, entwickeln Strategien und Konzepte und optimieren Prozesse und Systeme. Zusätzlich unterstützen sie häufig bei deren Umsetzung und begleiten die interne und externe Kommunikation, um die Veränderungen in die Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes zu tragen.
Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger Wichtigstes Credo: Be the Original You. Wir wollen, dass du bleibst…