Browsing: Roland Berger

Anne Schwibinger und Katja Kürbis, Beraterinnen bei Roland Berger, haben sich bei ihrer Wahl des Studiums für sogenannte MINT–Fächer entschieden – Studiengänge, in denen Frauen bis dato noch unterrepräsentiert waren. Was sie dazu bewegt hat und welche positiven Erfahrungen sie während des Studiums und im Beruf gemacht haben, erzählen sie im Folgend

Unsere Gesellschaft in Deutschland und Europa steht massiven Herausforderungen gegenüber. Neue Entwicklungen, wie zum Beispiel demografische Veränderungen, der Zustrom an Flüchtlingen oder der digitale Wandel erfordern eine stetige Weiterentwicklung etablierter Systeme und Strategien in der öffentlichen Verwaltung. Hier setzt die Beratung des öffentlichen Sektors bei Roland Berger an. Die Berater erstellen Analysen, entwickeln Strategien und Konzepte und optimieren Prozesse und Systeme. Zusätzlich unterstützen sie häufig bei deren Umsetzung und begleiten die interne und externe Kommunikation, um die Veränderungen in die Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes zu tragen.

Roland Berger bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Sabbatical-Programms ein bis sechs Monate vom Job freistellen zu lassen, während sie monatlich einen bestimmten Betrag als Sabbaticalgehalt beziehen sowie sozialversicherungsrechtlich abgesichert bleiben. Die gewonnenen Erfahrungen und die genossene Freizeit wirken sich dabei auch positiv auf das Berufsleben auf. Drei Senior Consultants berichten von ihren Erfahrungen.

Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger Gesucht werden: Herausragende empathische Persönlichkeiten mit Freude an der Teamarbeit, analytischem Verständnis…