Roland Berger bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Sabbatical-Programms ein bis sechs Monate vom Job freistellen zu lassen, während sie monatlich einen bestimmten Betrag als Sabbaticalgehalt beziehen sowie sozialversicherungsrechtlich abgesichert bleiben. Die gewonnenen Erfahrungen und die genossene Freizeit wirken sich dabei auch positiv auf das Berufsleben auf. Drei Senior Consultants berichten von ihren Erfahrungen.
Felicia Lonnes berät im öffentlichen Sektor bei Roland Berger.
Erafhrungsbericht: Janka Micka ist Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail bei Roland Berger.
Strategieberatung und Start-up-Spirit, das klingt zunächst nach einem Widerspruch. Bei Roland Berger gehört es zum Alltag, beide Felder zu vereinen. 2014 bin ich am Berliner Standort im neugegründeten Competence Center Digital eingestiegen. Einer der drei Unternehmenswerte von Roland Berger ist „Entrepreneurship“ und dieser wird bei uns gelebt. Unternehmergeist ist bei uns spürbar. Vom ersten Tag an konnte ich meine eigenen Ideen einbringen und etwas vorantreiben.
Martin Höft sammelte während seines Studiums erste Praxiserfahrung bei großen internationalen Automobilkonzernen. Nach dem Abschluss seines Wirtschaftsingenieurstudiums hilft er nun in der Automobilindustrie Produkte und Service zu verbessern – als Unternehmensberater bei Roland Berger.
Kathrin Kammer, Senior Vice President HR bei Roland Berger, im Interview über die Veränderungen in der Arbeitswelt
Von Roland Berger zu Laremia und zurück. Anna Ohlsen-Mangold ist Projektmanagerin von Spielfeld, dem digitalen Hub in Berlin.
Neugierige und begeisterungsfähige Kollegen, die schnell Verantwortung übernehmen, um mit Leidenschaft und Spaß im Team die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen – so umschreibt Kathrin Kammer das Anforderungsprofil an neue Mitarbeiter.
Seit Januar 2016 gibt es in Berlin ein neues Spielfeld für Start-ups und Digitalexperten. Dieser digitale Hub ist ein Gemeinschaftsprojekt von Roland Berger und Visa Europe Collab. Spielfeld soll innovativen Ideen einen schnelleren Marktzugang bieten und es großen Unternehmen ermöglichen, ihre eigene digitale Transformation umzusetzen. junior//consultant traf Spielfeld-Geschäftsführer Tobias Rappers (Roland Berger) und Michael Hoffmann (Head of Visa Collab Berlin) zum Interview.
Roland Berger
Strategieberatung
Gründungsjahr: 1967 durch Roland Berger in München
Profil: Als einzige führende Strategieberatung, die in Europa gegründet wurde, ist Roland Berger heute mit 50 Büros weltweit erfolgreich
Branchenfokus: Roland Berger berät international führende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentliche Institutionen. Das Beratungsangebot umfasst dabei Fragen strategischer Unternehmensführung in allen Branchen.
Mitarbeiter: weltweit rund 2.400 Mitarbeiter
Stellenangebote
Gesucht werden laufend Universitätsabsolventen mit exzellenten Abitur- und Studienleistungen. Neben vielfältiger Praxis- und Auslandserfahrung sollten sie unternehmerisch denken und ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten mitbringen.
Zu den Stellenangeboten von Roland Berger