Browsing: Finance

Die Finanzbranche befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, und Atruvia begleitet als Digitalisierungs-partner die Genossenschaftsbanken auf diesem Weg. Von papierlastigen Prozessen hin zu modernen, digitalen Lösungen – die Transformation ist in vollem Gange. Im Interview sprechen Tom Grom, Malte Wingen und Lennart Dierkes über die Entwicklung der Genossenschaftsbanken, innovative Technologien und den Balanceakt zwischen technologischem Fortschritt und regulatorischen Anforderungen. Zudem geben sie Einblicke in ihre eigene Laufbahn und erklären, warum Atruvia für IT-affine Bankexpert:innen ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Horn & Company hat sich durch seinen konsequenten Fokus auf nachhaltige Lösungen und messbare Ergebnisse einen Namen auf dem Beratungsmarkt gemacht. Das Unternehmen kombiniert strategische Expertise mit einem praxisorientierten Ansatz und überzeugt dabei durch eine moderne Beratungskultur.
Im Interview geben Christof Wagner und Barbara Ingenilm erhellende Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens, die Wachstumsstrategie und die Werte, die Horn & Company auszeichnen.

Gelebte Vielfalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskulturen – bei Atruvia wird Diversity aktiv gestaltet. Im Fokus stehen dabei Offenheit, Respekt und die Wertschätzung individueller Stärken, die sich in konkreten Maßnahmen und Strategien widerspiegeln. Im Interview beleuchten Jana Deimel, Markus Pander und Tom Grom aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie das Unternehmen Diversity im Alltag operationalisiert, Herausforderungen angeht und durch gezielte Initiativen nachhaltig stärkt.

Julian Schinnenburg entschied sich nach seinem Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für einen Berufsstart im Consulting und begann seine Karriere bei RSM Ebner Stolz Management Consultants. In der auf den Mittstand spezialisierten Beratung kümmert er sich vor allem um Kunden aus den Bereichen Automotive, Pharma sowie Transport & Logistik. Im Interview berichtet er über seine Beweggründe für den Berufseinstieg im Consulting, seine Erfahrungen bei RSM Ebner Stolz und seine zukünftigen Ziele.

Annika Lohölter gehört seit 2016 zum Team der FORT.SCHRITT GmbH. Das Unternehmen berät Banken, Sparkassen und Bausparkassen bei der Gestaltung und Optimierung IT-gestützter Prozesse. Hatte Annika zu Beginn ihrer Tätigkeit nur vier Kolleginnen und Kollegen, sind es heute über 20. Im Gespräch berichtet sie von ihrer Beratungstätigkeit im Wandel der Zeit und gibt Nachwuchstalenten Tipps, was sie für eine Karriere im Consulting mitbringen müssen.

Im Interview teilen Svenja Seitz und Paul Willebrandt ihre Erfahrungen als duale Studierende bei der Atruvia AG, dem Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und einem der größten Finanz-IT- Dienstleister in Deutschland. Sie erläutern, warum sie sich für dieses Format entschieden haben, wie ihr Alltag im dualen Studium ablief und welche Herausforderungen sie gemeistert haben. Zusätzlich geben sie Einblicke in ihre aktuellen Tätigkeiten bei Atruvia und berichten über ihre individuellen beruflichen Perspektiven.

Das Unternehmen Atruvia, Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und einer der größten Finanz-IT-Dienstleister in Deutschland, hat zusammen mit Statista jüngst eine Studie zu nachhaltigen Kontomodellen erstellt. Angestoßen und mitbegleitet hat dies Malte Wingen, der bei der Atruvia AG die Kontomodellberatung verantwortet. Im Interview spricht er über Beweggründe, Ergebnisse und Learnings.

Katharina Theisen hat bereits während ihres Studiums ihre Fühler ausgestreckt und verschiedene Branchen und Unternehmen kennengelernt. Ihre Wahl für den Berufseinstieg fiel auf Ebner Stolz Management Consultants. Warum sich diese Entscheidung immer wieder als richtig erweist und wie sie die ersten Monate in der Top-Managementberatung für mittelständische Unternehmen und Konzerne erlebt hat, erzählt sie im Interview mit junior //consultant.