Um beruflich aufzusteigen, braucht es den Perfect Fit zwischen Persönlichkeit und Position. Der richtige Match entscheidet über Erfolg und Erfüllung. Ob ein Mensch zum Unternehmen passt, lässt sich rauskriegen, wenn Betroffene sich mit ihren Werten, Zielen, Motiven beschäftigen – Selbstkenntnis legt die Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Browsing: Weiterbildung
Im Bachelor ein Praktikum absolviert, dann im Master als Werkstudentin zurückgekehrt: Nach den positiven Erfahrungen als Intern verbindet Friederike Gröblinghoff nun Praxis und Theorie bei Ebner Stolz Management Consultants. Für junior //consultant blickt sie auf ihr erstes Jahr bei der auf Beratung für den Mittelstand spezialisierten Top-Managementberatung zurück und berichtet von Learnings, Herausforderungen und Mitberater:innen.
Daria Angermeier ist User Experience Designerin und seit Ende 2021 Associate Consultant im Bereich Experience & Innovation bei Sopra Steria. Im Interview erzählt sie von ihrer aktuellen Aufgabe im Unternehmen und klärt auf, welche Rolle ein Event und eine Reise nach Norwegen dabei spielten, dass sie die Beratung als Betätigungsfeld für sich entdeckte.
Nicolas Goschler absolviert gerade Career Up, das Bachelor-Master-Programm bei TKMC. Damit betritt er Neuland, denn vor ihm und seinen gleichzeitig startenden Kolleg:innen hatte bisher nur eine Kandidatin diesen Karrierepfad eingeschlagen. Aktuell ist er in Dubai im Rahmen eines Ambassadorships, ab Herbst dann erst einmal mit seinem Master beschäftigt. Im Interview berichtet der Berater, wie er sein erstes Jahr bei thyssenkrupp Management Consulting erlebt hat.
Dass Alina Gerhardy beruflich in Bereich Finance und Banking landen würde, zeichnete sich im Laufe ihrer Ausbildung immer stärker ab. Da sie dabei aber den Wunsch hatte, viele Unternehmen und Thematiken kennenzulernen, führte sie ihr Weg ins Consulting zu BearingPoint. Seit April 2020 ist sie im Unternehmen und blickt im Interview auf die ersten anderthalb Jahre als Consultant zurück.
Einsteiger:innen bei Sopra Steria durchlaufen automatisch das Programm Graduate Basics, das die Associates mit dem nötigen Rüstzeug ausstattet. Constantin Kaping blickt für junior //consultant auf diese lehrreiche Zeit und sein erstes Jahr als Associate Consultant bei Sopra Steria Next zurück.
Datenkompetenz als Werkzeugkasten für die digitale Transformation: Ein Beitrag von Jan Kalkofen, SAP Consultant, Consulting & Application Services bei der innobis AG
Für Marco Elsinger war die Aussicht den Master machen zu können, einer der Gründe, sich Horváth anzuschließen. Im Interview beleuchtet er seine Entscheidung, seinen Einstieg und die Weiterbildungsmöglichkeiten bei Horváth.
Was haben Träume von Palmen und Hängematten, eine Ellenbogenmentalität, die durch Abwesenheit glänzt und kaltes Schwimmen in Kanada mit EY zu tun? Finde es heraus in unserem Doppel-Interview mit Carmen Fischer und Kristina Schmidt, Managerinnen aus dem Bereich Technologie Transformation.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber was eine SAP-Beratung ist, wie man SAP-Berater wird und welche Karrierewege es gibt. Zudem können Sie mehr dazu lesen, welche Faktoren nach einem erfolgreichen Einstieg das Gehalt positiv beeinflussen. Zuletzt stellen sich die Fragen: Warum SAP-Beratung? Ist das das Richtige für mich?