Die Finanzbranche befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, und Atruvia begleitet als Digitalisierungs-partner die Genossenschaftsbanken auf diesem Weg. Von papierlastigen Prozessen hin zu modernen, digitalen Lösungen – die Transformation ist in vollem Gange. Im Interview sprechen Tom Grom, Malte Wingen und Lennart Dierkes über die Entwicklung der Genossenschaftsbanken, innovative Technologien und den Balanceakt zwischen technologischem Fortschritt und regulatorischen Anforderungen. Zudem geben sie Einblicke in ihre eigene Laufbahn und erklären, warum Atruvia für IT-affine Bankexpert:innen ein attraktiver Arbeitgeber ist.
Browsing: Weiterbildung
Aus erster Hand: Fünf studentische Nachwuchsberater:innen von JMS Augsburg e. V. erhielten die Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Fragen an McKinsey zu stellen. Rede und Antwort stand Svenja Steinbach. Sie wechselte nach ihrem Biomedizin-Bachelor, einem Master in Molekularbiologie und einer Promotion in Biochemie 2020 ins Consulting zu McKinsey. Heute begleitet sie als Engagement Manager Projekte im Bereich Life Sciences und Pharma. Zudem engagiert sie sich im Recruiting und führt regelmäßig Interviews mit Bewerber:innen. Daher kann sie wertvolle Einblicke in das Thema Bewerbungsgespräche, ihren eigenen Karriereweg und den Einstieg in die Unternehmensberatung mit einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund geben.
Roland Berger bietet ein attraktives und flexibles Arbeitsumfeld. Das B&me-Entwicklungsprogramm ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Karriere durch verschiedene Tools, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördern. Zudem unterstützt das Programm dabei, eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.
Horn & Company hat sich durch seinen konsequenten Fokus auf nachhaltige Lösungen und messbare Ergebnisse einen Namen auf dem Beratungsmarkt gemacht. Das Unternehmen kombiniert strategische Expertise mit einem praxisorientierten Ansatz und überzeugt dabei durch eine moderne Beratungskultur.
Im Interview geben Christof Wagner und Barbara Ingenilm erhellende Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens, die Wachstumsstrategie und die Werte, die Horn & Company auszeichnen.
Walter Sinn, Managing Partner von Bain & Company Deutschland, ist eine prägende Figur in der Managementberatung. Seit über einem Jahrzehnt lenkt er die Geschicke des Unternehmens in Deutschland und hat in dieser Zeit Bain als führenden Partner für strategische Herausforderungen etabliert. Im Interview spricht er über seinen Weg zum Deutschlandchef bei Bain, die Bedeutung von Teamgeist und unternehmerischem Denken sowie die Chancen, die sich durch künstliche Intelligenz für Unternehmen und die Beratung ergeben. Zudem gibt er Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft und wertvolle Tipps mit klare Botschaften für Studierende mit Berufsziel Consulting.
Gelebte Vielfalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskulturen – bei Atruvia wird Diversity aktiv gestaltet. Im Fokus stehen dabei Offenheit, Respekt und die Wertschätzung individueller Stärken, die sich in konkreten Maßnahmen und Strategien widerspiegeln. Im Interview beleuchten Jana Deimel, Markus Pander und Tom Grom aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie das Unternehmen Diversity im Alltag operationalisiert, Herausforderungen angeht und durch gezielte Initiativen nachhaltig stärkt.
Steffen Schaaf von cbs spricht im Interview über das Bewerbungsprocedere, die Einstiegsmöglichkeiten und über das, woüber sich Recruiter:innen freuen
Ein gutes Jahr nach ihrem Einstieg trat Maike Hermes ihren Master-Leave an, der sie nach Portugal führte. Seit Jahresbeginn ist sie als Consultant nun wieder aktiv im Beratungsgeschäft für thyssenkrupp Management Consulting. Im Interview erzählt sie von ihrem Einstieg als Bachelorandin, den Skills, die ihre Auslandsaufenthalte ihr brachten, ihrem Stipendium und den weiteren Zielen, die sie antreiben.
Nicht jeder hat einen klaren Karriereplan vor Augen, bevor der erste Schritt ins Berufsleben gemacht wird. So erging es auch Verena De Smedt-Zügner, Partnerin bei Simon-Kucher, einer global führenden Beratungsfirma. Schon früh wusste sie, dass sie einen Beruf anstreben möchte, der ihre Stärken und Interessen vereint. Einen Beruf, der quantitative Lösungskompetenzen fordert und der eine internationale Ausrichtung mit sich bringt. Doch den genauen Weg musste sie erst finden.
Cosimas berufliche Laufbahn führte sie von ihrer Bankausbildung in die Unternehmensberatung. Als Managerin im Financial-Services-Bereich bei Horn & Company ist sie in Strategie- und Transformationsprojekten tätig, beschäftigte sich bis zuletzt aber auch wissenschaftlich mit weiblichen Führungskräften in Top-Management-Positionen. In diesem Interview teilt sie nicht nur Einblicke in ihre Dissertation und beruflichen Erfahrungen, sondern auch wertvolle Tipps für junge Talente, die ihren eigenen Weg in der Beratungsbranche finden wollen.