Browsing: Weiterbildung

Nicolas Goschler absolviert gerade Career Up, das Bachelor-Master-Programm bei TKMC. Damit betritt er Neuland, denn vor ihm und seinen gleichzeitig startenden Kolleg:innen hatte bisher nur eine Kandidatin diesen Karrierepfad eingeschlagen. Aktuell ist er in Dubai im Rahmen eines Ambassadorships, ab Herbst dann erst einmal mit seinem Master beschäftigt. Im Interview berichtet der Berater, wie er sein erstes Jahr bei thyssenkrupp Management Consulting erlebt hat.

Dass Alina Gerhardy beruflich in Bereich Finance und Banking landen würde, zeichnete sich im Laufe ihrer Ausbildung immer stärker ab. Da sie dabei aber den Wunsch hatte, viele Unternehmen und Thematiken kennenzulernen, führte sie ihr Weg ins Consulting zu BearingPoint. Seit April 2020 ist sie im Unternehmen und blickt im Interview auf die ersten anderthalb Jahre als Consultant zurück.

Was haben Träume von Palmen und Hängematten, eine Ellenbogenmentalität, die durch Abwesenheit glänzt und kaltes Schwimmen in Kanada mit EY zu tun? Finde es heraus in unserem Doppel-Interview mit Carmen Fischer und Kristina Schmidt, Managerinnen aus dem Bereich Technologie Transformation.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber was eine SAP-Beratung ist, wie man SAP-Berater wird und welche Karrierewege es gibt. Zudem können Sie mehr dazu lesen, welche Faktoren nach einem erfolgreichen Einstieg das Gehalt positiv beeinflussen. Zuletzt stellen sich die Fragen: Warum SAP-Beratung? Ist das das Richtige für mich?

„Nur zu beraten“ reicht schon bald nicht mehr aus, um einen nachhaltigen Change in Unternehmen anzustoßen. Aktuell verändern sich die Werte von Menschen, ebenso die Unternehmenskultur, die Gesellschaft und damit der Markt. Das erfordert ein Umdenken, eine neue Form des Arbeitens, Lernens und Führens – und damit eben auch eine neue Form des Beratens.