Im Interview bei junior //consultant: Lukas Sturm, für The Advisory House seit 2016 in der Schweiz im Einsatz
Browsing: Work-Life-Balance
Im Gespräch mit Stefan Lossau, einer der Gründer und heute Managing Partner von der Management- und Technologieberatung quattron
Aus dem Ruhrgebiet nach Mexiko und wieder zurück: Dennis Hendan wagte nach anderthalb Jahren als Consultant bei thyssenkrupp Management Consulting das Abenteuer Mexiko. Ein Ambassadorship machte es möglich und aus den ursprünglich geplanten dreieinhalb Monaten wurden am Ende acht. Im Interview berichtet der Berater von seinen Aufgaben und den Dingen, die anschließend nicht im Lebenslauf stehen.
Rund tausend Mitarbeiter:innen sucht und findet McKinsey Jahr für Jahr im deutschsprachigen Raum. Seit März 2022 ist Jonathan Steinbach als Director of Recruiting verantwortlich für diese spannende Aufgabe. Welche Strategien das Unternehmen dabei fährt, wie sich die Projektarbeit und der Mitarbeitendenfokus im Laufe der Jahre verändert haben und warum er selbst dem Unternehmen seit vielen Jahren die Treue hält, erzählte er David Lins von junior //consultant im Interview.
CSR, ESG, SROI. Wenn diese Akronyme in einer Top-Management-Präsentation auftauchen, herrscht Begeisterung. Nach negativen Schlagzeilen aufgrund eines Umweltskandals fühlt sich die Führung gezwungen zu handeln. Eine Beratung erarbeitet eine Kampagne, die das Pflanzen von Bäumen und den Vorstand beim Mülltrennen zeigt. Am Ende des Projektes ist die Geschäftsführung zufrieden und fährt mit gutem Gewissen im SUV, dessen Tankfüllung mehr kostet als das monatliche Praktikanten-Gehalt, vom Firmengelände. Am Ende zählt die Strategie: Das Unternehmen muss nachhaltiger werden.
Roland Reckert und Aloys Garmann prägen und lenken als Tribe-Lead und People-Lead das Unternehmen Atruvia entscheidend. Im Interview erläutern sie die Aufgaben und Herausforderungen, die ihre Position mit sich bringt. Außerdem berichten sie über die Erfolge der geglückten Neufirmierung, beleuchten ihre Sicht auf die Errungenschaften von New Work und geben einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Eine Beraterin von TKMC nimmt junior //consultant mit auf ihre Reise: Katrin Hellenthal hat sich wegen der hohen Wertschätzung, die ihr bereits im Bewerbungsprozess entgegengebracht worden ist, für ihren Arbeitgeber ent- schieden. Heute ist sie nicht nur Beraterin und arbeitet am Zukunftsmodell der Arbeit von TKMC mit, sondern führt auch Interviews mit Kandidat:innen – und hat einen besonders wertvollen Tipp.
Was erwarten studentische Berater*innen von ihren zukünftigen Arbeitgebenden? Und was sind Anregungen und Ideen, die in vielen studentischen Unternehmensberatungen bereits umgesetzt und von den Studierenden angenommen werden? Diesen Fragen widmet sich der folgenden Artikel mit Zahlen aus der Studierendenbefragung 2021, die als Kooperationsstudie des BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen), BDSU (Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen) und JCNetwork (Junior Consultant Network) erschienen ist.
Laura Kiehl ist seit 2019 Consultant bei BCG in Berlin. Im Interview erläutert sie, wie Diversität bei BCG auf allen Ebenen gefördert wird und wie Gleichberechtigung gelebt wird.
Dr. Stefanie Hoke ist im Münchener Büro von BCG als Recruiting Director Pipeline Süd tätig. Im Interview erklärt sie, warum man sich bei BCG nicht zwischen Mutterschaft und Karriere entscheiden muss und dass Klimaktivist:innen sich herzlich willkommen fühlen dürfen.