Browsing: Praxisbericht

Seit mehr als 30 Jahren unterstützt JMS Augsburg e.V. Unternehmen jeder Größe dabei, ihre Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu meistern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Unser Verein ist die studentische Unternehmensberatung der Universität und Hochschule Augsburg. Mit mehr als 90 aktiven Mitgliedern aus über 12 verschiedenen Studiengängen repräsentieren wir eine breite Vielfalt an Fachrichtungen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, interdisziplinäre Teams zu bilden, die kreative, frische und innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden entwickeln.

Wer mit Berufserfahrung in die Beratung wechselt, sucht mehr als eine neue Aufgabe: Es geht um Wirksamkeit, Verantwortung und Entwicklung. Bei AlixPartners begegnet man diesen Erwartungen mit einem klaren Angebot: flache Hierarchien, strategische Exzellenz – und eine Unternehmenskultur, in der Leistung zählt, aber Menschlichkeit nicht zu kurz kommt.

Für Professionals, die eine neue Herausforderung suchen, bieten Unternehmensberatungen heute attraktive Karrierepfade, flexible Arbeitsmodelle und maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten. Doch was genau erwartet erfahrene Bewerber:innen in der Praxis?

Für Professionals, die den nächsten Karriereschritt in der Strategie- und Transaktionsberatung suchen, bietet EY-Parthenon ein Umfeld, in dem man sich nicht zwischen einer Karriere in der Strategieberatung oder Investment Banking entscheiden muss, sondern beides kombinieren kann. Die Verbindung aus anspruchsvoller Projektarbeit, internationaler Perspektive und flexiblen Karrierewegen macht das Unternehmen besonders attraktiv für alle, die nicht nur beraten, sondern auch gestalten wollen.

Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger: Das erwartet Professionals, die sich für eine Position bei Roland Berger interessieren. Der Wechsel in die Beratungsbranche kann ein spannender nächster Karriereschritt sein. Doch was erwartet Professionals, die sich für eine Position bei Roland Berger interessieren? Ein Blick auf zentrale Themen wie Flexibilität, Weiterentwicklung und Unternehmenskultur gibt wertvolle Einblicke.

Ein Einstieg in die Beratung bedeutet für Professionals oft: Neustart in einem fordernden Umfeld. Bei Bain & Company ist das anders. Hier wird gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen erfahrener Talente eingegangen – mit flexiblen Modellen, individueller Förderung und einer Kultur, in der persönliche Entwicklung und Teamspirit zusammengehören. Wer Berufserfahrung mitbringt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln, findet bei Bain nicht nur neue Herausforderungen – sondern auch echten Gestaltungsfreiraum.

Viele weiche und harte Faktoren sprechen für eine Karriere im Inhouse Consulting. Wer in eine Führungsposition in der Industrie strebt, erkennt in der internen Beratung ein echtes Karrieresprungbrett. Warum kaum ein Konzern darauf verzichtet und welche Perspektiven die Inhouse Consultancies für Absolventen bereithalten, klärt junior //consultant.

Studierende, die Unternehmen beraten – was zunächst ungewöhnlich klingt, ist längst zu einem etablierten Konzept geworden. Studentische Unternehmensberatungen bieten nicht nur Unternehmen einen frischen Blick auf Herausforderungen, sondern ermöglichen Studierenden auch eine praxisnahe Ausbildung in der Beratungsbranche.