
Boutique im Konzernmantel: Inhouse-Beratung – Das Beste aus zwei Welten?
Elisabeth Remm von thyssenkrupp Management Consulting (TKMC) über die Vorteile kleinerer Beratungen Inhouse-Beratungen
Elisabeth Remm von thyssenkrupp Management Consulting (TKMC) über die Vorteile kleinerer Beratungen Inhouse-Beratungen
Auf Starker Schiene in die Zukunft: Dustin Faust von DB Management Consulting mobilisiert die MitarbeiterInnen der Bahn
Public Sector bei BearingPoint: An Projekten mitarbeiten, die einen gesellschaftlichen Mehrwert bringen
Wenn man am letzten Tag des Praktikums die Einladung zum finalen Jobinterview bekommt, hat man wohl ziemlich viel richtig gemacht. Die 24-Jährige Marlene Zetsche nutzte ihre Chance und ist seit gut einem Jahr Senior Business Analyst bei A.T. Kearney. Für junior //consultant nahm sie sich Zeit für ein Zwischenfazit und den Blick zurück.
Ioannis Tsavlakidis von KPMG führt als Bereichsvorstand den Consultingbereich in Deutschland und ist als Head of Consulting auch für die gesamte EMA-Region verantwortlich. Im Interview ordnet Ioannis Tsavlakidis die Folgen der Krise ein und spricht die angehenden Absolventen direkt an: „Unser Interesse an Nachwuchstalenten ist ungeachtet der Krise weiterhin ungebrochen”.
Bewerben bei KPMG
Katrin Wildgruber konzentrierte sich bereits im Studium auf die Bereiche Controlling und Unternehmenssteuerung. Bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber stieß sie schnell auf die darauf spezialisierte Unternehmensberatung CTcon. Im Interview mit junior //consultant erzählt sie, warum die Entscheidung, hier einzusteigen, sehr leicht fiel und wie sie das Unternehmen seitdem wahrnimmt.
E.ON macht mit der innogy Akquisition eine nie dagewesene Transformation durch. Dabei ist die neue Kultur ein ganz wesentliches Identifikationsmerkmal. Auch die E.ON Inhouse Consulting wird in den nächsten Monaten verstärkt daran arbeiten, wie die Unternehmenswerte in ihre Strategie und den Arbeitsalltag integriert werden, um sich als Kulturbotschafter zu manifestieren. Ein wesentlicher Aspekt der E.ON-DNA ist das Thema Diversity und Gender Equality. Dies wird bereits in vielen Unternehmensbereichen sehr gefördert, wozu neben anderen Initiativen auch besonders das aus den bisherigen E.ON Frauennetzwerken gegründete „Women@E.ON“ beiträgt.
Christine-Felicitas Hausmann ist seit drei Jahren Consultant bei Sopra Steria. Im Interview berichtet sie von ihrem bisherigen Weg im Unternehmen, der Bedeutung von Agilität für ihren Beruf und was Teilnehmerinnen des Female Talents Program bei Sopra Steria erwartet.
Ilka Cremer leitet seit Ende 2019 den Bereich Human Resources (HR) bei Simon-Kucher & Partners. Im Interview berichtet sie über den Wandel des Bewerbermarktes, die Herausforderungen der letzten Monate und welche Angebote für Mitarbeiter und Unternehmen an Bedeutung gewinnen werden.
Popup Test Popup Test Popup Test Popup Test Popup Test Popup Test