Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    BCG

    Diversity bei BCG: „Bei BCG leben wir Gleichberechtigung”

    Laura Kiehl, Consultant bei BCG
    Laura Kiehl, Consultant bei BCG

    Laura Kiehl, über geförderte Gleichberechtigung, den nicht-existenten Gender-Pay-Gap und gelebte Diversity bei BCG

    Laura Kiehl ist seit 2019 Consultant bei BCG in Berlin. Im Interview erläutert sie, wie Diversität bei BCG auf allen Ebenen gefördert wird und wie Gleichberechtigung gelebt wird.

    Es gibt ja das Klischee, dass die Beratungsbranche eher von Anzugträgern dominiert ist. Wie erlebst du das als Beraterin in deinem Arbeitsalltag?

    Klar haben solche Klischees einen Ursprung, denn früher traf dieses Bild häufig zu. Heute sieht es zum Glück ganz anders aus. Damit meine ich natürlich nicht, dass die meisten Consultants von Anzug zu Jogginganzug gewechselt sind, sondern dass Diversität bei BCG auf allen Ebenen gefördert und gelebt wird.

    Women@BCG, Pride@BCG, Colorful@BCG oder FirstGen@BCG sind nur einige der Netzwerke und Initiativen, die echte Vielfalt bei uns vorantreiben. Wir sind aber noch nicht dort, wo wir sein möchten. Weltweit sind bereits 45 Prozent unserer Belegschaft weiblich. Bei BCG arbeiten wir intensiv daran, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen und die Anzahl der weiblichen Promotionen zu erhöhen. Denn wir wollen ein Vorbild sein – für die Gesellschaft und für unsere Kund:innen. Diversität wird bei BCG auf allen Ebenen gefördert und gelebt.

    Welche Vorteile bieten diverse und interdisziplinäre Teams?

    Diversität bedeutet Erfolg. Davon sind wir in der Group überzeugt, und das haben auch schon zahlreiche Studien bewiesen. Ob im Hinblick auf Kreativität, flexibles Denken, Problem-Solving oder Group-Spirit – diverse Teams sind klar im Vorteil, auch in Bezug auf unsere Kund:innenbeziehungen. Denn unsere Kund:innen passen in kein Raster, und wenn wir innovative Lösungen für sie finden wollen, müssen wir unsere vielfältige Gesellschaft bestmöglich repräsentieren. Wir hinterfragen uns ständig, passen unsere Denkweisen an und entwickeln uns so als Group und Menschen weiter.

    Inwiefern sind Männer und Frauen gehaltlich gleichgestellt? Gibt es spezielle Initiativen für Frauen?

    Bei BCG leben wir Gleichberechtigung. Das sind keine leeren Worte – einen Gender-Pay-Gap gibt es bei uns zum Beispiel nicht. Im öffentlichen Diskurs ist das Thema Gehalt immer noch ein Tabu. Es ist aber wichtig, dass man offen über Themen, wie Equal Pay spricht, um Ungleichheiten aufzudecken.

    Bei Events und Trainings unserer Initiative Women@BCG können wir Frauen die Möglichkeit geben, sich untereinander auszutauschen, miteinander zu vernetzen und sich weiterzuentwickeln – inklusive Coachings und Mentoring. Ich persönlich finde es wichtig, für andere Sichtweisen offen zu bleiben. Denn häufig hilft schon das Bewusstwerden von Ungleichheiten, um diese zu bekämpfen.


    Laura Kiehl, BCG
    Von 2016 bis 2019 besuchte Laura das Kings College in London und absolvierte dort ihr Bachelor Studium mit Auszeichnung im Bereich Business Management. Bevor sie 2019 bei BCG in Berlin einstieg, sammelte sie Praxiserfahrung bei Barclays Bank PLC im Bereich Corporate Banking und Risk Governance. Darüber hinaus sammelte sie Arbeits- und Freiwilligenerfahrung als Mentorin und Markenbotschafterin bei der gemeinnützigen Bildungsorganisation Debate Mate und als Assistentin des Eventmanagers bei Hardenberg Concept.

    Comments are closed.

    Zurück zum Profil

    Boston Consulting Group (BCG)

    Unser Profil: BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und implementieren wir innovative Strategien, die Wettbewerbsvorteile schaffen und das Unternehmensergebnis nachhaltig verbessern.

    Branchenfokus: Wir beraten Unternehmen aus allen Branchen und Märkten. Dabei treten wir nicht an, um unseren Kunden kluge Ratschläge zu erteilen. Wir sehen uns vielmehr als Partner, dessen externe Sicht Bestehendes hinterfragt und so Veränderungsprozesse anstößt.

    Mitarbeiter: 25.000 (weltweit, 2021)

    Wichtigstes Credo: Ob Herkunft, Werdegang oder Geschlecht: wir glauben an die Kraft der Vielfalt. Sie führt uns zu außergewöhnlichen Lösungen. Denn etablierte Denkweisen lassen sich nur aus unterschiedlichen Perspektiven infrage stellen.

    BCG // Travemünde 19.-21. April

    Top Event – Das BCG Einstiegsevent in Travemünde an der Ostsee 2023 vom 19.-21. April // Bewerbungsschluss ist der 19. März 2023.

    Die Suche nach dem eigenen Purpose ist hard work? Das sehen wir anders. Komm vom 19. bis 21. April unserem Einstiegsevent in Travemünde und überzeug dich selbst. Denn an der Ostsee findest du in nur zwei Tagen heraus, was dich antreibt. Du darfst dich auf ein Programm mit spannenden Purpose-Speaker-Sessions von BCGler:innen, Case-Studies sowie interaktiven und intensiven Coachings mit den Expert:innen von whylab freuen.

    Darüber hinaus lernst du die Group und unsere fünf Purpose-Principles kennen. Somit lernst du nicht nur deinen eigenen Purpose kennen, sondern auch den von BCG, und hast die Möglichkeit herauszufinden, wie du deinen Purpose bei BCG in der vielfältigen Projektwelt entfalten und leben kannst.

    Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Student:innen und Doktorand:innen aller Fachrichtungen von jeder Universität oder Fachhochschule sowie Young Professionals (w/m/d), die sich bei uns für den Festeinstieg oder ein Praktikum bewerben möchten.

    Bewerbungsschluss: 19. März 2023

    Weitere Informationen finden sich auch auf der Event-Homepage: https://bcg-events.de/einstiegsevent#page-welcome

    Praktikum BCG // September

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 7. Mai für  den Start im Herbst 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Herbst: 7. Mai 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    Karrieretermine

    Wem Sie bei der Berufswahl trauen sollten? Vor allem Ihren eigenen Augen und Ohren. Deshalb bietet BCG Ihnen zahlreiche Veranstaltungen an, durch die Sie einen persönlichen Eindruck von den Menschen und den Aufgaben bei BCG erhalten. Selbstverständlich können Sie sich dabei über Ihre Karrieremöglichkeiten informieren. BCG freuen sich, Sie kennen zu lernen.

    Zu allen aktuellen Veranstaltungen von BCG

    Oder bewirb dich für unsere BCG Future Shaper Class of 2023

    Karriere bei BCG

    BCG sucht herausragende Hochschul- sowie Universitätsabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen sowie Professionals aus allen Branchen, die bereit sind, durch herausfordernde Aufgaben ständig Neues zu lernen.

    Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten:
    Praktikum
    Festeinstieg

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.