Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    BCG

    Teilzeitmodelle bei BCG: „Es gibt so viele Optionen”

    Dr. Stefanie Hoke, Recruiting Director Pipeline Süd bei BCG
    Dr. Stefanie Hoke, Recruiting Director Pipeline Süd bei BCG

    Dr. Stefanie Hoke, Recruiting Director Pipeline Süd bei BCG, über Teilzeitmodelle, Arbeiten als Mutter und das Thema Social Impact

    Dr. Stefanie Hoke ist im Münchener Büro von BCG als Recruiting Director Pipeline Süd tätig. Im Interview erklärt sie, warum man sich bei BCG nicht zwischen Mutterschaft und Karriere entscheiden muss und dass Klimaktivist:innen sich herzlich willkommen fühlen dürfen.

    Neben dem klassischen Karriereweg bietet BCG Berater:innen noch eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, zu orientieren oder etwas anderes zu machen. Kannst du uns mehr dazu erzählen?

    Auf jeder Karrierestufe kann man bei BCG unendlich viele Wege einschlagen. Ob Educational Leave of Absence, Sabbatical, Transfer ins Ausland oder eine Auszeit von der Arbeit (FlexLeave) – möglich ist alles.

    Ich selbst habe mich für einen Educational Leave of Absence entschieden und damit meine Projektarbeit pausiert, um zu promovieren. Meine Auszeit war wahnsinnig bereichernd – ich habe es genossen, wieder zu studieren und intensiv an einem Thema zu forschen. Das war großartig! Gegen Ende habe ich mich aber auch wieder sehr auf die Projektarbeit bei BCG gefreut.

    Und die Reise mit BCG ist noch lange nicht zu Ende – vielleicht schaue ich mir die Arbeit bei einer unserer Töchter, zum Beispiel BrightHouse, an. Es gibt noch viele Optionen jenseits der klassischen Karriereleiter, die ich hier erkunden kann, und daher wird es nie langweilig. Auf jeder Karrierestufe kann man bei BCG unendlich viele Wege einschlagen.


    Meine Kolleg:innen haben mir dabei geholfen, herauszufinden, welches Modell das beste für mich ist und wie die jeweiligen Teilzeitmodelle gelebt werden


    Welche Möglichkeiten bietet BCG Frauen oder Müttern, die bei BCG arbeiten oder einsteigen wollen?

    Auch hier gibt es viele Optionen: Ich bin nach meiner Elternzeit mit 80 Prozent direkt auf Kundenprojekten wieder eingestiegen, habe zeitweise aber auch 100 Prozent und 60 Prozent gearbeitet – wie es bei den Projekten, aber auch in Abstimmung mit meinem Mann passte. So konnte ich mein Arbeitspensum immer wieder angleichen.

    Dank eines starken Frauennetzwerks bei BCG ist man bei dem Thema auch nicht alleine. Meine Kolleg:innen haben mir dabei geholfen, herauszufinden, welches Modell das beste für mich ist und wie die jeweiligen Teilzeitmodelle gelebt werden. BCG unterstützt auch bei der Suche eines Kinderbetreuungsplatzes oder nach Support im Haushalt. Damit jeder für sein Lebensmodell ein Setup schaffen kann, in dem Arbeiten und Familie für alle Seiten ideal funktionieren.

    Würdest du Interessent:innen oder Freund:innen empfehlen, sich bei BCG zu bewerben, wenn sie den Wunsch haben, an nachhaltigen oder sozialen Themen zu arbeiten?

    Klar – wenn man schon weiß, was einen interessiert, kann man den Weg noch zielgerichteter einschlagen und sich zum Beispiel auf den Bereich Social Impact spezialisieren. Nachhaltigkeit ist ohnehin in gerade fast jedem Projekt Thema. Und seit kurzer Zeit bietet BCG für Absolvent:innen nun auch Climateships an. Michael Brigl, Head of BCG in Central Europe, hat sogar explizit dazu aufgerufen, dass sich Klimaktivist:innen bei uns bewerben sollen, weil wir eben genau solche Profile und die Expertise brauchen, um bei den aktuell gesellschaftskritischen Themen die besten Leute an Bord zu haben.


    Dr. Stefanie Hoke, BCG
    Dr. Stefanie Hoke studierte Journalismus und interkulturelle Kommunikation in München und Washington D.C. Außerdem promovierte sie an der Universität München (LMU) in interkultureller Kommunikation. Bevor sie 2014 zu BCG kam, arbeitete Stefanie während ihres Masterstudiums in der PR-und Marketingabteilung von CNN International. Zudem konnte sie im Rahmen von verschiedenen Praktika weitere Erfahrung bei deutschen Medienunternehmen (ZDF, ARD, dpa) und als freie Journalisten bei lokalen Zeitungen und im Radio sammeln. Nachdem sie BCG lange in der Rolle als Projekt Leiterin untertsützt hat, ist Stefanie seit November 2022 Recruiting Driector für den Bereich Pipeline Süd.

    Comments are closed.

    Zurück zum Profil

    Boston Consulting Group (BCG)

    Unser Profil: BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und implementieren wir innovative Strategien, die Wettbewerbsvorteile schaffen und das Unternehmensergebnis nachhaltig verbessern.

    Branchenfokus: Wir beraten Unternehmen aus allen Branchen und Märkten. Dabei treten wir nicht an, um unseren Kunden kluge Ratschläge zu erteilen. Wir sehen uns vielmehr als Partner, dessen externe Sicht Bestehendes hinterfragt und so Veränderungsprozesse anstößt.

    Mitarbeiter: 25.000 (weltweit, 2021)

    Wichtigstes Credo: Ob Herkunft, Werdegang oder Geschlecht: wir glauben an die Kraft der Vielfalt. Sie führt uns zu außergewöhnlichen Lösungen. Denn etablierte Denkweisen lassen sich nur aus unterschiedlichen Perspektiven infrage stellen.

    BCG // Travemünde 19.-21. April

    Top Event – Das BCG Einstiegsevent in Travemünde an der Ostsee 2023 vom 19.-21. April // Bewerbungsschluss ist der 19. März 2023.

    Die Suche nach dem eigenen Purpose ist hard work? Das sehen wir anders. Komm vom 19. bis 21. April unserem Einstiegsevent in Travemünde und überzeug dich selbst. Denn an der Ostsee findest du in nur zwei Tagen heraus, was dich antreibt. Du darfst dich auf ein Programm mit spannenden Purpose-Speaker-Sessions von BCGler:innen, Case-Studies sowie interaktiven und intensiven Coachings mit den Expert:innen von whylab freuen.

    Darüber hinaus lernst du die Group und unsere fünf Purpose-Principles kennen. Somit lernst du nicht nur deinen eigenen Purpose kennen, sondern auch den von BCG, und hast die Möglichkeit herauszufinden, wie du deinen Purpose bei BCG in der vielfältigen Projektwelt entfalten und leben kannst.

    Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Student:innen und Doktorand:innen aller Fachrichtungen von jeder Universität oder Fachhochschule sowie Young Professionals (w/m/d), die sich bei uns für den Festeinstieg oder ein Praktikum bewerben möchten.

    Bewerbungsschluss: 19. März 2023

    Weitere Informationen finden sich auch auf der Event-Homepage: https://bcg-events.de/einstiegsevent#page-welcome

    Praktikum BCG // September

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 7. Mai für  den Start im Herbst 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Herbst: 7. Mai 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    Karrieretermine

    Wem Sie bei der Berufswahl trauen sollten? Vor allem Ihren eigenen Augen und Ohren. Deshalb bietet BCG Ihnen zahlreiche Veranstaltungen an, durch die Sie einen persönlichen Eindruck von den Menschen und den Aufgaben bei BCG erhalten. Selbstverständlich können Sie sich dabei über Ihre Karrieremöglichkeiten informieren. BCG freuen sich, Sie kennen zu lernen.

    Zu allen aktuellen Veranstaltungen von BCG

    Oder bewirb dich für unsere BCG Future Shaper Class of 2023

    Karriere bei BCG

    BCG sucht herausragende Hochschul- sowie Universitätsabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen sowie Professionals aus allen Branchen, die bereit sind, durch herausfordernde Aufgaben ständig Neues zu lernen.

    Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten:
    Praktikum
    Festeinstieg

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.