Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Bain & Company

    Leave bei Bain: Drei Erfahrungsberichte

    Innovative Arbeitszeitmodelle bei Bain & Company: Wie das Unternehmen flexibel Freiheit gewährt

    Flexibilität und Nachhaltigkeit im Arbeitsleben wird Studierenden und Absolventen immer wichtiger. Bain & Company auch! Daher bietet die Beratung seinen BeraterInnen eine Bandbreite flexibler und innovativer Modelle an, die es neben der Projektarbeit ermöglichen, auch private Ziele zu verfolgen. junior //consultant beleuchtet kurz die Möglichkeiten – und zeigt drei Bainies, die sie auf unterschiedliche Weise genutzt haben.

    Wer bei Bain & Company als Associate Consultant – mit Bachelor- oder Masterabschluss – startet, erhält nach der Beförderung zum Consultant nach rund zwei Jahren die Möglichkeit, in den sogenannten Leave zu gehen. Dabei stehen mehrere Optionen zur Auswahl, um sich persönlich und akademisch weiterzuentwickeln und das Motto „Build you own Bain“ mit Leben zu füllen. Zum einen besteht die Möglichkeit, wieder etwas Universitätsluft zu schnuppern und einen MBA oder PhD an einer renommierten (internationalen) Universität zu absolvieren. Dafür stellt das Unternehmen seine Beraterinnen und Berater bis zu 24 Monate frei und unterstützt sie finanziell.

    Alternativ kann man sich auch für einen Experience Track entscheiden. Lust auf neue Kulturen, Horizonterweiterung und neue Eindrücke? Mit dem Experience Track steht die ganze Welt offen, denn im Rahmen dieses Programms können sich die Consultants ihr individuelles Programm aus Weiterbildung (beispielsweise Sprachkurse), Unterstützung sozialer Projekte und Freizeit (wie Reisen und Sport) zusammenstellen. Neben einer sechsmonatigen Freistellung gibt es auch hier finanzielle Unterstützung von Bain.

    Daneben gibt es weitere Leave-Optionen, die alle Beraterinnen und Berater bis zu einmal jährlich in Anspruch nehmen können. Hinter „Bain Flex“ verbirgt sich die Möglichkeit, bis zu zwei Monate unbezahlten Urlaub zu nehmen, zusätzlich zum normalen Jahresurlaub. Hierbei wird das Gehalt von zehn Monaten auf zwölf Monate gestreckt. Neben dem 10+2-Modell steht auch das 11+1-Modell zur Verfügung, bei dem die Beraterinnen und Berater einen Monat unbezahlten Urlaub zusätzlich nehmen können. Eine hervorragende Möglichkeit, um längere Reisen oder individuelle private Projekte in die Tat umzusetzen.

    Wie die Umsetzung in der Praxis aussieht?
    junior //consultant hat drei Bainies gefragt, die unterschiedliche Leave-Optionen in Anspruch genommen haben.

    Beatrice Bandel, Consultant im Frankfurter Bain Office
    Beatrice Bandel, Consultant im Frankfurter Bain Office

    Bain Flex Leave – 11+1-Modell

    „Manche Reiseziele stehen jahrelang auf der Wunschliste. Ich konnte eines meiner Ziele dank des Bain Flex Leave im letzten Sommer in die Tat umsetzen.

    Angefangen habe ich mit einer Rundreise an der Westküste der USA (Las Vegas, Palm Springs bis nach San Francisco) gemeinsam mit einer Freundin. Die Tage in San Francisco haben wir dann bei einer Kollegin verbracht, die im dortigen Bain-Office einen Transfer gemacht hat.

    Nach meiner Rückkehr ging es nach Österreich zum Wandern, bevor ich ein paar Tage am See die Seele baumeln ließ. Danach stand ein Besuch in Serbien bei einer ehemaligen Kommilitonin an, den ich gemeinsam mit weiteren Freunden aus der Zeit an der Uni verbracht habe. Im Anschluss habe ich noch meinen Umzug innerhalb von Frankfurt absolviert und so die letzte Woche des Leaves in meiner neuen Wohnung genießen können.

    Ich konnte vier Wochen unbezahlten Urlaub mit zwei Wochen des normalen Jahresurlaubs kombinieren, um insgesamt sechs Wochen am Stück Urlaub zu haben. Eine tolle Sache, die mir ein abwechslungsreiches Programm aus Reisen, Freunde besuchen und einfach Abschalten ermöglicht hat. Den Bain Flex Leave zu beantragen war sehr einfach – ungefähr mit einem halben Jahr Vorlaufzeit. Nach der Zusage konnte ich direkt in die Planung gehen. Auf die Zeit bis zur nächsten Beförderung hat der Leave übrigens keine Auswirkung.“

    Beatrice Bandel, Consultant im Frankfurter Bain Office


    Felix Leopold, Consultant im Münchner Bain Office
    Felix Leopold, Consultant im Münchner Bain Office

    Experience Track im Rahmen des AC Leave

    „Sechs Monate in Hongkong leben und Chinesisch lernen – ein persönliches Ziel von mir, das ich dank des von Bain angebotenen Experience Leave verwirklichen konnte!

    Zu Beginn bekam ich intensiven Einzelunterricht in einer Sprachschule in einem sehr persönlichen Umfeld. Der Fokus hierbei lag klar auf dem Sprechen, während ich die Schriftzeichen im Selbststudium verinnerlichte. Der Kurs hat mich dabei auf den HSK-Test vorbereitet, eine Art TOEFL-Test für die chinesische Sprache. Im Anschluss habe ich einige Reisen durch China unternommen, teilweise gemeinsam mit einem anderen Bainie, der ebenfalls im Experience Leave war. Dabei hat es uns nach Peking und Shanghai gezogen, aber auch an weniger bereiste Orte, wie zum Beispiel die Yellow Mountains, Xi’an, Hangzhou und Nanjing.

    So konnte ich nicht nur meine Fortschritte in der chinesischen Sprache direkt in der Praxis erproben, sondern auch die chinesische Kultur – zum Beispiel in einem Seminar zur chinesischen Teezeremonie – noch besser kennenlernen. Mein absolutes Highlight war das chinesische Neujahrsfest, das ich im familiären Kreis in einem kleinen Dorf unweit der Metropole Chengdu verbringen konnte. Über einen Kollegen aus Shanghai, den ich bei einem der globalen Bain-Trainings kennengelernt habe, stellte sich schnell der Kontakt zu einigen Locals in Hongkong her, durch die ich nicht nur die besten Speakeasy-Bars kennengelernt, sondern auch eine Leidenschaft für das traditionelle Dim Sum-Frühstück entwickelt habe.

    Auch wenn ich dafür sicherlich noch weiter an meinen Sprachkenntnissen feilen muss, plane ich bald einen Einsatz in einem unserer chinesischen Büros. Der Experience Leave war dafür eine sehr wertvolle Erfahrung, die ich jedem nur ans Herz legen kann.“

    Felix Leopold, Consultant im Münchner Bain Office


    Fabian Winkels, Consultant im Düsseldorfer Bain Office
    Fabian Winkels, Consultant im Düsseldorfer Bain Office

    PhD-Track im Rahmen des AC Leave

    „Nach der Beförderung zum Consultant im Frühjahr 2019 habe ich mich für den PhD-Track entschieden und promoviere aktuell an der RWTH Aachen.
    Die Gründe für meine Entscheidung für eine Promotion bei Bain sind vielfältig: Zum einen bedeutet meine 50-Prozent-Stelle an der Universität im Bereich Start-up-Coaching, thematisch neue Schwerpunkte zu setzen und mich dadurch fachlich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln. So gebe ich beispielsweise Trainings für Gründer, helfe ihnen bei der Business Plan-Validierung oder organisiere Events, um Start-ups und Investoren miteinander zu vernetzen.

    Zum anderen erlaubt mir die Doktorarbeit eine detaillierte Auseinandersetzung mit einer sehr spezifischen wissenschaftlichen Fragestellung. Themenschwerpunkt meiner Doktorarbeit sind Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups, was inhaltlich also gar nicht so weit weg von meiner Arbeit bei Bain ist, wo ich hauptsächlich Private-Equity-Gesellschaften beraten habe. Dennoch nähere ich mich dem Thema hier von einer ganz anderen, wissenschaftlicheren Seite, die mich sehr fasziniert. Aus privater Sicht ermöglicht mir die Doktorandenzeit vor allem eine höhere Flexibilität unter der Woche. Während ich vorher zumeist von Montag bis Donnerstag bei unseren Kunden vor Ort war, kann ich nun auch unter der Woche abends meine Freunde zuhause treffen oder auch mal mittwochs zum Fußballtraining gehen.

    Neben finanzieller Unterstützung organisiert Bain auch regelmäßige Events für uns „PhD-Leaver“. Hierbei können wir uns über unsere Forschung austauschen und gegenseitig Feedback geben. Natürlich bleibt man auch als Doktorand im Leave weiterhin Bain-Mitarbeiter, erhält alle wichtigen Neuigkeiten und wird zu Firmenevents eingeladen. Darüber hinaus unterstütze ich bei Recruiting-Events und Interviewtagen. So bleibe ich mit Bain und meinen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt.“

    Fabian Winkels, Consultant im Düsseldorfer Bain Office

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    Studentische Beratungen

    junior //consultant kooperiert mit zahlreichen Vereinen sowie den Dachverbänden der studentischen Unternehmensberatungen JCNetwork und BDSU.

    Zur Liste der studentischen Unternehmensberatungen

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Kitzbühel 9.-12. Februar

    McKinsey // Spuren hinterlassen // 9. bis 12. Februar 2023 in Kitzbühel

    Wie ist es, ein Unternehmen zu beraten? Beim Event „Spuren hinterlassen“ von McKinsey haben die Teilnehmer:innen die Chance, an einer Fallstudie teilzunehmen, bei der sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer: innen die Customer Journey eines Mode-Start-ups optimieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Bewerbungsschluss ist der 4. Januar 2023.

    Mehr Infos unter spuren-hinterlassen.mckinsey.de, mehr kommende McKinsey-Events auf karriere.mckinsey.de

    BCG // Online 10. Februar

    the Group.Masterclass – a Virtual Speed Dating // BCG // Online 10. Februar 

    Date deinen Job in der Group bei unserer interaktiven the Group Masterclass – a Virtual Speed Dating. In verschiedenen Sessions lernst du unsere vielfältigen Praxisgruppen, die Projektarbeit und BCGler:innen kennen, kannst all deine Fragen loswerden und findest heraus, ob du und die Group ein Match sind. Und das Beste ist, dass du schon im Vorfeld entscheiden kannst, über welche unserer funktionalen und industriellen Praxisgruppen du mehr erfahren möchtest: Marketing & Sales, Operations, Consumer, Healthcare, Climate & Sustainability – oder über zahlreiche weitere Praxisgruppen. So kannst du sicher sein, dass du die richtigen BCGler:innen datest. Beim gemeinsamen Ausklang des Events zeigen wir dir dann noch, wie wir in der Group Spaß und Arbeit miteinander verbinden.

    Bewirb dich bis zum 22. Januar mit deinem CV inklusive Notenangaben unter karriere-bcg.de/thegroup-masterclass-februar

    McKinsey // Kitzbühel 23.-25. Februar

    McKinsey // Wechselwirkungen // 23. bis 25. Februar 2023 in Kitzbühel

    Um das spannende Zusammenspiel von Informations­technologie und Wirtschaft geht es beim Event Wechsel­wirkungen in Kitzbühel. Dabei besteht die Möglichkeit, vor Ort die Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und durch die Bearbeitung einer Fallstudie Einblicke in die Arbeit der Unternehmensberatung zu gewinnen. Außerdem können sich die Teilnehmer:innen über ihre Karrierechancen bei McKinsey Digital informieren und mehr über McKinsey und die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren.

    Die Bewerbung ist noch möglich bis zum 16. Januar 2023 unter wechselwirkungen.mckinsey.de

    McKinsey // Online 20.-22. April

    Next Generation Women Leaders // McKinsey // Online 20.-22. April

    Be inspired. Make a Difference.
    Bei unserem dreitätigen Programm kannst du mehr über McKinsey, deine Möglichkeiten und dich selbst erfahren. Tausche dich mit inspirierenden Beraterinnen aus und sei dabei, wenn sie ihre Geschichte teilen. Bewirb dich bis zum 6. März!

    Mehr unter https://www.mckinsey.com/next-generation-women-leaders/overview

    Praktikum BCG // Juli

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 19.2. für einen der drei Starttermine im Sommer 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Sommer: 19. Februar 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.