Der Wechsel in die Linie war früher die Regel im Inhouse Consulting. Maximal drei Jahre Inhouse-Consultant, dann musste die Veränderung her. Dieser Weg war früher eine Einbahnstraße, mittlerweile erlebt man immer häufiger die Durchlässigkeit in die Gegenrichtung. Helen Dietrich wechselte von der thyssenkrupp-Tochter Schulte zu thyssenkrupp Management Consulting und ist mittlerweile seit vier Jahren dort. David Lins sprach mit der 32-Jährigen über ihre Beweggründe, die Projekte und das Besondere an der Arbeit bei einer Group of Companies.
Browsing: Inhouse Consulting
„Die Bundeswehr hat eine Inhouse-Beratung?“ fragen viele überrascht, die zum ersten Mal auf die BwConsulting stoßen. Ja, hat sie, organisiert als bundeseigene Gesellschaft. Und seit September 2019 arbeitet hier Bianca Neumaier als Consultant. Es ist ihre erste Anstellung nach ihren Studienabschlüssen in General Management an der EBS Business School sowie International Affairs an der Hertie School. Wir unterhielten uns mit der 25-jährigen gebürtigen Niederbayerin über ihr Interesse an Public Sector Consulting, ihre bisherigen Erfahrungen und besondere Momente.
Estella Amendt absolvierte in 2018 ein halbjähriges Praktikum bei der BwConsulting und ist seit Oktober 2019 fest als Consultant tätig
„Für meinen Berufseinstieg ist mir wichtig, einen Job mit Purpose auszuüben, indem ich Nachhaltigkeit und Unternehmertum verbinden kann“: Nora Hänisch absolvierte von Mai bis Juli 2021 ein Praktikum im Projekt „Sicher unterwegs“ bei DB MC
IDAHOBIT, Deutscher Diversity Tag, Welttag für kulturelle Entwicklung und Pride Month – nur einige der zahlreichen Aktionstage, die im Mai und Juni zu mehr Akzeptanz von Vielfalt aufrufen und traditionelle Denkmuster durchbrechen sollen. Wenn es um mehr Diversität im Berufsleben geht, ist auch die E.ON Inhouse Consulting (ECON) vorne mit dabei. Sie nutzt solche Aktionstage bewusst für eine Sensibilisierung des eigenen Teams und der Positionierung für mehr Vielfalt in der Beratungs-Branche.
Jasmin Grumbach ist Psychologin und seit Januar 2020 als Consultant bei der BwConsulting tätig.
Verwaltungshandeln gestalten: Ein Gastbeitrag von Peter Brüning von BwConsulting über interne Beratung im Public Sector
Eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 10,5 Millionen Tonnen jährlich und die Verdoppelung der Passagierzahlen im Schienenpersonenfernverkehr: Die Bahn hat sich mit ihrer Dachstrategie „Starke Schiene“ ambitionierte Ziele gesetzt. Mit an Bord bei der Umsetzung ist Christina Janke – zunächst im Praktikum und inzwischen festangestellt als Analystin. Und das bisher immer nur digital. Denn bisher kennt sie ihre KollegInnen nur aus Videokonferenzen. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt Christina von ihrem Projekt bei DB Management Consulting und dem Einstieg in Zeiten von Corona.
Das Industrie-Urgestein thyssenkrupp hat stürmische Zeiten hinter sich, gibt aber mit #newtk ein starkes Aufbruchssignal. Kern der neuen Strategie ist der Umbau des Unternehmens hin zu einer leistungsstarken Group of Companies mit einem schlanken Führungsmodell und einem klar strukturierten Portfolio. Dr. Moritz Kümmerling erlebt diesen Umbau an Bord von thyssenkrupp Management Consulting – bereits seit 2014 ist der jetzige Managing Director bei der internen Managementberatung. Im Interview berichtet er über den Wandel von Konzern und Beratung und beleuchtet seinen eigenen Aufstieg vom Consultant bis in die Führungsriege.
Ein gelungener Start beim neuen Arbeitgeber kommt nicht von ungefähr. Hier ein Blitzlicht der zwei Beraterinnen Anna und Jessica. Ein Gastbeitrag von Katrin Busch-Holfelder, Keynote Speakerin, Autorin und Business Coach