Browsing: Interview

Die Bereiche Banking und Finance reizten Nikolas Huber schon immer. Deutlich weniger attraktiv allerdings schien die Aussicht, immer nur in einer Branche zu arbeiten. Deshalb wagte er sich gegen Ende seines Masterstudiums der Wirtschaftswissenschaften noch einmal auf ungewohntes Terrain und startete ein Praktikum bei einer Unternehmensberatung.
Ein Versuch mit Folgen. Im Interview berichtet der Münchner, warum er im Consulting und vor allem bei Ebner Stolz Management Consultants blieb.

Simon-Kucher ließ zu Jahresbeginn mit einem neuen Branding und einer neuen Positionierung aufhorchen. Neben den Zielen des Unternehmens und dem Kern der Be­ratungsphilosophie geht es im Interview mit Ann-Christine Brunen um Projekte rund um die Koordinaten Digital Banking, Krypto-Brokerage, Web3 und Pricing.

Aus dem Ruhrgebiet nach Mexiko und wieder zurück: Dennis Hendan wagte nach anderthalb Jahren als Consultant bei thyssenkrupp Management Consulting das Abenteuer Mexiko. Ein Ambassadorship machte es möglich und aus den ursprünglich geplanten dreieinhalb Monaten wurden am Ende acht. Im Interview berichtet der Berater von seinen Aufgaben und den Dingen, die anschließend nicht im Lebenslauf stehen.

Roland Reckert und Aloys Garmann prägen und lenken als Tribe-Lead und People-Lead das Unternehmen Atruvia entscheidend. Im Interview erläutern sie die Aufgaben und Herausforderungen, die ihre Position mit sich bringt. Außerdem berichten sie über die Erfolge der geglückten Neufirmierung, beleuchten ihre Sicht auf die Errungenschaften von New Work und geben einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Katrin The verband durch ihr Studium Psychologie und Wirtschaftsinformatik und schloss sich im Herbst 2020 mit ehrgeizigen Zielen der Management- und Technologieberatung BearingPoint an. Bereits anderthalb Jahre später stieg die (Wahl-)Hamburgerin zur Managerin auf. Nun blickt sie für junior //consultant auf ihre ersten zwei Jahre bei BearingPoint zurück.

Im Bachelor ein Praktikum absolviert, dann im Master als Werkstudentin zurückgekehrt: Nach den positiven Erfahrungen als Intern verbindet Friederike Gröblinghoff nun Praxis und Theorie bei Ebner Stolz Management Consultants. Für junior //consultant blickt sie auf ihr erstes Jahr bei der auf Beratung für den Mittelstand spezialisierten Top-Managementberatung zurück und berichtet von Learnings, Herausforderungen und Mitberater:innen.

Es galt lange als gesetzt, dass sich eine Familiengründung mit einer Top-Karriere nicht verträgt. Insbesondere Frauen waren dabei oft diejenigen, die zu Hause geblieben sind und ihre beruflichen Ziele aufgegeben haben. Moderne Unternehmen ermöglichen heute beides – ein erfülltes Familien- und Berufsleben. Wenke Bengtsson erklärt nicht nur, wie sie Kinder und Karriere kombiniert und dabei von ihrem Arbeitgeber unterstützt wird, sondern auch, warum sie glücklicher ist, wenn sie beides in ihrem Leben hat.