Browsing: Consultingpraxis

Mit 25 Jahren kann Friederike Klanke bereits auf viel Berufserfahrung als Consultant zurückblicken – denn schon als Masterstudentin gelang ihr der Einstieg in die Managementberatung. Bei Ebner Stolz Management Consultants berät sie Kunden in den Bereichen Restrukturierung, Performance Management und Strategie – und reflektiert für junior //consultant die ersten Jahre als Consultant.

Der Weg von der Finanzbranche in die Beratung brachte Jennifer Brasnic nicht nur zurück in ihre Heimat- und Lieblingsstadt Aachen, sondern auch eine sehr steile Lernkurve. Die 33-Jährige, die vor zwei Jahren als Senior im Consulting Neuland betrat, leitet mittlerweile Projekte in der IT- & Management-Beratung Sopra Steria. Einen gewissen Anteil daran, dass es dazu kam, hat übrigens ihr früherer Nachbar aus Aachen …

Beratung royal: Die Strategieberatung gilt als Königsdisziplin im Consulting. Sie bietet der Unternehmensführung einen unabhängigen und professionellen Blick auf das Unternehmen und sorgt im Idealfall dafür, dass dieses in Zukunft noch besser und profitabler am Markt agieren kann. junior //consultant ermittelte fünf aktuelle Trends und Fakten.

Im Gespräch mit zwei echten Urgesteinen von DHL Consulting: CEO Sabine Müller und Partner Jana Koch gehören der Inhouse-Beratung des Logistikkonzerns bereits seit vielen Jahren an. junior//consultant unterhielt sich in Bonn mit den beiden Führungskräften über die Karrierepfade bei Deutsche Post DHL und die Besonderheiten des Inhouse-Consultings.

Franziska Kolb war ziemlich schnell vom Beruf des Unternehmensberaters überzeugt. Die Abwechslung, die der Job mit sich bringt, gefiel ihr auf Anhieb. Was ihr allerdings zunächst fehlte, war ein professionelles Zuhause. In ihrem Erfahrungsbericht beschreibt die 27-Jährige, wie wichtig es ist, den Arbeitgeber zu finden, der zu einem passt.

Roland Berger bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Sabbatical-Programms ein bis sechs Monate vom Job freistellen zu lassen, während sie monatlich einen bestimmten Betrag als Sabbaticalgehalt beziehen sowie sozialversicherungsrechtlich abgesichert bleiben. Die gewonnenen Erfahrungen und die genossene Freizeit wirken sich dabei auch positiv auf das Berufsleben auf. Drei Senior Consultants berichten von ihren Erfahrungen.

Internationalität und starke Erfolgsorientierung – das sind für James Bacos die Eckpfeiler, die im besonderen Maße die Beratungstätigkeit von Oliver Wyman ausmachen. Etwa 100 Hochschulabsolventen sucht das Unternehmen pro Jahr. Im Interview erzählt der Senior Partner, worauf sich die Neuen einstellen können – und freuen sollten.