Aus weiblicher Sicht sieht Susanne Mathony die Branche noch weit jenseits von Eden: Eine kritische Bestandsaufnahme von Susanne Mathony
Raphael Würffels Erfahrungsbericht über ein Jahr mit vielen Herausforderungen, Learnings und Erfolgen beim BDSU
Während sie in vielen anderen Industriezweigen längst etabliert waren, eroberten sie erst nach und nach das Consulting: Traineeprogramme sind inzwischen Teil des Ausbildungsportfolios und viele der ehemaligen Trainees etablierte Berater:innen geworden. Eine von ihnen ist Selale Deniz. Sie ist als Trainee bei cbs Corporate Business Solutions gestartet und inzwischen fest im Unternehmen integriert. Im Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen und beleuchtet die Vorteile, die dieser Einstieg bietet.
Raphael G. Würffel, Hannah Rost, Tamer Pineci, Leon Lieckfeld und Robin Heimann werden im Amtsjahr 2022/23 die Geschicke des BDSU lenken. Der BDSU vereint die 36 führenden Studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands und zählt über 3.000 Mitglieder. Doch wer sind die fünf, und welche Aufgaben werden im kommenden Amtsjahr auf sie zukommen?
Interessiert am großen Ganzen: Lutz Bauerdick ist Junior Consultant bei FORT.SCHRITT und seit November 2022 im Unternehmen
Hinter dem Tellerrand geht’s weiter: Warum auch kleinere Beratungen als Hidden Champions als Arbeitgeber die richtige Wahl für Berufseinsteiger sein können
Im Gespräch mit Stefan Lossau, einer der Gründer und heute Managing Partner von der Management- und Technologieberatung quattron
Wie man ein studentischen Großevent plant und durchführt: Ein Praxisreport von Julia Schmidt von KREAKTIV Münster
Auch abseits der Projektarbeit gibt es viele Möglichkeiten, sich bei McKinsey einzubringen und etwas zu erreichen. So engagierte sich Franziska Gründling bereits während ihres Praktikums bei einem firmeninternen Sport- und Achtsamkeitsprogramm. Nach ihrem Festeinstieg und den ersten Jahren als Consultant befindet sich die 27-Jährige aktuell im Educational Leave und arbeitet an ihrer Promotion. Für junior //consultant blickt sie auf ihre ersten Stationen bei McKinsey zurück und beleuchtet ihre Faszination für das Unternehmen.
Nicolas Schweizer ist in der Stadt geboren worden, in der sein jetziger Arbeitgeber seinen Hauptsitz hat. Bis er im Mai 2022 zu Heraeus nach Hanau kam, hat er in vielen Bereichen Praxiserfahrung gesammelt, unter anderem als Consultant bei BCG oder als Leiter für digitale Produkte im Automotivebereich. Im Interview zeichnet er seine bisherigen Weg nach und beleuchtet, warum der Schritt ins Inhouse-Consulting von Heraeus für ihn goldrichtig war.
Weiterentwicklung bei thyssenkrupp Management Consulting: Direkt an ein Praktikum angeschlossen, stieg Fynn Bading fest als Consultant bei der internen Strategie- und Managementberatung des Essener Großkonzerns ein. Für junior //consultant rekapituliert er seinen bisherigen Weg und zeigt, dass es viel Raum für weiteres Lernen und die persönliche Weiterentwicklung gibt.
Die Bereiche Banking und Finance reizten Nikolas Huber schon immer. Deutlich weniger attraktiv allerdings schien die Aussicht, immer nur in einer Branche zu arbeiten. Deshalb wagte er sich gegen Ende seines Masterstudiums der Wirtschaftswissenschaften noch einmal auf ungewohntes Terrain und startete ein Praktikum bei einer Unternehmensberatung.
Ein Versuch mit Folgen. Im Interview berichtet der Münchner, warum er im Consulting und vor allem bei Ebner Stolz Management Consultants blieb.
Aus dem Ruhrgebiet nach Mexiko und wieder zurück: Dennis Hendan wagte nach anderthalb Jahren als Consultant bei thyssenkrupp Management Consulting das Abenteuer Mexiko. Ein Ambassadorship machte es möglich und aus den ursprünglich geplanten dreieinhalb Monaten wurden am Ende acht. Im Interview berichtet der Berater von seinen Aufgaben und den Dingen, die anschließend nicht im Lebenslauf stehen.
Dr. Susanne Giesbers ist Senior Project Manager bei Volkswagen Consulting und wurde von der WiWo jüngst als Beraterin des Jahres 2022 ausgezeichnet. Bei junior //consultant berichtet sie, wie es zu dieser Prämierung kam und was sie ihr bedeutet. Im Interview gewährt sie außerdem einen Einblick in den Arbeitsalltag als Beraterin und gibt Tipps für alle Beraterinnen, die ihre Karriere im Consulting gerade erst starten.
Der Weg zur Klimaneutralität ist alternativlos und auch Konzerne wie thyssenkrupp haben diesen steinigen Weg zu bewältigen. Marie-Therese Gaul von TKMC berichtet, welche neuen Pfade der Konzern bereits beschreitet und erklärt, warum ihr das Thema Nachhaltigkeit so am Herzen liegt – und welche besondere Position sie bei thyssenkrupp Management Consulting inne hat.
Im Bachelor ein Praktikum absolviert, dann im Master als Werkstudentin zurückgekehrt: Nach den positiven Erfahrungen als Intern verbindet Friederike Gröblinghoff nun Praxis und Theorie bei Ebner Stolz Management Consultants. Für junior //consultant blickt sie auf ihr erstes Jahr bei der auf Beratung für den Mittelstand spezialisierten Top-Managementberatung zurück und berichtet von Learnings, Herausforderungen und Mitberater:innen.
Laura Kiehl ist seit 2019 Consultant bei BCG in Berlin. Im Interview erläutert sie, wie Diversität bei BCG auf allen Ebenen gefördert wird und wie Gleichberechtigung gelebt wird.
Es galt lange als gesetzt, dass sich eine Familiengründung mit einer Top-Karriere nicht verträgt. Insbesondere Frauen waren dabei oft diejenigen, die zu Hause geblieben sind und ihre beruflichen Ziele aufgegeben haben. Moderne Unternehmen ermöglichen heute beides – ein erfülltes Familien- und Berufsleben. Wenke Bengtsson erklärt nicht nur, wie sie Kinder und Karriere kombiniert und dabei von ihrem Arbeitgeber unterstützt wird, sondern auch, warum sie glücklicher ist, wenn sie beides in ihrem Leben hat.
E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.
Kostenlos und ohne Registrierung.
Events BDSU // 2023
BDSU // Herbstkongress 2023
16. bis 19. November 2023 // Berlin
Ausrichter: CCT - Company Consulting Team
Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de
Events JCNetwork // 2023
JCNetwork Days // 26.bis 29. Oktober 2023 // Frankfurt/Oder
Ausrichter: Viadrina Consulting Group
Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de und jcnetwork.de
McKinsey // Online ab 21. November
Skills for Success // Online-Eventreihe von McKinsey // 21. November bis 13. Dezember 2023
Virtuelle Eventreihe für Studierende in Europa und Early Career Professionals, die sich als Menschen mit unterschiedlichem sozioökonomischem Hintergrund (bspw. First-Generation-Students, Stipendiat:innen etc.) bezeichnen.
Anmeldeschluss: Je nach Event zwischen dem 19. November und 11. Dezember
Weitere Informationen unter karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick
BCG Programm // Bewerbungsschluss 3. Dezember
„Femtoring Circle: Dein Group Mentoring.” // BCG Programm für Frauen // Bewerbungsschluss 3. Dezember
Studium bald geschafft – und dann? Lass es uns gemeinsam herausfinden. Entdecke deine Stärken durch Trainings und Eventtage, die dich bei deiner Persönlichkeitsentwicklung und Vorbereitung auf den Berufseinstieg unterstützen. Vernetze dich in deiner persönlichen Mentoring-Gruppe und erfahre, wie du diese für den Berufseinstieg nutzen kannst. Vielleicht entdeckst du dabei auch deine Leidenschaft für die Beratung. Bewerben kannst du dich bis zum 3. Dezember!
Gut zu wissen: Der Femtoring Circle besteht aus drei festen Eventtagen, an denen du innerhalb von drei Monaten als Mentee teilnehmen wirst. Zusätzlich bekommst du deinen persönlichen BCG-Mentor/deine persönliche BCG Mentorin, welche:r dir im Rahmen der dauerhaften Betreuung während des Programms und auch nach dem Circle bei deiner Interviewvorbereitung helfen wird sowie für Rückfragen zur Verfügung steht.
Startdatum: Das Mentoring Programm startet ab Februar 2024 für die Dauer von 3 Monaten.
Zielgruppe: Das Event richtet sich an herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie Professionals aller Fachbereiche.
Bewerbung unter: https://bcg-einstieg.de/femtoring-circle#page-welcome
Event Simon-Kucher // Online 7. Dezember
Women in Consulting // Event Simon-Kucher // Online 7. Dezember
Du planst einen Karrierestart im Consulting und möchtest die Beratung von morgen aktiv mitgestalten? Du fragst dich, wie du deine individuellen Ziele gemeinsam mit Simon-Kucher erreichen kannst?
Lerne uns am 7. Dezember 2023 virtuell kennen, gewinne Einblicke in den Berufsalltag bei Simon-Kucher und finde heraus, ob wir gemeinsam wachsen können. Das Highlight des Events: ein Meet & Greet mit unserem CEO.
In entspannter Atmosphäre erhältst du Einblicke in die persönlichen Karrierewege und Projekte unserer Berater:innen. Im Rahmen der Networking-Session kannst du mit uns in den persönlichen Austausch kommen: sprich mit einer unserer Sector Heads und Berater:innen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder lass dir aus erster Hand Tipps für den Einstieg bei Simon-Kucher geben.
Du hast Interesse am Consulting und befindest dich mind. in deinem 4. Bachelorsemester? Dann bewirb dich bis zum 26. November 2023 online mit deinem Lebenslauf inkl. Notenauszug und sichere dir einen der exklusiven Plätze.
Das Event findet am Donnerstag, den 7. Dezember von 16:30 - 20:30 Uhr online via Zoom statt.
Mehr Infos unter simon-kucher.com
Event BCG // Online 1. Dezember 2023
Webinar BCG // Online-Event der Boston Consulting Group (BCG) am 1. Dezember 2023
Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegsmöglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatung. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen.
Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Veranstaltungstermin registrieren. Mehr Infos unter careers.bcg.com/events-germany-austria
Weitere BCG-Online-Events:
BCG Einstiegsevent im Dezember 2023 // Infos folgen zeitnah zum Event unter careers.bcg.com/events-germany-austria
Über junior //consultant
Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net
Aylin Mecit kennt Sopra Steria bereits aus einigen Perspektiven, denn schon zu Unizeiten gab es erste Berührungspunkte. Mittlerweile ist sie Business Analystin und arbeitet unter anderem an einer Softwarelösung, die als Einsatzleitsystem für verschiedene Feuerwehren und Rettungsdienste in ganz Deutschland zur Anwendung kommt. Im Interview berichtet sie über die Zusammenarbeit mit den Kunden, über ihren Weg bei Sopra Steria und über das Female Talent Program, das sie aktuell absolviert.
Stephanie Pietzonka und Isabella Leis: Zwei Mitarbeiterinnen von Simon-Kucher vermitteln die vielen Perspektiven des Unternehmens. Stephanie kümmert sich um den Nachwuchs und weiß, was das Unternehmen jungen Talenten zu bieten hat. Isabella hat Simon-Kucher bereits als Werkstudentin, als Praktikantin und seit 2022 auch als Consultant kennengelernt – und kann somit gleich aus mehreren Blickwinkeln die Firma beleuchten.