Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Bewerbung

    Die Bewerbungstipps der Recruiter

    Photo by Frame Harirak on Unsplash
    Aus erster Hand: Bewerbungstipps der Recruiter. Photo by Frame Harirak on Unsplash

     

    Was sind die besten Bewerbungstipps? junior // consultant hat nachgefragt bei denen, die es wissen müssen

    Der anspruchsvolle Bewerbungsprozess auf Consulting-Jobs stellt für viele eine große Hürde dar. Häufig müssen Bewerber mit dem Lösen einer Case Study unter Zeitdruck ihr Können unter Beweis stellen. Wir haben Bewerbungstipps gesammelt, die Kandidaten auf ihrem Weg zum Beraterjob helfen.

    Bewerbungstipp 1: Hinterfragen Sie ehrlich Ihre Präferenzen vor Ihrem Einstieg

    „Hat man dann ein Verständnis davon, wie Beratung tickt, sollte man sich selbst hinterfragen: Habe ich Lust dazu? Bin ich gerne unterwegs? Kann ich mich gut strukturieren? Arbeite ich gerne mit verschiedenen Ansprechpartner*innen? Das kommunizieren wir im Bewerbungsprozess auch deutlich. Unsere Videos von unseren Mitarbeiter*innen auf der Karriereseite zum „Berater-Alltag“ sind sicherlich eine gute Hilfe und geben einen realistischen Einblick in das Berater*innen-Leben.“
    – Dorothee Scharf von Sopra Steria, HR Business Partnerin

    Bewerbungstipp 2: Bereiten Sie sich gut auf den Auswahltag vor

    Ist die schriftliche Bewerbung erfolgreich gemeistert, steht häufig ein Auswahltag bevor. Recruiter von verschiedenen Unternehmen erzählen, wie man sich darauf vorbereiten kann:

    „Eine echte Vorbereitung auf die Interviews gibt es nicht, da es uns wichtig ist, die Bewerber und Bewerberinnen so kennen zu lernen, wie sie wirklich sind. Es kann allerdings hilfreich sein, noch einmal das Kopfrechnen zu üben und einen Blick auf unsere karriere.mckinsey.de zu werfen, auf der man einige nützliche Tipps zum Ablauf findet.“
    – Nadja Peters, Director of Recruiting bei McKinsey.

    Alessa Erbacher von confinpro empfiehlt, sich im Voraus mit dem Berufsbild des Unternehmens auseinanderzusetzen:

    „Als Vorbereitung empfehlen wir, sich mit dem Berufsbild des Unternehmensberaters auseinanderzusetzen und unsere Webseite cofinpro.de sowie unser Karrieremagazin zu studieren. So erhalten Bewerber einen guten Einblick in das Unternehmen und wissen, was sie hier erwarten können.“

    Claas Leseberg von Volkswagen Consulting:

    „Eine Vorbereitung auf den Auswahltag ist in jedem Fall ratsam. Neben dem Aneignen von aktuellem Wissen zum Volkswagen Konzern sollte man sich gut auf die Bearbeitung von Fallstudien vorbereiten. Hilfreich ist zudem, ein gutes Verständnis vom Berufsbild des Beraters zu haben. Darüber hinaus sollte man sich bewusst sein, was einen selbst besonders positiv für die Stelle als Berater bei Volkswagen Consulting qualifiziert.“

    Bewerbungstipp 3: Legen Sie sich für die Case-Study eine klare Struktur fest

    „Ein Patentrezept für die erfolgreiche Bearbeitung von Case Studies gibt es zwar nicht, die folgenden Tipps können aber hilfreich sein:

    1. Überlegen Sie genau, welche Informationen notwendig sind. Fehlen Ihnen Informationen, fragen Sie gezielt nach. Kein Berater löst einen Case ohne intensiven Austausch mit Kunden und Kollegen.
    2. Geben Sie keine vorschnellen Antworten. Legen Sie vielmehr eine klare Struktur fest und notieren Sie diese, möglicherweise in mehreren Ebenen. Dafür können Sie sich ruhig ein paar Minuten Zeit nehmen.
    3. Priorisieren Sie. Welche Bereiche sind für die Problemlösung besonders relevant, welche nicht und warum.
    4. Steigen Sie dann aktiv in die Diskussion mit Ihrem Interviewpartner ein und führen Sie ihn entlang Ihrer festgelegten Struktur zu einem Ergebnis. Hinterfragen Sie dabei Ihre Annahmen und Ergebnisse kritisch, bevor dies Ihr Interviewpartner tut.
    5. Geben Sie nicht vorschnell Schätzungen ab, sondern plausibilisieren Sie diese.
    6. Halten Sie nicht beharrlich an einem Lösungsansatz fest. Seien Sie kreativ und denken Sie auch außerhalb von 08/15-Lösungen. Was haben Sie nicht erfasst, welche weiteren Blickwinkel wären möglich?“

    Dr. Nordal Cavadini, Partner und Recruiting-Verantwortlicher bei Oliver Wyman in der Schweiz,
    Dr. Michael Lierow, Partner und Recruiting-Verantwortlicher bei Oliver Wyman in Deutschland.

    Bewerbungstipp 4: Überzeugen Sie mit Ihrer sozialen Kompetenz

    Die Recruiter sind sich einig: Die soziale Komponente ist ein sehr wichtiger Bestandteil, um im Bewerbungsprozess und später im Beraterberuf Erfolg zu haben.

    „Ein großer Bestandteil der Beraterkompetenz ist nicht zuletzt die soziale Komponente. Dazu gehören ein sicheres Auftreten, eine gute Präsentationsfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft zum ständigen Austausch mit dem Kunden. Wer dann noch neugierig, lernbereit und flexibel ist, hat das Zeug zum Berater.“
    Alessa Erbacher, Cofinpro

    „Nicht zuletzt entscheiden soziale Kompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität sowie Motivation und Eigeninitiative mit über den Einstieg bei Oliver Wyman“.
    Dr. Nordal Cavadini und Dr. Michael Lierow

    Bewerbungstipp 5: Recruiter achten nicht nur auf Ihr Fachwissen

    Franziska Heitzer, Recruiting Manager bei SMC, erzählt, worauf sie als Recruiterin besonders achtet:

    „Ich möchte verstehen, was Sie antreibt, was Sie interessiert und warum Sie bei uns einsteigen wollen. Außerdem achte ich darauf, ob ein Lebenslauf strukturiert aufgebaut ist und alle relevanten Informationen enthalten sind. Neben dem Lebenslauf inklusive Noten sollte die Bewerbung ein Anschreiben sowie alle relevanten Zeugnisse ab dem Abitur beinhalten. Mein Rat: Versuchen Sie, es dem Recruiter so einfach wie möglich zu machen!“

    Für Nadja Peters, Director of Recruiting bei McKinsey, ist auch die Persönlichkeit der Bewerber entscheidend:

    „Neben einem hervorragenden Hochschulabschluss ist uns vor allem die Persönlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber wichtig. Dazu zählen Engagement und Einsatzbereitschaft sowohl im Studium und Beruf als auch außerhalb ebenso wie analytische und kommunikative Fähigkeiten. Daneben legen wir viel Wert auf Teamfähigkeit und Kreativität.“

    Bewerbungstipp 6: Stellen Sie so viele Fragen wie möglich

    „Mein Tipp an alle Bewerber: Stellen Sie so viele Fragen wie möglich! Offenheit ist für uns genauso wichtig wie die fachliche Qualifikation.“
    Franziska Heitzer

    Fabian Billing, Partner bei McKinsey über die Case Study:

    „Nachfragen ist ausdrücklich erlaubt. Wer sich hier zurückhält, aus Sorge, sich eine Blöße zu geben, läuft Gefahr, die Aufgabe nicht richtig zu erfassen und gar an ihr zu scheitern.“

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.