Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Karrierefragen

    Als Arzt in der Unternehmensberatung – Alles Wichtige zum Einstieg

    Photo by Maxwell Nelson on Unsplash
    Auch Mediziner können mit ihren Kompetenzen in der Beratung Karriere machen. Photo by Maxwell Nelson on Unsplash

    Der Einstieg in die Unternehmensberatung ist auch für Mediziner attraktiv

    Die Beratungsbranche ist nicht nur für Studenten der Wirtschaftswissenschaften attraktiv. Auch Mediziner können mit ihren Kompetenzen in der Beratung Karriere machen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt, die man für den Einstieg als Arzt in die Unternehmensberatung wissen muss.

    Der Einstieg in die Beratung

    Der Wechsel in die Beratung ist eigentlich jederzeit möglich. Direkt nach dem Studium, während der Facharztausbildung oder auch nach einigen Jahren Berufserfahrung als Arzt. Eine zusätzliche BWL-Ausbildung ist zwar hilfreich, aber keine Voraussetzung, wenn man sich für eine Stelle als Berater bewerben möchte. Viele Unternehmen bringen ihren neuen Mitarbeitern die wichtigsten BWL-Basics in einer Art Crash-Kurs bei. Je nach (Zusatz)-Ausbildung und Berufserfahrung variiert natürlich auch das Einstiegsgehalt.

    Tätigkeiten als Mediziner in der Beratung

    Mediziner arbeiten als Berater häufig an Projekten für Firmen aus der Gesundheitsindustrie, zum Beispiel für Krankenhäuser, Pharma- oder Medizintechnikunternehmen. Sie beraten Firmen bei gesundheitsbezogenen Projekten, Marketingstrategien und Produkten. Für ein Medizintechnikunternehmen könnten Berater zum Beispiel neue Wachstumsstrategien erarbeiten oder das Potential für ein neues Medikament analysieren. Krankenhäusern helfen Berater unter anderem bei der Optimierung von Strukturen und Abläufen.

    Gemeinsamkeiten von Ärzten und Unternehmensberatern

    Eine Gemeinsamkeit zwischen den beiden Berufsfeldern ist die strukturierte und analytische Denkweise. In beiden Berufen gehört es zur Aufgabe, Probleme zu erfassen und diese zu lösen: Ärzte beim Patienten, Berater beim Kunden. Organisationsgeschick, schnelles und effektives Handeln unter Druck sowie pragmatische Entscheidungen sind sowohl für Ärzte als auch für Berater wichtige Kompetenzen.

    Vorteile für Mediziner in der Beratung

    Vielen Ärzten gefällt es, dass die Hierarchien in der Beratungsbranche viel flacher sind als im Krankenhaus. Als Berater wird man häufig von Anfang an als vollwertiges Teammitglied behandelt und direkt in den Arbeitsalltag eingebunden. Im Krankenhaus dagegen ist es schwierig, aus den traditionellen Hierarchiestrukturen auszubrechen.

    Verlockend ist für viele auch die Tatsache, dass das Gehalt in der freien Wirtschaft frei verhandelbar ist und nicht wie im öffentlichen Dienst nach Tarif berechnet wird. Hinzu kommen in der Beratung noch die Jahresboni, die sich nach der Zielerreichung der Projekte richten.

    Nachteile für Mediziner in der Beratung

    Klare Nachteile gibt es als Arzt in der Unternehmensberatung eigentlich nicht. Die Beratertätigkeit wird ebenso wie der Klinikalltag von Stress und Überstunden begleitet, in dieser Hinsicht unterscheiden sich die Berufe kaum. In der Beratung kommen häufige Reisen dazu und obwohl man in beiden Berufen viel mit Menschen zu tun hat, fällt der enge Patientenkontakt weg. Ob dies als Vor- oder Nachteil gesehen wird, hängt natürlich vom persönlichen Empfinden jedes Einzelnen ab.


    Autorin: Jule Kappel, juniorconsultant.net

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.