Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Consultingpraxis

    Sabbatical bei Roland Berger – Zeit für Andere(s)

    Markus, Senior Consultant bei Roland Berger
    „Rückblickend war das Sabbatical genau das, was ich brauchte: Erholung pur, die Möglichkeit zur Erkundung der Welt und wertvolle Zeit mit den wichtigsten Menschen in meinem Leben.“
    – Markus, Senior Consultant bei Roland Berger

    Um die Welt reisen, soziale Projekte unterstützen, Fremdsprachenkenntnisse verbessern, mehr Momente mit Freunden und Familie verbringen oder einfach mal nur die Seele baumeln lassen. Die Gründe für den Wunsch nach einer Auszeit vom Beruf sind vielfältig. Doch wie ist der Traum von der großen Freiheit auf Zeit mit der Karriere zu vereinbaren?

    Roland Berger bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Sabbatical-Programms ein bis sechs Monate vom Job freistellen zu lassen, während sie monatlich einen bestimmten Betrag als Sabbaticalgehalt beziehen sowie sozialversicherungsrechtlich abgesichert bleiben. Die gewonnenen Erfahrungen und die genossene Freizeit wirken sich dabei auch positiv auf das Berufsleben auf. Drei Senior Consultants berichten von ihren Erfahrungen.


    Einmal quer durch Down Under: Zehn Wochen Abenteuer

    Frank, Senior Berater bei Roland Berger in Düsseldorf, Sabbatical
    Frank, Senior Berater bei Roland Berger in Düsseldorf, nutzte sein Sabbatical für eine Reise nach Australien

    Frank, Senior Berater in Düsseldorf, nutzte nach zweieinhalb Jahren bei Roland Berger sein Sabbatical, um Australien zu erkunden und kehrte ausgeruht und mit frischer Motivation für neue berufliche Projekte zurück.

    „Anlass war der Studienabschluss meiner Freundin: Er bot die Gelegenheit eine gemeinsame Auszeit zu nehmen. Australien war schon immer sehr weit oben auf meiner Liste der Reiseziele und so war schnell klar, es geht nach Down Under.

    Nach zwei Wochen zu Hause hieß es Koffer packen und ab in den Flieger. Wie es sich für Berater gehört, gab es zumindest eine grobe Projektskizze mit den Abschnitten, wesentlichen Inhalten und einer Timeline zu Beginn. Die Details wurden dann während der Reise geplant.

    Frank, Senior Berater bei Roland Berger in Düsseldorf, Sabbatical

    In Cairns, wo wir unser Abenteuer starteten, mieteten wir uns einen Campervan mit dem wir die Ostküste bereisten. Entlang der Route ließen wir keine Highlights aus: Tauchen am Great Barrier Reef, Daintree National Park, Undara Lava Tubes, Whitsunday Islands und vieles mehr. Insgesamt 4.500 Kilometer zeigte unser Tachometer bei der Rückgabe in Sydney später an. Mir war ja bewusst, dass Australien groß ist, aber so groß?

    Es war unglaublich spannend quer über den Kontinent zu reisen und im Red Center über die einheimische Kultur der lokalen Aborigines und das heutige Leben im Outback zu lernen. Als letzter Abschnitt unseres Projekts „Auszeit in Down Under“ stand die Südküste auf dem Programm. Über die berühmte Great Ocean Road gelangten wir von Adelaide bis nach Melbourne. Von dort aus ging es zurück nach Deutschland, wo nach kurzer Wiedereingewöhnungsphase, der nächste Projekteinsatz anstand – ausgeruht und mit neuer Motivation. Die zehn Wochen sind zwar wie im Flug vergangen, aber die gewonnenen Erfahrungen bleiben für immer.“

    Von diesen Erfahrungen profitiert nicht nur Frank, auch das Unternehmen hat einen Mehrwert davon: Denn egal ob ein Sabbatical für Reisen, ehrenamtliches Arbeiten oder Weiterbildungen genutzt wird, die Unterbrechung des normalen Arbeitsalltags trägt unter anderem dazu bei, eine andere Sicht auf die Dinge zu entwickeln – und diese ist gerade für Berater eine wichtige Fähigkeit.


    Eine Reise zum Geburtsort von Shaolin: Kampfkunst und Disziplin

    Talal, Senior Berater bei Roland Berger in Singapur, Sabbatical
    Talal, Senior Berater bei Roland Berger in Singapur, besuchte während seines Sabbaticals eine Kampfschule am Fuße der Kunyu-Berge in China – dem Geburtsort von Shaolin Kung Fu

    Auch Talal, Senior Berater in Singapur, hat sein Sabbatical sinnvoll genutzt: Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und inspiriert durch Bruce Lee, besuchte er während seiner Auszeit eine Schule für Kampfkunst und erlernte dort nicht nur Kung Fu, sondern auch die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden:

    „Ich bin mit den Filmen von Bruce Lee aufgewachsen. Eines seiner berühmtesten Zitate ist mir seit damals nicht mehr aus dem Kopf gegangen: ’If you always put limits on everything you do, it will spread into your work and into your life. There are no limits. There are only plateaus, and you must not stay there, you must go beyond them.’

    Jahre später, als ich für Roland Berger von Frankfurt nach Singapur wechselte, hatte ich die Möglichkeit, ein Sabbatical zu machen. Ich beschloss also der Weisheit meines Helden aus Kindertagen zu folgen und entschied mich, in meiner freien Zeit sowohl meinen Körper als auch meinen Geist zu fördern. Dafür suchte ich den wohl geeignetsten Ort aus, den ich mir vorstellen konnte: eine Kampfschule am Fuße der Kunyu-Berge in China – der Geburtsort von Shaolin Kung Fu.

    Das Leben dort war nicht leicht. Um fünf Uhr morgens begann das tägliche Training, die Unterkunft war einfach, genauso wie der Alltag ohne die ständigen Ablenkungen durch die moderne Welt. Die geforderte Disziplin half mir dabei, in das Prinzip des Kung Fu einzutauchen, das dazu bestimmt ist, den Geist zu fördern und die wahre Macht des Menschen zu entschlüsseln. Während ich meine Flexibilität und Ausdauer durch das intensive Training des „Praying Mantis“-Stils verbesserte, half mir Qigong, eine Form der Mediation, vor allem dabei, Ruhe und Achtsamkeit zu finden.

    Nach sechs Wochen war ich bereit wieder mit der Außenwelt in Kontakt zu treten und ich freute mich bereits darauf, meine neu erlernten Fähigkeiten im Alltag anzuwenden. Wie Bruce Lee sagen würde: ’The successful warrior is the average man, with laser-like focus!’

    Insgesamt war es eine tolle Erfahrung und ich würde jedem, der sich für chinesische Kultur, Geschichte und Kampfkunst interessiert, ein solches Abenteuer empfehlen.“


    Ein Hobbit-Fan auf Reisen – Nächster Halt: Mittelerde

    Markus, Senior Berater in Hamburg, Sabbatical
    Markus, Senior Berater bei Roland Berger in Hamburg, reiste während seines Sabbaticals quer durch Neuseeland

    Markus, Senior Berater in Hamburg, begab sich während seiner Auszeit ebenfalls auf Reisen und wandelte unter anderem auf den Spuren von Frodo Beutlin quer durch Neuseeland.

    „Als mir Roland Berger die Möglichkeit eines Sabbaticals bot, ergriff ich die Chance beim Schopf, um viereinhalb Monate einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Welt zu bereisen. Gemeinsam mit meiner Freundin startete ich eine abenteuerliche Rundreise durch China, Neuseeland und den Südpazifik.

    Besonders Neuseeland hatte es mir angetan. Wir erkundeten mit einem Campervan sowohl die Nord- als auch die Südinsel, was sich als die beste Outdoor-Reise unseres Lebens entpuppte. Da ich ein großer Fan der Bücher von Tolkien bin, stellte der Besuch des Filmsets, an dem der „Hobbit“ und „Herr der Ringe“ gedreht wurde, für mich ein absolutes Highlight dar – das ganze Land vermittelt einem ein bisschen das Gefühl, sich in Mittelerde zu befinden.

    Ebenfalls ganz besondere Erlebnisse waren die Tongariro-Alpenüberquerung, eine Tandem-Radtour durch die Weinberge von Marlborough samt Weinverkostung und eine atemberaubende Tour zum Rob Roy Gletscher in Wanaka. Ein paar unserer Kiwi-Freunde zeigten uns außerdem die weniger touristischen Seiten des Landes und seiner Kultur.

    Rückblickend war das Sabbatical genau das, was ich brauchte: Erholung pur, die Möglichkeit zur Erkundung der Welt und wertvolle Zeit mit den wichtigsten Menschen in meinem Leben.“


    Dieser Artikel ist erschienen in junior //consultant 2-2017

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.