Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Karrierefragen

    Die Standorte der Unternehmensberatungen

    Die Standorte der Unternehmensberatung
    Wo die wilden Consultants wohnen: In diesen Städten sitzen die meisten Unternehmensberatungen in Deutschland

    München ist die „Hauptstadt des Managementconsultings”: Zehn Unternehmensberatungen haben ihr deutsches Headquarter in der bayerischen Landeshauptstadt, 21 weitere haben hier Nebensitze. Auf Platz Zwei landet Frankfurt mit sieben Haupt- und 20 Nebensitzen. Diese beiden Spitzenreiter lassen Stuttgart, Düsseldorf, Berlin und Hamburg weit hinter sich: Lediglich zwei bis drei Consulting-Unternehmen haben in diesen Städten ihren deutschen Hauptsitz. Unsere Übersicht umfasst die Beratungen, die in den letzten Jahren Teil der Lünendonk-Liste der führenden Managementberatungs-Unternehmen waren. 


    Unternehmensberatung München

    Nicht nur für das Oktoberfest bekannt: Die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern ist mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands. München ist außerdem eine der wenigen deutschen Städte, in denen die Zahl der Neugeborenen die der Gestorbenen übertrumpft. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in der Wirtschaft wider. Die Stadt ist ein zentraler Wirtschaftsstandort: 22.000 Unternehmen aus den Feldern Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik haben ihren Sitz in München, genauso wie mehrere DAX Unternehmen. Es überrascht daher nicht, dass sich hier Niederlassungen aller großen Unternehmensberatungen und vieler kleinerer Consulting-Firmen befinden.

    Hauptsitze:

        • AlixPartners
        • Bain & Company
        • Boston Consulting Group (BCG)
        • Deloitte
        • goetzpartners Group
        • KPS (in Unterföhring)
        • Oliver Wyman
        • Q_Perior
        • Roland Berger
        • Strategy&

    Nebensitze: Accenture, AON Hewitt, A.T. Kearney, BearingPoint, Capgemini, Capital Markets Company (Capco), d-fine, Ebner Stolz, Ernst & Young, Horváth & Partners, IBM, Kienbaum Consultants International, KPMG, McKinsey, Mercer, Porsche Consulting Gruppe, PricewaterhouseCoopers (PwC), Simon-Kucher & Partners, Sopra Steria Consulting, Willis Towers Watson, zeb.rolfes.schierenbeck-associates (zeb)


    Unternehmensberatung Frankfurt am Main

    Frankfurt ist europäischer Verkehrsknotenpunkt: Neben Hauptbahnhof und Frankfurter Kreuz ist der Frankfurter Flughafen bekannt, der zu den größten Flughäfen der Welt gehört. Die zentrale Lage spielt beim Status der Stadt als internationales Finanzzentrum sicherlich eine Rolle. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat hier ihren Sitz, ebenso wie zahlreiche bedeutende deutsche und internationale Banken – zum Beispiel Goldman Sachs und JP Morgan. Auch weltweit agierende Wirtschaftskanzleien, Wirtschaftsprüfgesellschaften und Management-Beratungen sind hier zu finden. All diese Niederlassungen bieten viel Arbeit für die rund 730.000 Einwohner der größten Stadt Hessens.

    Hauptsitze:

        • Accenture
        • BearingPoint
        • Capital Markets Company (Capco)
        • d-fine
        • Mercer
        • PricewaterhouseCoopers (PwC)
        • Willis Towers Watson

    Nebensitze: A.T. Kearney, Bain & Company, Boston Consulting Group (BCG), Capgemini, Deloitte, Ebner Stolz, Ernst & Young (in Eschborn), goetzpartners Group, Horváth & Partners, IBM, Kienbaum Consultants International, KPMG, McKinsey, Oliver Wyman, Q_Perior, Roland Berger, Simon-Kucher & Partners, Sopra Steria Consulting, Strategy&, zeb.rolfes.schierenbeck-associates (zeb)


    Unternehmensberatung Stuttgart

    Hier hat Gottlieb Daimler das Automobil erfunden: Die Hauptstadt von Baden-Württemberg hat ihre Verbindung zur Automobilbranche nicht vergessen und zog weitere Technik-Branchen an. Unternehmen wie Daimler, Porsche, Bosch und Mahle haben hier ihren Hauptsitz. Mit 620.000 Einwohnern ist Stuttgart die sechsgrößte Stadt in Deutschland und ein attraktiver Standort für Unternehmen – und Unternehmensberatungen. Auch Kultur und Freizeit kommen hier nicht zu kurz: Die Staatstheater Stuttgart unterhalten mit Oper, Ballet und Schauspiel. Sie sind der größte Drei-Sparten-Theaterbetrieb der ganzen Welt.

    Hauptsitze:

        • Ernst & Young
        • Horváth & Partners
        • Porsche Consulting Gruppe (in Bietigheim-Bissingen)

    Nebensitze: AON Hewitt, A.T. Kearney, BearingPoint, Boston Consulting Group (BCG), Capgemini, Deloitte, Ebner Stolz, IBM (in Ehningen), Kienbaum Consultants International, KPMG, McKinsey, Mercer, PricewaterhouseCoopers (PwC), Roland Berger, Sopra Steria Consulting, Strategy&, Willis Towers Watson (in Reutlingen)


    Unternehmensberatung Düsseldorf

    Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen liegt im Niederrheinischen Tiefland überwiegend am rechten Ufer des Rheins. Insbesondere Unternehmen der Medien- und Telekommunikationsbranche haben hier ihre Firmensitze. Düsseldorf zieht auch internationale Management-Beratungen an: Gleich zwei Global Player haben hier ihren deutschen Hauptsitz. Bekannt ist Düsseldorf außerdem für seine Altstadt und sein Shoppingparadies Königsallee. Die „fünfte Jahreszeit“ wird hier mit dem Düsseldorfer Karneval ganz groß gefeiert.

        • A.T. Kearney
        • McKinsey

    Nebensitze: Accenture, AlixPartners, Bain & Company, BearingPoint, Boston Consulting Group (BCG), Capgemini, Capital Markets Company (Capco), Deloitte, Ebner Stolz, Ernst & Young, goetzpartners Group, Horváth & Partners, IBM, Kienbaum Consultants International, KPMG, Mercer, Oliver Wyman, PricewaterhouseCoopers (PwC), Roland Berger, Strategy&


    Unternehmensberatung Berlin

    Die deutsche Hauptstadt hat im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten moderate Wohnpreise zu bieten. 3,5 Millionen Einwohner leben in der bevölkerungsreichsten Gemeinde Deutschlands, die im Zentrum der Metropolregion Berlin/Brandenburg mit insgesamt 6 Millionen Einwohnern liegt. Berlin zieht die unterschiedlichsten kreativen Köpfe an: Von großen Traditionsunternehmen bis hin zu Start-ups mit ungewöhnlichen Konzepten findet man hier alles. Die Technologiebranche ist in Berlin dominant, aber es zieht auch viele Management-Beratungen in das politische Zentrum der deutschen Bundesrepublik.

    Hauptsitze:

        • KPMG
        • Capgemini

    Nebensitze: Accenture, A.T. Kearney, BearingPoint, Boston Consulting Group (BCG), Deloitte, Ebner Stolz, Ernst & Young, Horváth & Partners, IBM, Kienbaum Consultants International, McKinsey, Mercer, Oliver Wyman, PricewaterhouseCoopers (PwC), Roland Berger, Sopra Steria Consulting, Strategy&, zeb.rolfes.schierenbeck-associates (zeb)


    Unternehmensberatung Hamburg

    Die Hansestadt im Norden ist unter anderem für den Fischmarkt, die Reeperbahn und den Hamburger Hafen bekannt. Der Containerhafen ist einer der größten Häfen Europas. Er und der internationale Flughafen machen Hamburg zu einem bedeutenden Logistikstandort. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands hat rund 1,9 Millionen Einwohner und eine Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten. Hier befindet sich eine breite Auswahl an Geschäften und Unternehmen vieler Branchen – auch der Consulting-Branche.

    Hauptsitz:

        • AON Hewitt
        • Sopra Steria Consulting

    Nebensitze: Accenture, BearingPoint, Boston Consulting Group (BCG), Capgemini, Deloitte, Ebner Stolz, Ernst & Young, Horváth & Partners, IBM, Kienbaum Consultants International, KPMG, McKinsey, Mercer, Oliver Wyman, Porsche Consulting Gruppe, PricewaterhouseCoopers (PwC), Q_Perior, Roland Berger, Strategy&, Willis Towers Watson, zeb.rolfes.schierenbeck-associates (zeb)

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    Studentische Beratungen

    junior //consultant kooperiert mit zahlreichen Vereinen sowie den Dachverbänden der studentischen Unternehmensberatungen JCNetwork und BDSU.

    Zur Liste der studentischen Unternehmensberatungen

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Kitzbühel 9.-12. Februar

    McKinsey // Spuren hinterlassen // 9. bis 12. Februar 2023 in Kitzbühel

    Wie ist es, ein Unternehmen zu beraten? Beim Event „Spuren hinterlassen“ von McKinsey haben die Teilnehmer:innen die Chance, an einer Fallstudie teilzunehmen, bei der sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer: innen die Customer Journey eines Mode-Start-ups optimieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Bewerbungsschluss ist der 4. Januar 2023.

    Mehr Infos unter spuren-hinterlassen.mckinsey.de, mehr kommende McKinsey-Events auf karriere.mckinsey.de

    BCG // Online 10. Februar

    the Group.Masterclass – a Virtual Speed Dating // BCG // Online 10. Februar 

    Date deinen Job in der Group bei unserer interaktiven the Group Masterclass – a Virtual Speed Dating. In verschiedenen Sessions lernst du unsere vielfältigen Praxisgruppen, die Projektarbeit und BCGler:innen kennen, kannst all deine Fragen loswerden und findest heraus, ob du und die Group ein Match sind. Und das Beste ist, dass du schon im Vorfeld entscheiden kannst, über welche unserer funktionalen und industriellen Praxisgruppen du mehr erfahren möchtest: Marketing & Sales, Operations, Consumer, Healthcare, Climate & Sustainability – oder über zahlreiche weitere Praxisgruppen. So kannst du sicher sein, dass du die richtigen BCGler:innen datest. Beim gemeinsamen Ausklang des Events zeigen wir dir dann noch, wie wir in der Group Spaß und Arbeit miteinander verbinden.

    Bewirb dich bis zum 22. Januar mit deinem CV inklusive Notenangaben unter karriere-bcg.de/thegroup-masterclass-februar

    McKinsey // Kitzbühel 23.-25. Februar

    McKinsey // Wechselwirkungen // 23. bis 25. Februar 2023 in Kitzbühel

    Um das spannende Zusammenspiel von Informations­technologie und Wirtschaft geht es beim Event Wechsel­wirkungen in Kitzbühel. Dabei besteht die Möglichkeit, vor Ort die Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und durch die Bearbeitung einer Fallstudie Einblicke in die Arbeit der Unternehmensberatung zu gewinnen. Außerdem können sich die Teilnehmer:innen über ihre Karrierechancen bei McKinsey Digital informieren und mehr über McKinsey und die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren.

    Die Bewerbung ist noch möglich bis zum 16. Januar 2023 unter wechselwirkungen.mckinsey.de

    Praktikum BCG // Juli

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 19.2. für einen der drei Starttermine im Sommer 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Sommer: 19. Februar 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.