Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Cofinpro AG

    Entwicklung, Perspektiven, Gehalt und Benefits im Consulting

    Drei Consultants berichten von ihrer Laufbahn, Unterstützung und Benefits

    Heute hier, morgen dort. Arbeitgeberwechsel sind in der Consultingbranche schon fast gang und gäbe. Bei Cofinpro, dem auf Finanz­dienstleister spezialisierten Beratungsunternehmen, liegt die Fluktuations­rate deutlich unter dem Branchenvergleich. Solch ein Wert lässt sich nur erreichen, wenn sich die Mitarbeitenden im Unternehmen wohlfühlen. Dafür sorgt Cofinpro schon ab dem ersten Tag.

    Laufbahnmodell von Cofinpro
    Laufbahnmodell von Cofinpro

    Der Teamleiter ist bei Cofinpro zugleich Mentor und nimmt die Neueinsteiger unter seine Fittiche. Intensive Schulungen und Trainings bereiten die Einsteiger auf die kommenden Aufgaben vor.
    Anhand eines transparenten und klar strukturierten Laufbahnmodells wissen die Mitarbeitenden, welche Skills sie für die nächste Karrierestufe benötigen. Berufseinsteiger beginnen als Consultant und entwickeln systematisch ihre Kompetenzen in fachlicher, methodischer und sozialer Hinsicht weiter.
    Und weil Erfolg immer auch Teamarbeit ist, werden die Mitarbeitenden konsequent am Unternehmensgewinn beteiligt.

    Dazu kommt ein Benefit-Guthaben mit einem festen Budget, das man zum Beispiel für ein Nahverkehrsticket, die betriebliche Altersvorsorge oder eine Sportclubmitgliedschaft verwenden kann. Darüber hinaus bietet Cofinpro ein Mobilitätspaket an, das neben einem Job-Fahrrad auch einen Elektroroller oder einen auf Cofinpro gebrandeten Kleinwagen beinhaltet.


    Majlen Herrmann – Consultant
    Majlen Herrmann – Consultant

    „Wertschätzung von Anfang an”

    Ich stand am Anfang meines Studiums und wusste nicht so richtig, welche Richtung ich beruflich einschlagen sollte. Ein Kommilitone hat mir dann empfohlen, ein Praktikum bei Cofinpro zu machen. Schon vom ersten Tag an war ich ein vollwertiges Mitglied eines Robo Advisory Projekts. Ein paar Tage später durfte ich neben langjährigen Mitarbeitern einen Workshop für Präsentationstechniken besuchen.

    Während des Praktikums gab es regelmäßige Feedbackgespräche mit meinem Teamleiter und meinen Kollegen, von denen ich persönlich viel mitgenommen habe. Auch für mein Studium hat sich das Praktikum gelohnt. Während der zwei Monate bei Cofinpro habe ich erfahren, welchen Einfluss die Finanzmarktregulierung MiFID II auf die gesamte Branche hat. Über dieses Thema habe ich dann meine Bachelor-Arbeit geschrieben.

    Mit Cofinpro bin ich auch nach dem Praktikum in Kontakt geblieben. Ich wurde zu Festen und Workshops eingeladen und habe mich mit meinen ehemaligen Kollegen auf einen Kaffee getroffen.

    Am Ende habe ich mich dann für Cofinpro entschieden, weil ich weiß, dass ich hier gut aufgenommen werde, und dass man mir hilft, schnell in die Projekte hineinzufinden. Bammel vor dem Einstieg habe ich nicht. Das Einstiegsgehalt ist sehr fair. Für Einsteiger übernimmt Cofinpro zudem das erste Business-Outfit.

    Majlen Herrmann – Consultant

    • BA Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Uni Frankfurt
    • Kam als Praktikantin zu Cofinpro
    • Steigt im Frühjahr 2019 als Consultant ein

     

     


    Yves Wüppenhorst – Consultant
    Yves Wüppenhorst – Consultant

    „Hier stimmt einfach das Mindset“

    Ich werde manchmal gefragt wie ich als Broker dazu komme, bei einer Consultingfirma zu arbeiten. Also die Arbeit als Wertpapierhändler war spannend, aber mir hat der Kontakt zu anderen Menschen gefehlt: Man ist allein mit drei Telefonen und sechs Bildschirmen. Mein Wunsch war es daher, Portfoliomanagement und Beratung unter einen Hut zu bekommen.

    Ich hatte damals nach Beraterstellen recherchiert und wurde bei Cofinpro fündig: Hier zählt nicht Hochglanz, sondern echte Werte – das Mindset stimmt einfach. Die Wege sind sehr kurz und man bekommt viel persönliches Feedback. Einmal im Halbjahr spreche ich mit meinem Teamleiter über meine Ziele und darüber, wie ich mich weiterentwickeln kann, um den nächsten Karrieresprung zu schaffen.
    Bei meinem Einstieg ins Unternehmen waren meine Beraterskills noch auf Grundschulniveau. Durch Schulungen, die meist intern von erfahrenen Kollegen durchgeführt werden, konnte ich meine Kompetenzen aber schnell ausbauen und könnte nach ein bis zwei Jahren bereits zum Expert Consultant aufsteigen.

    Wer möchte, kann schon früh viel Verantwortung übernehmen und zu einem Spezialisten für ein bestimmtes Thema werden. Ich arbeite zum Beispiel jetzt als Business Analyst für einen Robo Advisor.
    In Zukunft möchte ich meine fachliche Expertise weiter ausbauen und irgendwann auch Personalverantwortung übernehmen.

    Yves Wüppenhorst – Consultant

    • Bachelor of Science BWL an der Uni Duisburg-Essen
    • Hat als Börsenhändler und als Portfoliomanager bei einer Vermögensverwaltung gearbeitet
    • 2018 bei Cofinpro als Consultant eingestiegen

     

     


    Melanie Konrad – Managerin
    Melanie Konrad – Managerin

    „Headhunter können mich nicht locken”

    Dass ich irgendwann einmal im Consulting arbeiten würde, hätte ich mir früher nicht vorstellen können. Man kennt ja die Vorurteile vom unsteten Beraterleben. Ich wollte lieber etwas „Solides“ machen und habe nach meinem Studium und einem Trainee-Programm bei einem Geldinstitut in der Beratung vermögender Privatkunden gearbeitet. Die Aufstiegschancen waren dort aber sehr mau und als ein Freund mir von Cofinpro erzählt hat, war mir schnell klar, dass ich mich dort beruflich und persönlich besser weiterentwickeln kann.

    So gehörte ich bereits nach einem Jahr als Consultant schon zur Gruppe der Expert Consultants (Anmerk. d. Red.: siehe Erfahrungsbericht in junior //consultant, Ausgabe 3 – 2014). Knapp vier Jahre später war ich Senior Consultant. Seit vier Monaten bin ich im Manager-Profil und übernehme im Projektteam fachliche und disziplinarische Führung. Gemeinsam entwickeln wir für einen großen Kunden eine digitale Vertriebsplattform. Parallel dazu mache ich eine Ausbildung zum „Agile Coach”. Dort lerne ich, wie man Teams oder Organisationen im Rahmen agiler Projektumfelder begleitet und Denkprozesse anstößt.

    Es ist super, dass es bei Cofinpro die Möglichkeiten gibt, sich weiterzubilden und das eigene Profil zu schärfen. Schließlich habe ich auch die nächste Karrierestufe des Senior Managers im Blick.
    Ich bin jetzt schon seit fast acht Jahren dabei und hatte nie den Drang, die Firma zu wechseln. Finanziell gesehen ist die Arbeit auch attraktiv. Mein Einstiegsgehalt hat sich mittlerweile gut verdoppelt. Vor einem Jahr habe ich ein Sabbatical genommen und bin 99 Tage um die Welt gereist. Die gelebte Work-Life-Balance von Cofinpro macht’s möglich.

    Melanie Konrad – Managerin

    • BWL-Studium mit Fachrichtung Bank an der DHBW Karlsruhe
    • Seit rund acht Jahren bei Cofinpro
    • Macht gerade die Ausbildung zum Agile Coach

     

     


    Mehr: Cofinpro im Bewerbungs-Check

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    Studentische Beratungen

    junior //consultant kooperiert mit zahlreichen Vereinen sowie den Dachverbänden der studentischen Unternehmensberatungen JCNetwork und BDSU.

    Zur Liste der studentischen Unternehmensberatungen

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Kitzbühel 9.-12. Februar

    McKinsey // Spuren hinterlassen // 9. bis 12. Februar 2023 in Kitzbühel

    Wie ist es, ein Unternehmen zu beraten? Beim Event „Spuren hinterlassen“ von McKinsey haben die Teilnehmer:innen die Chance, an einer Fallstudie teilzunehmen, bei der sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer: innen die Customer Journey eines Mode-Start-ups optimieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Bewerbungsschluss ist der 4. Januar 2023.

    Mehr Infos unter spuren-hinterlassen.mckinsey.de, mehr kommende McKinsey-Events auf karriere.mckinsey.de

    BCG // Online 10. Februar

    the Group.Masterclass – a Virtual Speed Dating // BCG // Online 10. Februar 

    Date deinen Job in der Group bei unserer interaktiven the Group Masterclass – a Virtual Speed Dating. In verschiedenen Sessions lernst du unsere vielfältigen Praxisgruppen, die Projektarbeit und BCGler:innen kennen, kannst all deine Fragen loswerden und findest heraus, ob du und die Group ein Match sind. Und das Beste ist, dass du schon im Vorfeld entscheiden kannst, über welche unserer funktionalen und industriellen Praxisgruppen du mehr erfahren möchtest: Marketing & Sales, Operations, Consumer, Healthcare, Climate & Sustainability – oder über zahlreiche weitere Praxisgruppen. So kannst du sicher sein, dass du die richtigen BCGler:innen datest. Beim gemeinsamen Ausklang des Events zeigen wir dir dann noch, wie wir in der Group Spaß und Arbeit miteinander verbinden.

    Bewirb dich bis zum 22. Januar mit deinem CV inklusive Notenangaben unter karriere-bcg.de/thegroup-masterclass-februar

    McKinsey // Kitzbühel 23.-25. Februar

    McKinsey // Wechselwirkungen // 23. bis 25. Februar 2023 in Kitzbühel

    Um das spannende Zusammenspiel von Informations­technologie und Wirtschaft geht es beim Event Wechsel­wirkungen in Kitzbühel. Dabei besteht die Möglichkeit, vor Ort die Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und durch die Bearbeitung einer Fallstudie Einblicke in die Arbeit der Unternehmensberatung zu gewinnen. Außerdem können sich die Teilnehmer:innen über ihre Karrierechancen bei McKinsey Digital informieren und mehr über McKinsey und die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren.

    Die Bewerbung ist noch möglich bis zum 16. Januar 2023 unter wechselwirkungen.mckinsey.de

    Praktikum BCG // Juli

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 19.2. für einen der drei Starttermine im Sommer 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Sommer: 19. Februar 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.