Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    ECON

    Frauennetzwerke: Wie „Women@E.ON“ im Transformationsprozess Gender Equality stärkt

    Gebündelte Frauenpower bei E.ON

    E.ON macht mit der innogy Akquisition eine nie dagewesene Transformation durch. Dabei ist die neue Kultur ein ganz wesentliches Identifikationsmerkmal. Auch die E.ON Inhouse Consulting wird in den nächsten Monaten verstärkt daran arbeiten, wie die Unternehmenswerte in ihre Strategie und den Arbeitsalltag integriert werden, um sich als Kulturbotschafter zu manifestieren. Ein wesentlicher Aspekt der E.ON-DNA ist das Thema Diversity und Gender Equality. Dies wird bereits in vielen Unternehmensbereichen sehr gefördert, wozu neben anderen Initiativen auch besonders das aus den bisherigen E.ON Frauennetzwerken gegründete „Women@E.ON“ beiträgt.

    „Ich habe selbst viel Vertrauen und Unterstützung erfahren und möchte dies auch zurückgeben. Ich will Diversity leben!“, begründet Mentorin Sigrid Nagl ihr Engagement im Netzwerk „Women@E.ON”
    „Ich habe selbst viel Vertrauen und Unterstützung erfahren und möchte dies auch zurückgeben. Ich will Diversity leben!“, begründet Mentorin Sigrid Nagl ihr Engagement im Netzwerk „Women@E.ON”

    Der fachübergreifende Zusammenschluss ist ein Erfolgsprodukt der Integration von E.ON und innogy, deren Frauennetzwerke nun gebündelt die berufliche und persönliche Vernetzung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen im Konzern stärken. Rund 400 Kolleginnen aus 11 Ländern treiben hier Zukunftsthemen voran und ermutigen Frauen dazu, die neue E.ON mitzugestalten.

    Frauennetzwerke bestehen bei E.ON und innogy bereits seit 2007 und bieten seitdem ein Forum für den fachlichen und persönlichen Austausch sowie Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung bei Berufs- und Karrierefragen sowie auch die Förderung der Kooperationskultur. Der Frauenanteil im ursprünglich männerdominierten Bereich Consulting bei der E.ON Inhouse Consulting (ECON) liegt heute immerhin bei 25 Prozent. Dem Netzwerk geht es jedoch weniger um das Hervorheben einer Quote, als die generelle Vernetzung und den gemeinsamen Austausch, der auch zur beruflichen Weiterentwicklung führt. Dies ermöglichen die motivierten Mitglieder des Netzwerks in ihren regelmäßigen Treffen und durch die Organisation von zahlreichen Networking-Events, wie zum Beispiel dem Virtual Networking Day am 28. Oktober. Das Netzwerk wurde zuletzt auch mit dem internen CEO-Award for Diversity and Inclusion 2020 in der Kategorie Outstanding Employee Network ausgezeichnet.

    „Women@E.ON ermöglicht mir den Weitblick und zeigt mir die vielen verschiedenen Karrierewege, die bei E.ON möglich sind.“ Dr. Verena Rolfes, Senior Consultant bei der ECON
    „Women@E.ON ermöglicht mir den Weitblick und zeigt mir die vielen verschiedenen Karrierewege, die bei E.ON möglich sind.“
    Dr. Verena Rolfes, Senior Consultant bei der ECON

    Women@E.ON hat schon früh erkannt, dass diverse Teams über den Tellerrand blicken und dabei treibende Kraft für große Veränderungen sind. Neben dem internen Engagement im Rahmen des Netzwerks möchte die ECON auch im Recruiting zu mehr Diversity und Female Empowerment im Consulting beitragen. So konnte Ende September unter Berücksichtigung mit derzeitigen Hygienemaßnahmen das Recruiting Flagship Event „ECON Women’s Day” möglich gemacht werden ECON fördert damit weibliche Talente, wobei dieses Jahr das Thema Kommunikation und die Darstellung der eigenen Stärken im Vordergrund stand. Dazu wurde unter anderem ein Mindfulness-Training inklusive professionellem Coaching angeboten.

    Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig zu zeigen, dass die ECON weiterhin einstellt und Angebote für Kandidatinnen und Interessentinnen aufrechterhält. Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich. Mehr Informationen hierzu gibt es auf www.eon.com/econ

    „Ich freue mich sehr, dass ich Teil des ECON Women's Day bin und wir so viel weibliche Unterstützung durch tolle Persönlichkeiten gefunden haben, die sich einen Start als Beraterin vorstellen können.” Sarah Schneider, Recruiting und Sourcing Specialist
    „Ich freue mich sehr, dass ich Teil des ECON Women’s Day bin und wir so viel weibliche Unterstützung durch tolle Persönlichkeiten gefunden haben, die sich einen Start als Beraterin vorstellen können.”
    Sarah Schneider, Recruiting und Sourcing Specialist

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    Studentische Beratungen

    junior //consultant kooperiert mit zahlreichen Vereinen sowie den Dachverbänden der studentischen Unternehmensberatungen JCNetwork und BDSU.

    Zur Liste der studentischen Unternehmensberatungen

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Kitzbühel 9.-12. Februar

    McKinsey // Spuren hinterlassen // 9. bis 12. Februar 2023 in Kitzbühel

    Wie ist es, ein Unternehmen zu beraten? Beim Event „Spuren hinterlassen“ von McKinsey haben die Teilnehmer:innen die Chance, an einer Fallstudie teilzunehmen, bei der sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer: innen die Customer Journey eines Mode-Start-ups optimieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Bewerbungsschluss ist der 4. Januar 2023.

    Mehr Infos unter spuren-hinterlassen.mckinsey.de, mehr kommende McKinsey-Events auf karriere.mckinsey.de

    BCG // Online 10. Februar

    the Group.Masterclass – a Virtual Speed Dating // BCG // Online 10. Februar 

    Date deinen Job in der Group bei unserer interaktiven the Group Masterclass – a Virtual Speed Dating. In verschiedenen Sessions lernst du unsere vielfältigen Praxisgruppen, die Projektarbeit und BCGler:innen kennen, kannst all deine Fragen loswerden und findest heraus, ob du und die Group ein Match sind. Und das Beste ist, dass du schon im Vorfeld entscheiden kannst, über welche unserer funktionalen und industriellen Praxisgruppen du mehr erfahren möchtest: Marketing & Sales, Operations, Consumer, Healthcare, Climate & Sustainability – oder über zahlreiche weitere Praxisgruppen. So kannst du sicher sein, dass du die richtigen BCGler:innen datest. Beim gemeinsamen Ausklang des Events zeigen wir dir dann noch, wie wir in der Group Spaß und Arbeit miteinander verbinden.

    Bewirb dich bis zum 22. Januar mit deinem CV inklusive Notenangaben unter karriere-bcg.de/thegroup-masterclass-februar

    McKinsey // Kitzbühel 23.-25. Februar

    McKinsey // Wechselwirkungen // 23. bis 25. Februar 2023 in Kitzbühel

    Um das spannende Zusammenspiel von Informations­technologie und Wirtschaft geht es beim Event Wechsel­wirkungen in Kitzbühel. Dabei besteht die Möglichkeit, vor Ort die Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und durch die Bearbeitung einer Fallstudie Einblicke in die Arbeit der Unternehmensberatung zu gewinnen. Außerdem können sich die Teilnehmer:innen über ihre Karrierechancen bei McKinsey Digital informieren und mehr über McKinsey und die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren.

    Die Bewerbung ist noch möglich bis zum 16. Januar 2023 unter wechselwirkungen.mckinsey.de

    McKinsey // Online 20.-22. April

    Next Generation Women Leaders // McKinsey // Online 20.-22. April

    Be inspired. Make a Difference.
    Bei unserem dreitätigen Programm kannst du mehr über McKinsey, deine Möglichkeiten und dich selbst erfahren. Tausche dich mit inspirierenden Beraterinnen aus und sei dabei, wenn sie ihre Geschichte teilen. Bewirb dich bis zum 6. März!

    Mehr unter https://www.mckinsey.com/next-generation-women-leaders/overview

    Praktikum BCG // Juli

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 19.2. für einen der drei Starttermine im Sommer 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Sommer: 19. Februar 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.