Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Consultingpraxis

    Gestern Inhouse Consulting und heute Führungskraft im Konzern

     

    Simon Lemmen, DHL Supply Chain
    Simon Lemmen sorgt jetzt bei DHL Supply Chain dafür, dass Smartphones und Laptops verfügbar sind, wenn man sie braucht – überall auf der Welt.

    Karriere bei Deutsche Post DHL

    Auf die Leidenschaft für das Inhouseconsulting folgte die Leidenschaft für das Unternehmen. Nachdem Simon Lemmen zunächst bei den internen Beratern der Deutschen Bank auf den Geschmack gekommen war, heuerte er bei „Inhouse Consulting“ der Deutsche Post DHL an. Nun geht es ihm wie vielen internen erfolgreichen Beratern zuvor: Er wechselt den Job – aber nicht das Unternehmen.

    In Kürze werde ich mich einer neuen Herausforderung mit globaler Verantwortung stellen: Bei DHL Supply Chain, eine der vier Divisionen von Deutsche Post DHL, werde ich gemeinsam mit meinem Team die Produktentwicklung für Unternehmen aus dem Hi-Tech-Sektor vorantreiben. Zu unseren Kunden zählen große Hi-Tech-Firmen wie Samsung oder Sony. Wir stellen sicher, dass sämtliche Hi-Tech-Produkte wie Laptops, Tablets und Handys auf der ganzen Welt jederzeit verfügbar sind. Zu den Services gehören Planung, die Beschaffung, die Produktion, die Lagerung, die Lieferung oder das Retourenmanagement – mit Standorten in über 60 Ländern gehört DHL Supply Chain zu den weltweit führenden Anbietern von Kontraktlogistikleistungen. Ich freue mich auf die neue Verantwortung, auf die Rolle als Führungskraft und auf das neue Team. Wie bin ich zu dieser Rolle gekommen? Über unsere interne Unternehmensberatung, Deutsche Post DHL Inhouse Consulting.

    Wir unterstützen das Top-Management dabei, die Zukunft des Unternehmens zu gestalten – weltweit.

    Schon immer wollte ich in die Beratung und hatte mir die externe Beratung früh als erste Karriere-Etappe vorgenommen. Als Voraussetzung dafür sah ich zunächst Praktika in internen Unternehmensberatungen. Im Rahmen meines BWL-Bachelor-Studiums an der Universität Mannheim mit Auslandssemester an der Jiao Tong University in Shanghai war ich zunächst Praktikant bei Deutsche Bank Inhouse Consulting. Inspiriert durch das Praktikum suchte ich nach weiteren internen Unternehmensberatungen und stieß auf Deutsche Post DHL Inhouse Consulting. Im Internet las ich: „Deutsche Post DHL Inhouse Consulting ist die internationale Strategie- und Managementberatung von Deutsche Post DHL. Als interne Berater unterstützen wir das Top-Management von Deutsche Post DHL dabei, die geschäftliche Zukunft des Unternehmens zu gestalten – weltweit.“ Und weiter hieß es: „Kreative Köpfe in einem inspirierenden Umfeld sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Die Achtung persönlicher Ansichten, Ziele und Lebensplanungen ist daher ein Merkmal unserer Unternehmenskultur (…) Inhouse Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, potenzielle Leistungsträger zu fördern und auf Führungspositionen bei Deutsche Post DHL vorzubereiten.“

    Wie wahr diese Punkte sind, sollte ich bereits in meinem Praktikum erleben – und sie sind der Grund, warum ich von meinem ursprünglichen Plan abwich und 2010 meine Karriere bei Deutsche Post DHL Inhouse Consulting startete. In meiner Projektlaufbahn habe ich Einblicke in sämtliche Divisionen und Funktionen von DHL sowie in verschiedene Industrien erhalten und dabei unser Senior Management in komplexen Sachverhalten beraten – sei es in Deutschland, Prag, Singapur, den Niederlanden oder in Großbritannien. Die Projekte waren spannend, herausfordernd und vielfältig.

    Gemeinsam mit meinem Team definierte ich zum Beispiel die Markteintrittsstrategie für unser Paketgeschäft in ein neues Produktsegment. In einem weiteren Projekt untersuchten wir für eine Division die Wachstumsoptionen durch M&A. Darüber hinaus durfte ich auch die Weiterentwicklung unseres Key Account Managements für die Top-100-Kunden von DHL unterstützen. Diese Kunden kommen aus sämtlichen Industrien, nehmen häufig Services aus allen Divisionen von DHL in Anspruch, sind global aufgestellt und wünschen einen einzigen Ansprechpartner für alle Services von DHL. In unserem Projekt stellten wir sicher, dass die Kunden angemessen segmentiert und die Key Account Management-Teams effizient aufgestellt sind und zur größtmöglichen Kundenzufriedenheit beitragen.

    In den letzten Jahren durfte ich auch den Ausbau eines neuen Geschäftsfeldes von Inhouse Consulting unterstützen: Supply Chain Consulting für Kunden von DHL. Mit Fokus auf den Hi-Tech-Sektor habe ich somit neben klassischer Management- und Strategieberatung im Bereich Marketing & Sales und Strategieentwicklung auch umfassende Einblicke ins Supply Chain Management erhalten. Durch alle Projekte und Aufgaben hinweg, schätzte ich unsere internationalen und interdisziplinären Teams, den starken Teamgeist und die enge Zusammenarbeit entlang aller Hierarchien – von Associate Consultant, über Consultant und Senior Consultant bis hin zu Projektmanager und (Associate) Partner.

    Gleichzeitig genoss ich die gute Arbeitsatmosphäre mit unseren Kunden. Grund dafür ist mit Sicherheit, dass wir mittlerweile ein großes Netzwerk von Alumni haben und somit hohes Vertrauen innerhalb von DHL genießen. Darüber hinaus arbeiten wir natürlich auf das Ziel hin, Deutsche Post DHL langfristig erfolgreich zu machen, unterstützen dabei oftmals auch die Implementierung und treffen unsere Kunden und Kollegen auch nach Projekten.

    Es herrscht ein inspirierendes Umfeld, in dem persönliche Ansichten und Ziele respektiert werden.

    Inspirierend ist das Umfeld nicht nur wegen unserer interdisziplinären und internationalen Teams, sondern insbesondere auch wegen des hohen Spaßfaktors, den ständigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und der Förderung. So blieb trotz der herausfordernden Arbeit ausreichend gemeinsame Zeit mit dem Team außerhalb des Arbeitsalltags. Seien es regelmäßige Team-Events wie zum Beispiel Cocktailkurse oder Kartfahren, jährliche Strategie-Workshops mit allen Offices, das wöchentliche Fußballspiel, regelmäßige Running Dinner mit Kollegen und die gemeinsame Weihnachtsband, in die ich mein Posaune-Spiel eingebracht habe.

    Potenzielle Leistungsträger werden gefördert und auf Führungspositionen bei Deutsche Post DHL vorbereitet.

    Als eines der Highlights meiner Karriere bei Inhouse Consulting sehe ich meine einjährige Freistellung, um einen Master an der London School of Economics (LSE) im Bereich Organisational and Social Psychology zu absolvieren. Inhouse Consulting finanzierte das Studium und gab mir ausreichend Zeit, um vor dem Studium für einen Monat in einer sozialen Einrichtung in Arusha (Tansania) zu leben und zu arbeiten. Darüber hinaus gehört regelmäßiges, strukturiertes Feedback mindestens alle drei Monate sowie ein ganzheitliches Feedback zweimal im Jahr von allen Partnern ebenso zur Entwicklung wie der strukturierte Karrierepfad.

    Für mich war insbesondere mein Mentor von großer Bedeutung, der meine Karriere seit meinem Praktikum gefördert und sich für meine Projektwahl, Trainingswahl und Auszeit eingesetzt hat. So habe ich meinen Weg als Associate Consultant bis hin zum Assignment Manager innerhalb der letzten viereinhalb Jahre beschritten. Das ist wohl die Abzweigung, an der ich jetzt stehe – meine nächste Station wird eine Führungsposition innerhalb von DHL sein. Mein zukünftiger Vorgesetzter, mit dem ich in Vergangenheit eng zusammen arbeitete bot mir die Stelle proaktiv an.

    Neben meinem Einsatz und meinem internen Netzwerk habe ich diese Chance inbesondere dem besonderen Umfeld bei Deutsche Post DHL Inhouse Consulting zu verdanken.


    Simon Lemmen, Deutsche Post DHL

    Autor: Simon Lemmen, Deutsche Post DHL

    Simon Lemmen, 28 Jahre, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und an der Jiao Tong University in Shanghai. Er ist seit 2010 bei Deutsche Post DHL Inhouse Consulting und absolvierte in dieser Zeit seinen Master an der London School of Economics. In diesem Jahr wird er als Führungskraft zu DHL Supply Chain wechseln und sein eigenes Team leiten.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.