Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Consultingpraxis

    Miami wise

    Von Bonn nach Miami: Ein Erfahrungsbericht von Adina Constantin, DHL Consulting

    Von NRW nach Florida, von Bonn nach Miami – Adina Constantin wechselt Lebensstil und Kontinent, nicht aber den Arbeitgeber. Für DHL Consulting geht die gebürtige Rumänin zwei Jahre in die Staaten. Wo es noch familiärer als in Bonn zugehen wird, wie die 28-Jährige bereits in Erfahrung gebracht hat. Was sie erwartet, berichtet sie – natürlich in Englisch – den Lesern von junior//consultant.

    What I really enjoy at my job with DHL Consulting is that I don’t have a fix job description. Each project comes with new tasks, responsibilities and exciting problems to solve. While all unique projects, the core of the work is similar – we analyze our clients’ challenges and seek best in class solutions.


    „Working in consulting contains a fast learning curve and excellent career development potential.“

    Adina Constantin, DHL Consulting


    My consulting career started in May 2015 when I joined the DHL Consulting team in Bonn. The decision to work for DHL Consulting was based on two key reasons. First, it is a great opportunity to work with a passionate and dynamic team and I was sure this would support my professional growth and ambitions. Second, as part of the Deutsche Post DHL Group, there are amazing opportunities to gain in-depth industry knowledge in not only logistics but all parts of the business such as finance, HR, strategy, operations and IT. At the same time, there are great chances to pursue future career opportunities in one of the over 220 countries and territories the Group operates in worldwide.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    I love to work in consulting and I think this is a great choice for a fast learning curve and career development potential. In a nutshell, what I like more about my job are the following: 1. Smart and ambitious people from who I can learn immensely, 2. Dynamic and challenging projects so you never get bored, 3. Numerous development opportunities – for example, I will be relocating to our Americas Office and working from Miami for the next two years.


    „I will work in Miami for the next two years – and I already know all my new collegues.“

    Adina Constantin, DHL Consulting


    I do already know every one of my colleagues from the other office. Most of them have already been in Bonn on project basis or for an office exchange. However, DHL Consulting is just coming back from our yearly off-site (what we call “Strategy Workshop”). All our four offices gather in one place for three days. Next to some workshops focussing on the strategic development of DHL Consulting or best practice sharing, we are bonding across all offices during team events, dinners and parties. This time our Stategy Workshop team invited us to a theme park in the Netherlands. I especially used the time to get to know my new team better even better – and the Miami team was curios to learn more about me. In our headquarter in Germany our portfolio includes business and supply chain consulting projects, tailored to creating value for Deutsche Post DHL Group and external customers. I was told, that projects in Miami are typically closer to the ground and therefore it feels being closer to implementation. We will see, but it sounds interesting to me.


    „In Bonn it takes a lot of lunch invites till you know everyone in the team. In Miami usually the whole office is having lunch together.“

    Adina Constantin, DHL Consulting


    Miami

    Apart from an increasing amount of sunshine hours, there will be some changes in my everyday working life: Our team in Florida is way smaller than in Bonn. All in all the team in Bonn is already very close – however, the dynamics in the US will be slightly different. In our headquarter, you know every one of our 70 colleagues on first name basis. Whenever someone new joins in Bonn, he or she receives a lot of lunch invites because the team would like to get to know the newbie. Besides the team lunches that we are having every week, we usually meet for 1 on 1 lunch. In the US, the entire team  – consisting of approx. ten people – becomes a group. The whole office joins together for lunch. For example, the project teams in Miami repeat more frequently, but are not always the same. While in Bonn, you are having much more exposure to different Partners and Project Managers.

    A question I often receive is how I manage to keep a work-life balance as a consultant. Indeed, our industry does not typically offer a typical 9.00 to 17.00 job. This doesn’t mean that we are not fully enjoying our private lives and pursuing our passions. The different team size also has influence on the project team settings. For example, when I decided to attend a German language course organized during the normal working hours, I received full support from my managers.


    Autorin: Adina Constantin, DHL Consulting

    Adina Constantin absolvierte zunächst einen Bachelor in International Relations and European Studies in Bukarest und studierte dann Business Administration in Amsterdam. Neben Studium und Job engagiert sie sich bei GRASP (Global Romanian Society of Young Professionals). Bei DHL Consulting ist sie seit 2015 beschäftigt, zunächst in Bonn, ab Herbst 2016 für zwei Jahre im US-Headquarter in Miami.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.