Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Heraeus

    Von der Inhouse-Beratung in den Konzern: Der Weg von Helena Cecilia Stensberg bei Heraeus

    Die ehemalige Beraterin Helena Cecilia Stensberg berichtet über neue und frühere Aufgaben
    Die ehemalige Beraterin Helena Cecilia Stensberg berichtet über neue und frühere Aufgaben

    Von der Inhouse-Beratung in den Konzern: Linienwechsel bei Heraeus „Wir werden auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet“

    Helena Cecilia Stensberg ist seit 2024 Senior Sales Managerin bei Heraeus Precious Metals. Vorausgegangen waren mehrere Jahre als Unternehmensberaterin, zuletzt im Commercial Excellence Team in der Inhouse-Beratung von Heraeus. Solche internen Wechsel sind in der Heraeus Group sehr willkommen, denn die Beratungseinheit gilt als eine Talentschmiede des weltweit agierenden Konzerns. Im Interview berichtet die 30-Jährige von ihren Stationen im Familienunternehmen Heraeus und beleuchtet die Vorteile ihres Weges.

    Du bist zu Jahresbeginn den klassischen Weg einer/s Inhouse Consultant gegangen und in den Konzern gewechselt. War das von Anfang an dein Plan – und wenn ja, warum hattest du ihn so gefasst? Und wie bist du auf Heraeus gekommen?

    Ja, das war von Anfang an mein Plan und auch der Plan von Heraeus. Nachdem ich einige Jahre in klassischen – externen – Unternehmensberatungen gearbeitet habe, wurde ich von einem Headhunter auf eine Stelle in der internen Beratung bei Heraeus angesprochen.

    Kannst du ein wenig über das Unternehmen und deinen bisherigen Weg dort erzählen?

    Das Commercial Excellence Team von Heraeus besteht zum großen Teil aus ehemaligen Unternehmensberatern, die wie ich nach wie vor das strategische Denken und die Branchenvielfalt schätzen, aber auch die Möglichkeit suchen, ein Unternehmen langfristig zu prägen und sich in Ruhe für eine Branche zu entscheiden und zu spezialisieren.

    Die Inhouse-Beratungseinheit von Heraeus, bestehend aus „Excellence“ und „Digital Hub“, ist eine Talentschmiede des Konzerns. Während meiner Zeit bei Commercial Excellence habe ich in verschiedenen Geschäftsbereichen, bei Heraeus Operating Companies genannt, an strategischen Projekten mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Marketing gearbeitet. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass mich vor allem die Pharma- und Medizintechnikbranche interessiert. Durch Zufall lernte ich bei einer Veranstaltung die Leiterin der Business Line „Pharmaceutical Ingredients“ der Operating Company Heraeus Precious Metals kennen, die mir meine jetzige Position als Senior Sales Managerin angeboten hat.


    Als Richtwert für die Verweildauer im Inhouse Consulting werden drei Jahre genannt, aber das ist flexibel und individuell

    Helena Cecilia Stensberg


    Wie lange ist die Verweildauer im Inhouse Consulting von Heraeus im Durchschnitt?

    Als Richtwert werden drei Jahre genannt, aber das ist flexibel und individuell. Letztendlich kommt es auf die persönlichen Entwicklungsziele an und natürlich auf die konkreten Möglichkeiten, die sich bieten. Ich war zum Beispiel nur eineinhalb Jahre im Commercial Excellence Team. Durch die strategische Projektarbeit auf Managementebene werden wir auf zukünftige Führungsaufgaben und -positionen vorbereitet.

    Du bist nun Senior Sales Manager bei Heraeus Precious Metals. Kannst du kurz das Unternehmen beziehungsweise den Unternehmensbereich beschreiben und was genau dein Job beinhaltet?

    Seit Januar arbeite ich im Vertriebs- und Marketingteam der Business Line Pharmaceutical Ingredients. Wir stellen platinhaltige pharmazeutische Wirkstoffe her, die weltweit in der Onkologie eingesetzt werden.

    Meine Rolle umfasst sowohl Business Development als auch Sales Themen, wodurch meine Aufgaben sehr vielfältig sind. Grundsätzlich bin ich für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien sowie für den Eintritt in neue Märkte verantwortlich. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Marketing, interne Prozessoptimierungen und das Management von Messebesuchen gehören zu meinem Aufgabenspektrum.

    Nicht nur privat gerne hoch hinaus ohne Scheu vor Herausforderungen
    Nicht nur privat gerne hoch hinaus ohne Scheu vor Herausforderungen: Helena Cecilia Stensberg auf der liparischen Insel Vulcano, die namensgebend für Feuer speiende Berge war

    Du erwähntest es schon: Das Inhouse Consulting des Technologieunternehmens Heraeus besteht aus den zwei Bereichen Digital Hub und Excellence ­– wo du beschäftigt warst. Welche Projekte und Themenbereiche hast du dort betreut?

    Als Commercial Excellence Managerin lernte ich in Vertriebs- und Marketingprojekten die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche und Produkte von Heraeus kennen, wie zum Beispiel Knochenzement für die Orthopädie und Unfallchirurgie, Quarzglas für die Halbleiter- und Photonikindustrie, Silberkontaktmaterialien für elektrische Anwendungen und Messsensoren für die Stahlproduktion. Auch das Themenspektrum war breit gefächert und umfasste unter anderem Branding, Markteintritt, Marktmodelle und Nachhaltigkeit. Durch die kompakte Projektlaufzeit von durchschnittlich vier Monaten werden die Projekte strategisch und konzeptionell auf Managementebene aufgesetzt. Die operative Umsetzung liegt in der Verantwortung der Geschäftsbereiche und wird nach Projektende regelmäßig und nach Bedarf von Excellence begleitet.


    Die Zeit im Inhouse Consulting hat mir die Möglichkeit gegeben, die Konzernstruktur kennenzulernen, mich über die Geschäftsbereiche hinweg zu vernetzen und meine Brancheninteressen zu definieren

    Helena Cecilia Stensberg


    Welche Vorteile/Learnings hat dir die vorherige Karriere im Inhouse Consulting gebracht?

    Heraeus ist ein großer Technologiekonzern mit einem breiten Produktportfolio für verschiedene Industrien. Die Zeit bei Commercial Excellence hat mir die Möglichkeit gegeben, die Konzernstruktur kennenzulernen, mich über die Geschäftsbereiche hinweg zu vernetzen und meine persönlichen Brancheninteressen zu definieren. Obwohl sich die Geschäftseinheiten des Konzerns in Bezug auf Produkte, Märkte, Prozesse, Regularien und Wettbewerb unterscheiden, verbindet sie die gemeinsame Vision, gelebte Grundwerte und ein konzernweites Leitbild. Für mich war es eine wertvolle Lektion, mein breites externes Beratungswissen aus der Bankenwelt und der Industrie durch meine Commercial Excellence Erfahrung auf einen Teil des Heraeus Produktportfolios zu spezialisieren. Hierdurch konnte ich meine konkreten Brancheninteressen identifizieren und meinen nächsten Karriereschritt planen.

    Das konzernweite Netzwerk, das ich mir während meiner Zeit bei Commercial Excellence aufgebaut habe, ist von unschätzbarem Wert und hat mich zusammen mit meinen fachlichen Kompetenzen letztlich zu meiner heutigen Position als Senior Sales Managerin geführt.

    Heraeus ist ein Konzern mit über 16.000 Mitarbeitenden, ein Global Player und zugleich ein Familienunternehmen. Wie würdest du das Unternehmen beschreiben und wie erlebst du das Zusammenspiel dieser beiden Koordinaten?

    Heraeus blickt auf eine sehr erfolgreiche „Made in Germany“-Familiengeschichte zurück, die sich in den letzten 400 Jahren weltweit nachhaltig etabliert hat. Die familiären Werte wie Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit werden im gesamten Konzern gelebt. Das Umfeld ist geprägt von globaler Professionalität, gleichzeitig aber auch von einem Gemeinschaftsgefühl und einem unterstützenden Netzwerk, wie es für ein Familienunternehmen typisch ist. Mit meinem internationalen Background und meinem Skillset aus der Unternehmensberatung ist es mir sehr leichtgefallen, mich in die Unternehmenskultur von Heraeus zu integrieren.


    Helena Cecilia Stensberg // Heraeus Excellence

    Helena Cecilia Stensberg, Jahrgang 1993, geboren in Frankfurt am Main und aufgewachsen in Kopenhagen, studierte Business, Language & Culture an der Copenhagen Business School und der WHU – Otto Beisheim School of Management. Anschließend startete sie ihre Karriere im Bankensektor in Frankfurt am Main und arbeitete mehrere Jahre als Unternehmensberaterin. Im Jahr 2022 schloss sie sich dem Inhouse Consulting von Heraeus an und arbeitete im Commercial Excellence Team mit Fokus auf strategische Sales, Marketing & Pricing Projekte. Anfang 2024 folgte der interne Wechsel als Senior Sales Managerin zu Heraeus Precious Metals, einem der weltweit größten Edelmetallunternehmen und eine der führenden Adressen im industriellen Edelmetallhandel. In ihrer Freizeit geht sie gerne wandern, fährt gerne Ski und bereist gerne die Welt.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.