Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    zeb

    Bewerbung bei zeb

    Karriere bei zeb

    Bei zeb haben Mitarbeiter nicht nur Know-how, sondern auch Know-when, Know-where und Know-why. Jahrelange Erfahrung und fundiertes Branchenwissen im Bereich Financial Services sorgen für hochspezialisierte Jobs und ein Arbeitsumfeld, von dem Kunden und neue Kollegen profitieren. 

    Bei zeb, einer der erfolgreichsten Managementberatungen im Bereich Financial Services, ist jeder Job eine runde Sache: mit interessanten und herausfordernden Projekten, Verantwortung und einem Team, das Sie mit jahrelanger Erfahrung im Consulting unterstützt. Durch besonders gute Aufstiegsmöglichkeiten, die individuell für jeden Mitarbeiter gestaltet werden, können persönlichen Ziele auch auf dem persönlichen Weg erreicht werden.

    Karrierestufen: Fellow, Analyst, Consultant, Senior Consultant, Manager, Senior Manager, Partner

    Bewerben bei zeb

    Der Bewerbungsprozess bei zeb dauert in der Regel sechs bis zwölf Wochen. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung – bei einer Bewerbung per E-Mail innerhalb weniger Minuten, bei einer postalischen Bewerbung innerhalb weniger Tage.

    In den folgenden ein bis zwei Wochen nehmen die Personal- und die Fachabteilung eine intensive Sichtung Ihrer Unterlagen vor. Wenn Sie uns mit Ihrem Profil überzeugt haben, führen wir entweder vorab ein Telefoninterview mit Ihnen, oder wir laden Sie direkt zu persönlichen Gesprächen bei uns ein. Hier haben Sie Gelegenheit, weitere Eindrücke von uns zu gewinnen und die Menschen kennenzulernen, die bei zeb arbeiten. In Interviews mit der Personal- und der Fachabteilung möchten wir dabei gemeinsam herausfinden, ob Sie mit Ihrem fachlichen Profil und als Persönlichkeit zu uns passen. War der Verlauf der ersten Gespräche positiv, laden wir Sie zu einer weiteren Interviewrunde ein. Spätestens eine Woche nach diesem Gespräch erfahren Sie dann von uns, ob Sie Teil unseres Kreises werden und von uns ein schriftliches Angebot auf dem Postweg erhalten.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Benefits für Mitarbeiter

    zeb.life: zeb möchte dabei unterstützen, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen und hat deshalb ein „Care-Paket“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengestellt:

    Über das Programm zeb.life wird ab sofort mit unserem Vertragspartner pme Familienservice kostenfrei die individuelle Beratung und Vermittlung von qualifizierten Dienstleistern für folgende Bereiche angeboten:

    • Kinderbetreuung
    • Homecare/Eldercare
    • Concierge-Dienste
    • Lebenslagen-Coaching inkl. 24-Stunden-Hotline

    Außerdem können zeb-Mitarbeiter ihre Kinder kurzfristig und kostenlos in die Kindernotbetreuung aller pme-Einrichtungen geben – an bis zu fünf Tagen pro Jahr. Desweiteren gibt es das telefonische Lebenslagen-Coaching ebenfalls kostenlos – eine Hotline, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht.

    www.zeb.de/karriere


    Wir über uns

    Wenn Sie Karriere machen wollen, dann doch am besten eine, die zu Ihnen passt. Genau die finden Sie bei zeb. Denn bei uns entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Karriere Coach einen individuellen Entwicklungsweg, der an Ihren Wünschen, Ihren Skills und Ihrem Engagement ausgerichtet ist. Getreu dem Motto „stay and grow“ statt „up or out“ bestimmen Sie dabei das Tempo und werden durch unsere vielfältigen Weiterbildungsprogramme in Ihrem persönlichen und fachlichen Wachstum tatkräftig unterstützt.

    Sie sind noch im Studium und auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

    Kommen Sie zu uns als Praktikant oder Werkstudent oder schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit bei uns.

    Bereits fertig mit dem Studium?

    Als Hochschulabsolvent starten Sie mit einem Bachelor-Abschluss als Analyst (w/m) und als Masterabsolvent ist der Direkteinstieg als Consultant (w/m) oder IT-Consultant (w/m) möglich.

    From thought to action – Starten Sie Ihre Karriere jetzt!

    Werden Sie schon während Ihres Studiums Teil einer international tätigen Unternehmensberatung und steigen Sie bei zeb als Praktikant, studentischer Mitarbeiter oder auch im Rahmen einer Abschlussarbeit ein. Lernen Sie die Finanzdienstleistungsbranche kennen und erlangen Sie erste Einblicke in das Berufsbild eines Beraters. Am besten bekommen Sie bei uns schon neben ihrem Studium einen Fuß in die Tür, indem Sie einfach bei uns anklopfen.

    Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal auf www.zeb.de/karriere oder wenden sie sich per E-Mail an den jeweiligen Ansprechpartner der ausgeschriebenen Stelle. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!


    zeb im Bewerbungs-Check

    Wo kann ich zeb kennenlernen?
    Sie suchen einen persönlichen Kontakt? zeb ist auf vielen Karrieremessen und –veranstaltungen vertreten – dort können Sie unsere Berater kennenlernen und bekommen direkt Antworten auf all Ihre Fragen. Zudem veranstaltet zeb auch eigene Fachvorträge und Workshops zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel der Digitalisierung der Banken.

    Eine Übersicht der Veranstaltungen für Studenten gibt es unter
    https://jobs.zeb-consulting.com/events

    Wie lange dauert der Bewerbungsprozess bei zeb?
    Im Normalfall dauert der Bewerbungsprozesses bei zeb zwischen sechs Wochen und zwölf Wochen. Wenn Sie sich online oder per E-Mail bewerben, erhalten Sie bereits nach wenigen Minuten eine Eingangsbestätigung; bei einer Postbewerbung bestätigt zeb den Eingang der Bewerbung binnen weniger Tage.

    Da sich zeb ausreichend Zeit für eine intensive Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen nimmt, dauert es in der Regel 7-14 Tage bis Sie ein erstes Feedback erhalten. Sind Personal- und Fachabteilung von Ihrem Profil überzeugt, werden Sie entweder direkt zu einem Vorstellungsgespräch mit Case Interviews bei zeb eingeladen oder es wird ein Vorabtermin für ein Telefoninterview vereinbart. Maximal 7 Tage im Anschluss an die Case Study Interviews erfahren Sie, ob Sie Teil von zeb werden.

    Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sollten Sie sich bereits drei bis sechs Monate vor dem gewünschten Einstiegstermin bewerben.

    Welche Voraussetzungen brauche ich für ein Praktikum bei zeb?
    Um ein Praktikum bei zeb zu absolvieren, sollten sie mindestens acht Wochen Zeit haben und das  dritte bis vierte Bachelorsemester erfolgreich abgeschlossen haben. Zudem sollten sie erste praktische Erfahrungen bei Banken und Versicherungen im Bereich Financial Services gesammelt haben. Wenn Sie sich zudem durch analytisches Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen und eine Begeisterung für Financial Services auszeichnen, sind sie bei zeb genau richtig!

    Wie lange dauert ein Praktikum bei zeb?
    Die Mindestdauer eines Praktikums bei zeb beträgt acht Wochen, die Maximaldauer liegt bei 6 Monaten.

    Wie viel verdient ein Praktikant bei zeb?
    Praktikanten bei zeb erhalten eine Vergütung von 1.550 Euro pro Monat.

    Hat zeb ein Praktikantenbindungsprogramm?
    Kontakte knüpfen und ein Netzwerk aufbauen – ein Praktikum bei zeb eröffnet die Möglichkeit, zeb näher kennen zu lernen und auch nach dem Praktikum in Kontakt zu bleiben. Praktikanten mit überdurchschnittlicher Leistung werden in das Talent-Programm aufgenommen. Wir halten Sie auf dem Laufenden und bieten spannende exklusive Vorträge und Workshops – wir freuen uns mit hochmotivierten und leistungsstarken Studenten in engem Kontakt zu bleiben und eine langfristige Beziehung aufzubauen – und so ehemalige Praktikanten fest in das zeb-Netzwerk als Talent zu integrieren.

    Wie verläuft der Einstieg bei zeb?
    Für einen entspannten Einstieg, bieten wir unseren neue Mitarbeitern eine einwöchige Einführungsveranstaltung zeb.start. Hier erhalten Sie Informationen zur Organisation und den einzelnen internen Fachbereichen. Zudem haben Sie Zeit sich zu orientieren, erste Kontakte zu ebenfalls neuen Mitarbeitern zu knüpfen und die Abläufe bei zeb kennenzulernen – bevor Ihr erstes spannendes Projekt startet und sie den Berufsalltag eines Beraters (er)leben.

    Für eine optimale und kontinuierliche Betreuung wird jeder Mitarbeiter durch einen persönlichen Mentor betreut, der ihm durch seine Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem kann jeder Mitarbeiter das vielseitige Fort- und Weiterbildungsprogramm nutzen, um sich individuell auf den Berufsalltag und spezielle Projekte vorzubereiten.


    Welche Karrieremöglichkeiten bietet zeb?
    Bei zeb steht der individuelle Karriereweg im Vordergrund – angepasst an Ihre Wünsche, Ihre Skills und Ihr Engagement. Getreu dem Motto „stay and grow“ statt „up or out“ bestimmen Sie dabei das Tempo und werden durch unsere vielfältigen Weiterbildungsprogramme in Ihrem persönlichen und fachlichen Wachstum tatkräftig unterstützt.

    Als Bachelorabsolvent steigen Sie bei uns als Analyst ein. Die Einstiegsposition des Consultant ist für Hochschulabsolventen mit einem Master oder Promotionsabschluss vorgesehen. Danach folgen die Karrierestufen Senior Consultant, Manager, Senior Manager bis hin zum Partner. Ihr individueller Entwicklungsweg bestimmt, wie schnell Sie die nächste Stufe erreichen, in der Regel sind zwischen zwei Karrierestufen zwei bis drei Jahre vorgesehen.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.