Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    zeb

    Bewerbung bei zeb

    Karriere bei zeb

    Bei zeb haben Mitarbeiter nicht nur Know-how, sondern auch Know-when, Know-where und Know-why. Jahrelange Erfahrung und fundiertes Branchenwissen im Bereich Financial Services sorgen für hochspezialisierte Jobs und ein Arbeitsumfeld, von dem Kunden und neue Kollegen profitieren. 

    Bei zeb, einer der erfolgreichsten Managementberatungen im Bereich Financial Services, ist jeder Job eine runde Sache: mit interessanten und herausfordernden Projekten, Verantwortung und einem Team, das Sie mit jahrelanger Erfahrung im Consulting unterstützt. Durch besonders gute Aufstiegsmöglichkeiten, die individuell für jeden Mitarbeiter gestaltet werden, können persönlichen Ziele auch auf dem persönlichen Weg erreicht werden.

    Karrierestufen: Fellow, Analyst, Consultant, Senior Consultant, Manager, Senior Manager, Partner

    Bewerben bei zeb

    Der Bewerbungsprozess bei zeb dauert in der Regel sechs bis zwölf Wochen. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung – bei einer Bewerbung per E-Mail innerhalb weniger Minuten, bei einer postalischen Bewerbung innerhalb weniger Tage.

    In den folgenden ein bis zwei Wochen nehmen die Personal- und die Fachabteilung eine intensive Sichtung Ihrer Unterlagen vor. Wenn Sie uns mit Ihrem Profil überzeugt haben, führen wir entweder vorab ein Telefoninterview mit Ihnen, oder wir laden Sie direkt zu persönlichen Gesprächen bei uns ein. Hier haben Sie Gelegenheit, weitere Eindrücke von uns zu gewinnen und die Menschen kennenzulernen, die bei zeb arbeiten. In Interviews mit der Personal- und der Fachabteilung möchten wir dabei gemeinsam herausfinden, ob Sie mit Ihrem fachlichen Profil und als Persönlichkeit zu uns passen. War der Verlauf der ersten Gespräche positiv, laden wir Sie zu einer weiteren Interviewrunde ein. Spätestens eine Woche nach diesem Gespräch erfahren Sie dann von uns, ob Sie Teil unseres Kreises werden und von uns ein schriftliches Angebot auf dem Postweg erhalten.

    Benefits für Mitarbeiter

    zeb.life: zeb möchte dabei unterstützen, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen und hat deshalb ein „Care-Paket“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengestellt:

    Über das Programm zeb.life wird ab sofort mit unserem Vertragspartner pme Familienservice kostenfrei die individuelle Beratung und Vermittlung von qualifizierten Dienstleistern für folgende Bereiche angeboten:

    • Kinderbetreuung
    • Homecare/Eldercare
    • Concierge-Dienste
    • Lebenslagen-Coaching inkl. 24-Stunden-Hotline

    Außerdem können zeb-Mitarbeiter ihre Kinder kurzfristig und kostenlos in die Kindernotbetreuung aller pme-Einrichtungen geben – an bis zu fünf Tagen pro Jahr. Desweiteren gibt es das telefonische Lebenslagen-Coaching ebenfalls kostenlos – eine Hotline, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht.

    www.zeb.de/karriere


    Wir über uns

    Wenn Sie Karriere machen wollen, dann doch am besten eine, die zu Ihnen passt. Genau die finden Sie bei zeb. Denn bei uns entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Karriere Coach einen individuellen Entwicklungsweg, der an Ihren Wünschen, Ihren Skills und Ihrem Engagement ausgerichtet ist. Getreu dem Motto „stay and grow“ statt „up or out“ bestimmen Sie dabei das Tempo und werden durch unsere vielfältigen Weiterbildungsprogramme in Ihrem persönlichen und fachlichen Wachstum tatkräftig unterstützt.

    Sie sind noch im Studium und auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

    Kommen Sie zu uns als Praktikant oder Werkstudent oder schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit bei uns.

    Bereits fertig mit dem Studium?

    Als Hochschulabsolvent starten Sie mit einem Bachelor-Abschluss als Analyst (w/m) und als Masterabsolvent ist der Direkteinstieg als Consultant (w/m) oder IT-Consultant (w/m) möglich.

    From thought to action – Starten Sie Ihre Karriere jetzt!

    Werden Sie schon während Ihres Studiums Teil einer international tätigen Unternehmensberatung und steigen Sie bei zeb als Praktikant, studentischer Mitarbeiter oder auch im Rahmen einer Abschlussarbeit ein. Lernen Sie die Finanzdienstleistungsbranche kennen und erlangen Sie erste Einblicke in das Berufsbild eines Beraters. Am besten bekommen Sie bei uns schon neben ihrem Studium einen Fuß in die Tür, indem Sie einfach bei uns anklopfen.

    Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal auf www.zeb.de/karriere oder wenden sie sich per E-Mail an den jeweiligen Ansprechpartner der ausgeschriebenen Stelle. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!


    zeb im Bewerbungs-Check

    Wo kann ich zeb kennenlernen?
    Sie suchen einen persönlichen Kontakt? zeb ist auf vielen Karrieremessen und –veranstaltungen vertreten – dort können Sie unsere Berater kennenlernen und bekommen direkt Antworten auf all Ihre Fragen. Zudem veranstaltet zeb auch eigene Fachvorträge und Workshops zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel der Digitalisierung der Banken.

    Eine Übersicht der Veranstaltungen für Studenten gibt es unter
    https://jobs.zeb-consulting.com/events

    Wie lange dauert der Bewerbungsprozess bei zeb?
    Im Normalfall dauert der Bewerbungsprozesses bei zeb zwischen sechs Wochen und zwölf Wochen. Wenn Sie sich online oder per E-Mail bewerben, erhalten Sie bereits nach wenigen Minuten eine Eingangsbestätigung; bei einer Postbewerbung bestätigt zeb den Eingang der Bewerbung binnen weniger Tage.

    Da sich zeb ausreichend Zeit für eine intensive Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen nimmt, dauert es in der Regel 7-14 Tage bis Sie ein erstes Feedback erhalten. Sind Personal- und Fachabteilung von Ihrem Profil überzeugt, werden Sie entweder direkt zu einem Vorstellungsgespräch mit Case Interviews bei zeb eingeladen oder es wird ein Vorabtermin für ein Telefoninterview vereinbart. Maximal 7 Tage im Anschluss an die Case Study Interviews erfahren Sie, ob Sie Teil von zeb werden.

    Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sollten Sie sich bereits drei bis sechs Monate vor dem gewünschten Einstiegstermin bewerben.

    Welche Voraussetzungen brauche ich für ein Praktikum bei zeb?
    Um ein Praktikum bei zeb zu absolvieren, sollten sie mindestens acht Wochen Zeit haben und das  dritte bis vierte Bachelorsemester erfolgreich abgeschlossen haben. Zudem sollten sie erste praktische Erfahrungen bei Banken und Versicherungen im Bereich Financial Services gesammelt haben. Wenn Sie sich zudem durch analytisches Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen und eine Begeisterung für Financial Services auszeichnen, sind sie bei zeb genau richtig!

    Wie lange dauert ein Praktikum bei zeb?
    Die Mindestdauer eines Praktikums bei zeb beträgt acht Wochen, die Maximaldauer liegt bei 6 Monaten.

    Wie viel verdient ein Praktikant bei zeb?
    Praktikanten bei zeb erhalten eine Vergütung von 1.550 Euro pro Monat.

    Hat zeb ein Praktikantenbindungsprogramm?
    Kontakte knüpfen und ein Netzwerk aufbauen – ein Praktikum bei zeb eröffnet die Möglichkeit, zeb näher kennen zu lernen und auch nach dem Praktikum in Kontakt zu bleiben. Praktikanten mit überdurchschnittlicher Leistung werden in das Talent-Programm aufgenommen. Wir halten Sie auf dem Laufenden und bieten spannende exklusive Vorträge und Workshops – wir freuen uns mit hochmotivierten und leistungsstarken Studenten in engem Kontakt zu bleiben und eine langfristige Beziehung aufzubauen – und so ehemalige Praktikanten fest in das zeb-Netzwerk als Talent zu integrieren.

    Wie verläuft der Einstieg bei zeb?
    Für einen entspannten Einstieg, bieten wir unseren neue Mitarbeitern eine einwöchige Einführungsveranstaltung zeb.start. Hier erhalten Sie Informationen zur Organisation und den einzelnen internen Fachbereichen. Zudem haben Sie Zeit sich zu orientieren, erste Kontakte zu ebenfalls neuen Mitarbeitern zu knüpfen und die Abläufe bei zeb kennenzulernen – bevor Ihr erstes spannendes Projekt startet und sie den Berufsalltag eines Beraters (er)leben.

    Für eine optimale und kontinuierliche Betreuung wird jeder Mitarbeiter durch einen persönlichen Mentor betreut, der ihm durch seine Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem kann jeder Mitarbeiter das vielseitige Fort- und Weiterbildungsprogramm nutzen, um sich individuell auf den Berufsalltag und spezielle Projekte vorzubereiten.


    Welche Karrieremöglichkeiten bietet zeb?
    Bei zeb steht der individuelle Karriereweg im Vordergrund – angepasst an Ihre Wünsche, Ihre Skills und Ihr Engagement. Getreu dem Motto „stay and grow“ statt „up or out“ bestimmen Sie dabei das Tempo und werden durch unsere vielfältigen Weiterbildungsprogramme in Ihrem persönlichen und fachlichen Wachstum tatkräftig unterstützt.

    Als Bachelorabsolvent steigen Sie bei uns als Analyst ein. Die Einstiegsposition des Consultant ist für Hochschulabsolventen mit einem Master oder Promotionsabschluss vorgesehen. Danach folgen die Karrierestufen Senior Consultant, Manager, Senior Manager bis hin zum Partner. Ihr individueller Entwicklungsweg bestimmt, wie schnell Sie die nächste Stufe erreichen, in der Regel sind zwischen zwei Karrierestufen zwei bis drei Jahre vorgesehen.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    Event BearingPoint // Köln 13./14. April

    Karriereevent Future Ready – Sustainable Finance & You // BearingPoint // 13./14. April // Köln

    Bei unserem Karriereevent erwarten dich Einblicke in spannende Beratungsprojekte mit dem Schwerpunkt Sustainable Finance und eine interessante Case Study zu einem strategischen Nachhaltigkeitsthema gemeinsam mit einem Start Up. Das Event wird abgerundet von einem tollen Abendprogramm. Bei all dem kommt Networking mit deinen potenziellen zukünftigen Kolleg:innen natürlich nicht zu kurz.
    Hier geht’s zur Bewerbung und zu weiteren Informationen zum Event.

    Event McKinsey // Köln 14. April

    McKinsey // Proud Leaders – Germany // 14. April 2023 // Köln

    Lerne uns in unserem Kölner Büro kennen und stelle uns all deine Fragen zur Arbeit als Berater:in. Wir stellen dir unser LGBTQI+ Netzwerk GLAM vor und meistern im Skill-Workshop gemeinsam interaktive Übungen, die dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit im Team helfen.

    Bewirb dich online bis zum 2. April: karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick

    BCG // Travemünde 19.-21. April

    Top Event – Das BCG Einstiegsevent in Travemünde an der Ostsee 2023 vom 19.-21. April // Bewerbungsschluss ist der 19. März 2023.

    Die Suche nach dem eigenen Purpose ist hard work? Das sehen wir anders. Komm vom 19. bis 21. April unserem Einstiegsevent in Travemünde und überzeug dich selbst. Denn an der Ostsee findest du in nur zwei Tagen heraus, was dich antreibt. Du darfst dich auf ein Programm mit spannenden Purpose-Speaker-Sessions von BCGler:innen, Case-Studies sowie interaktiven und intensiven Coachings mit den Expert:innen von whylab freuen.

    Darüber hinaus lernst du die Group und unsere fünf Purpose-Principles kennen. Somit lernst du nicht nur deinen eigenen Purpose kennen, sondern auch den von BCG, und hast die Möglichkeit herauszufinden, wie du deinen Purpose bei BCG in der vielfältigen Projektwelt entfalten und leben kannst.

    Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Student:innen und Doktorand:innen aller Fachrichtungen von jeder Universität oder Fachhochschule sowie Young Professionals (w/m/d), die sich bei uns für den Festeinstieg oder ein Praktikum bewerben möchten.

    Bewerbungsschluss: 19. März 2023

    Weitere Informationen finden sich auch auf der Event-Homepage: https://bcg-events.de/einstiegsevent#page-welcome

    McKinsey // Online 20.-22. April

    Next Generation Women Leaders // McKinsey // Online 20.-22. April

    Be inspired. Make a Difference.
    Bei unserem dreitätigen Programm kannst du mehr über McKinsey, deine Möglichkeiten und dich selbst erfahren. Tausche dich mit inspirierenden Beraterinnen aus und sei dabei, wenn sie ihre Geschichte teilen. Bewirb dich bis zum 6. März!

    Mehr unter https://www.mckinsey.com/next-generation-women-leaders/overview

    Event BearingPoint // Walldorf 21. April

    #FRESHFACES 2023 // BearingPoint // Walldorf 21. April

    Studium abgeschlossen und was nun? Wenn du auf der Suche nach einer Herausforderung im IT-Umfeld und im Bereich SAP bist, solltest du dir diese einmalige Chance nicht entgehen lassen!

    Der Fresh Faces Power Day am 21. April 2023 im SAP-Headquarter in Walldorf: Lerne SAP-Partnerunternehmen, wie BearingPoint, kennen und beweise in Workshops dein Können.
    Klingt spannend? Jetzt bewerben bis 30. März unter: https://www.freshfaces.online/de/power-day-deutschland-am-21-april

    Simon-Kucher // Köln 25.+26. April

    Women in Consulting // Event für Frauen von Simon-Kucher // Köln 25.+26. April

    Du planst deinen Karrierestart im Consulting und möchtest die Beratung von morgen aktiv mitgestalten? Du fragst dich, wie du deine individuellen Ziele gemeinsam mit Simon-Kucher erreichen kannst?

    Lerne uns am 25. und 26. April in unserem Kölner Office persönlich kennen, gewinne Einblicke in den Berufsalltag bei Simon-Kucher und finde heraus, ob wir gemeinsam wachsen können.

    Dich erwarten spannende Talks zum Thema Diversity, Equity & Inclusion mit unserem CEO und unserer Head of DE&I sowie ein Interviewtraining. Am Abend kannst du beim gemeinsamen Kochen weitere Kontakte knüpfen.

    Du hast Interesse am Consulting und stehst kurz vor deinem Studienabschluss? Dann bewirb dich bis zum 13. April 2023 online mit deinem Lebenslauf inkl. Noten und sichere dir einen der exklusiven Plätze.

    Mehr Informationen bei simon-kucher

    Workshop BearingPoint // 27. April Frankfurt

    Women@BearingPoint presents: Workshop „How to build your own brand” // Frankfurt am Main // 27. April 2023

    Um das Thema Selbstmarketing dreht sich der Workshop von BearingPoint. Die Teilnehmerinnen lernen hier, wie man sich seine eigene, unverwechselbare Personal Brand aufbaut und worauf es in der Geschäftswelt hierbei insbesondere zu achten gilt. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, in den Austausch mit erfahrenen BearingPoint-Beraterinnen und -Recruiterinnen zu treten, um persönliche Fragen zu Consultingalltag und Karriereperspektiven zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an Studentinnen, Doktorandinnen und weibliche Young Professionals, die sich über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Technologie- und Managementberatung informieren und Impulse zum Thema Personal Branding erhalten möchten.

    Bewerbungsschluss ist der 19. April. Hier geht’s zur Bewerbung und zu weiteren Informationen zum Event.

    DB MC // Frankfurt 9./10. Mai

    Zug/kunft // Recruitingevent // DB Management Consulting // 9./10. Mai Frankfurt a. Main 

    Zug/kunft - dein exklusives Recruitingevent mit DB Management Consulting: Begib dich auf eine Reise und lerne deinen zug/künftigen Arbeitgeber DB Management Consulting exklusiv kennen.

    Was dich erwartet: Bei "Zug/kunft" begibst du dich in die Rolle als interne:r Strategie-Berater:in. Dabei entwickelst und evaluierst du in einem Team aus Studierenden und Absolvent:innen ein Konzept für den Zug von morgen.

    „Zug/kunft“ gibt dir die Möglichkeit, in einer sehr persönlichen Atmosphäre mehr über DB Management Consulting, unsere Arbeitsweise und unsere Kultur zu erfahren. Du wirst an zwei Tagen viele DB MC Mitarbeitende kennenlernen und noch mehr Gelegenheiten haben, Informationen und Einblicke zu Themen zu erhalten, die dir bei der Auswahl eines Arbeitgebers wichtig sind.

    Das Event "Zug/kunft" startet am 9. Mai um ca. 12:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten in Frankfurt am Main und endet am 10. Mai um ca. 15:00 Uhr. Wir buchen dir ein Hotel in der Nähe unseres Standorts sowie ein Ticket für die An- und Abreise mit der DB.

    Bewirb dich bis zum 10. April 2023 mit deinem Lebenslauf über dbmc.talents@deutschebahn.com.

    Mehr Infos zu Zug/kunft

    Webinar McKinsey // 6. Juni

    McKinsey // Webinar // 6. Juni 2023 // McKinsey on Air – Female Edition

    Das McKinsey-Event für Das McKinsey Webinar für weibliche Studierende, Doktorandinnen und Professionals aller Fachhintergründe: Was bedeutet es, Praktikant:in oder Berater:in bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Anmeldeschluss ist der 4. Juni 2023.

    Mehr auf mckinsey.com/de/karriere/events-im-uberblick


    Am 2. Mai 2023 findet McKinsey on Air – Orphoz PME Edition statt, die Anmeldeschluss  ist der 27.April

    Orphoz PME ist ein Spin-off von McKinsey, zu dem Webinar eingeladen sind Masterstudierende, Masterabsolvent:innen, Doktorand:innen aller Fachrichtungen sowie Professionals mit Erfahrungen im Projekt- und/ oder Change-Management.

    Mehr auf mckinsey.com/de/karriere/events-im-uberblick

    McKinsey // Ahrenthal 15.-17. Juni

    McKinsey // Female SummIT // 15.-17. Juni 2023 // Schloss Ahrenthal

    Entwickle im Team eine Digitalstrategie für einen europäischen Lebensmittelhändler. Nutze hier unsere Methoden der Problemlösung und erfahre mehr über McKinsey Digital und deine Möglichkeiten – direkt von unseren Berater:innen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Studentinnen und Doktorandinnen der MINT-Fächer sowie der Wirtschaftswissenschaften. Bewirb dich bis zum 1. Mai online unter karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick

    Praktikum BCG // September

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 7. Mai für  den Start im Herbst 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Herbst: 7. Mai 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.