Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    IT-Tech-Spezial

    Großes Lächeln, viel dahinter

    Iliyana Gudzheva arbeitet seit Januar 2017 als Analystin im Projektmanagement beim indischen IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) in Frankfurt.
    „Ich freue mich, dass ich als Einsteigerin bereits so viele verantwortungsvolle Aufgaben bekomme und meine Arbeit in Eigenregie managen kann. Trotzdem habe ich immer einen Mentor an meiner Seite, falls Fragen aufkommen und von dessen langjähriger Berufserfahrung ich profitiere.“

    Portrait über Iliyana Gudzheva, Analystin beim indischen IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS)

    Kaum den Masterabschluss in der Tasche, startet Iliyana Gudzheva sofort in das Berufsleben. Die gebürtige Bulgarin arbeitet seit Januar 2017 als Analystin im Projektmanagement beim indischen IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) in Frankfurt. Trotz ihrer gerade mal 24 Jahre weiß sie genau, was sie will und beweist, dass man sie keinesfalls unterschätzen sollte.

    Während der Schulzeit wollte Iliyana eigentlich Architektin werden. Zahlen und Formeln lagen ihr schon immer und sie ging in ihrer Heimat auf ein spezielles Gymnasium mit mathematischem Schwerpunkt. Zunehmend wuchs jedoch ihr Interesse an einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und sie ging 2011 für ihr BWL-Studium nach Deutschland. Nach ihrem Bachelorabschluss an der Uni Mannheim folgte ein Masterstudium derselben Fachrichtung – dieses Mal in Belgien, da sie noch ein anderes Land kennenlernen wollte. Bereits damals war aber für sie klar, dass sie wieder nach Deutschland zurückkehren wird, da sie hier das Potential für spannende Karrierechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sah. Nach ihrem Masterabschluss in 2016, zog sie schließlich wieder zurück. In Frankfurt ist sie nun endlich angekommen und fühlt sich dort sehr heimisch – was nicht zuletzt daran liegt, dass es ihre große Schwester ebenfalls in die Main-Metropole verschlagen hat.

    Iliyana Gudzheva arbeitet im Frankfurter Büro von TCS. Dort ist sie kein unbekanntes Gesicht – bereits zwei Jahre zuvor hatte sie ein Praktikum im Vertrieb des Unternehmens absolviert. Schon einen Monat nach ihrem Einstieg bei TCS startete sie ihr erstes großes Projekt in einem Team, das für ein Chemieunternehmen arbeitet. Zu ihren Aufgaben zählt unter anderem die Koordination der Ansprechpartnern auf Kundenseite und dem Entwicklerteam in Indien, die Organisation und Koordination des Projekts und die Übermittlung von Informationen. Hierbei überlässt sie nichts dem Zufall, sondern geht stets auf Nummer sicher: „Unsere Kunden erwarten Zuverlässigkeit, daher sollten alle Informationen immer zu hundert Prozent korrekt sein. Aus dem Grund überprüfe und recherchiere ich immer alles haargenau, bevor ich Fakten weitergebe.“

    Iliyana freut sich, in der kurzen Zeit, die sie bei TCS ist, bereits so viele verantwortungsvolle Aufgaben bekommen zu haben und ihre Arbeit in Eigenregie managen zu können. Trotzdem hat sie immer ihren Mentor an ihrer Seite, der ihr hilft, falls Fragen aufkommen: „Wir verstehen uns sehr gut und ich profitiere von seiner langjährigen Berufserfahrung, da ich dadurch sehr viel Neues lerne und Einblicke in viele Bereiche erhalte.“


    „Bei TCS werde ich akzeptiert und fühle ich mich sehr wohl.“

    Iliyana Gudzheva, TCS


    Nicht nur das gute Verhältnis zu ihrem Mentor ist Iliyana wichtig, sondern generell die Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet: „Es macht viel aus, mit wem man jeden Tag zu tun hat. Vor allem ist es mir wichtig, ernst genommen zu werden, unabhängig von Geschlecht und Berufserfahrung. Das ist für eine Mittzwanzigerin in einer Männerdomäne wie der IT-Branche leider nicht immer der Fall. Bei TCS hingegen werde ich akzeptiert und fühle ich mich sehr wohl.“

    Neben dem offenen und freundlichen Umgang unter den Kollegen schätzt sie an TCS auch, dass soziale und teamfördernde Aktivitäten angeboten werden, wie zum Beispiel der B2Run-Lauf, an dem sie und viele ihrer Kollegen teilgenommen haben: „So eine Aktion stärkt den Zusammenhalt und man lernt Kollegen auch mal außerhalb des Büros kennen.“


    „Die indische Kultur erinnert mich sehr stark an meine eigene.“

    Iliyana Gudzheva, TCS


    Neben ihrer lebhaften und kommunikativen Art zählt Iliyana ihre positive Einstellung zu ihren Stärken. Auf die Frage, warum sie so gut zu TCS passt, antwortet die junge Bulgarin: „Die indische Kultur erinnert mich sehr stark an meine eigene. Wir sind sehr familienorientiert, legen Wert auf eine gute Ausbildung, nehmen aber das Leben nicht immer so streng. Wenn wir jedoch wollen, dann können wir auch ernst sein und hart für unsere Ziele arbeiten, aber stets mit einem Lächeln.“ Neben der Arbeit ist ihr eine gesunde Work-Life-Balance sehr wichtig. Sie macht gerne Sport und nutzt ihre Freizeit, um sich auf eigene Faust Portugiesisch beizubringen. Nach einem Auslandsaufenthalt in Lissabon hat sie die Liebe zu der Stadt als auch zu der Sprache entdeckt. „Ich habe noch viele Freunde dort, die ich jedes Jahr besuche. Das motiviert mich, die Sprache zu lernen und sie irgendwann richtig zu beherrschen.“ Ihre Freude daran, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln spiegelt sich sowohl privat, als auch in ihrem Job wider. Die junge Frau, die immer ein Lächeln auf den Lippen hat, beweist, dass auch richtig Biss dahinter steckt: „Ich will zeigen, dass ich mehr drauf habe als viele vielleicht vermuten.“


    Tata Consultancy Services (TCS)Tata Consultancy Services (TCS)

    TCS ist ein weltweiter Anbieter von IT- und Outsourcing-Services, Consulting und Geschäftslösungen, die global agierenden Unternehmen schnellen, nachhaltigen Nutzen eröffnen. TCS führt weltweit mit 387.000 Experten Unternehmen in die digitale Zukunft und gehört zur Tata Group, dem größten industriellen Mischkonzern Indiens.

     

     

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Herbstkongress 2023
    16. bis 19. November 2023 // Berlin
    Ausrichter: CCT - Company Consulting Team

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days // 26.bis 29. Oktober 2023 // Frankfurt/Oder
    Ausrichter: Viadrina Consulting Group

    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Online ab 21. November

    Skills for Success // Online-Eventreihe von McKinsey // 21. November bis 13. Dezember 2023

    Virtuelle Eventreihe für Studierende in Europa und Early Career Professionals, die sich als Menschen mit unterschiedlichem sozioökonomischem Hintergrund (bspw. First-Generation-Students, Stipendiat:innen etc.) bezeichnen.
    Anmeldeschluss: Je nach Event zwischen dem 19. November und 11. Dezember

    Weitere Informationen unter karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick

    BCG Programm // Bewerbungsschluss 3. Dezember

    „Femtoring Circle: Dein Group Mentoring.” // BCG Programm für Frauen // Bewerbungsschluss 3. Dezember

    Studium bald geschafft – und dann? Lass es uns gemeinsam herausfinden. Entdecke deine Stärken durch Trainings und Eventtage, die dich bei deiner Persönlichkeitsentwicklung und Vorbereitung auf den Berufseinstieg unterstützen. Vernetze dich in deiner persönlichen Mentoring-Gruppe und erfahre, wie du diese für den Berufseinstieg nutzen kannst. Vielleicht entdeckst du dabei auch deine Leidenschaft für die Beratung. Bewerben kannst du dich bis zum 3. Dezember!

    Gut zu wissen: Der Femtoring Circle besteht aus drei festen Eventtagen, an denen du innerhalb von drei Monaten als Mentee teilnehmen wirst. Zusätzlich bekommst du deinen persönlichen BCG-Mentor/deine persönliche BCG Mentorin, welche:r dir im Rahmen der dauerhaften Betreuung während des Programms und auch nach dem Circle bei deiner Interviewvorbereitung helfen wird sowie für Rückfragen zur Verfügung steht.

    Startdatum: Das Mentoring Programm startet ab Februar 2024 für die Dauer von 3 Monaten.

    Zielgruppe: Das Event richtet sich an herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie Professionals aller Fachbereiche.

    Bewerbung unter: https://bcg-einstieg.de/femtoring-circle#page-welcome

    Event Simon-Kucher // Online 7. Dezember

    Women in Consulting // Event Simon-Kucher // Online 7. Dezember

    Du planst einen Karrierestart im Consulting und möchtest die Beratung von morgen aktiv mitgestalten? Du fragst dich, wie du deine individuellen Ziele gemeinsam mit Simon-Kucher erreichen kannst?

    Lerne uns am 7. Dezember 2023 virtuell kennen, gewinne Einblicke in den Berufsalltag bei Simon-Kucher und finde heraus, ob wir gemeinsam wachsen können. Das Highlight des Events: ein Meet & Greet mit unserem CEO. 

    In entspannter Atmosphäre erhältst du Einblicke in die persönlichen Karrierewege und Projekte unserer Berater:innen. Im Rahmen der Networking-Session kannst du mit uns in den persönlichen Austausch kommen: sprich mit einer unserer Sector Heads und Berater:innen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder lass dir aus erster Hand Tipps für den Einstieg bei Simon-Kucher geben.

    Du hast Interesse am Consulting und befindest dich mind. in deinem 4. Bachelorsemester? Dann bewirb dich bis zum 26. November 2023 online mit deinem Lebenslauf inkl. Notenauszug und sichere dir einen der exklusiven Plätze.

    Das Event findet am Donnerstag, den 7. Dezember von 16:30 - 20:30 Uhr online via Zoom statt.

    Mehr Infos unter simon-kucher.com

    Event BCG // Online 1. Dezember 2023

    Webinar BCG // Online-Event der Boston Consulting Group (BCG) am 1. Dezember 2023

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatung. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen.
    Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren. Mehr Infos unter careers.bcg.com/events-germany-austria

    Weitere BCG-Online-Events:
    BCG Einstiegsevent im Dezember 2023 // Infos folgen zeitnah zum Event unter careers.bcg.com/events-germany-austria

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.