Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    DHL Consulting

    Viel mitnehmen: Als Inhouse Consultant bei DHL

    Carolin Dickel DHL
    Carolin Dickel, DHL Consulting

    Carolin Dickel ist seit 2012 Senior Consultant bei der DHL Consulting

    Die Rotation in die Linie nach einigen Jahren gilt gemeinhin als einer der Hauptgründe als interner Berater einzusteigen. Für Carolin Dickel spielte das aber nur eine untergeordnete Rolle. junior//consultant unterhielt sich mit der 30-Jährigen über das Arbeiten und die Unternehmenskultur in der internen Managementberatung.

    Sie sind als interne Beraterin automatisch eine gut informierte Insiderin. Was sind momentan die großen Themen bei der Deutschen Post DHL?

    Ein sehr großes Thema im Unternehmen ist sicherlich das rasante Wachstum im Bereich E-Commerce, damit teilweise korrespondierend auch die Verlagerung auf Wachstumsmärkte. Aber auch Themen wie operative Exzellenz, Kostenmanagement und unternehmerische Verantwortung bleiben natürlich weiterhin relevant.

    Und was sind Ihre eigenen großen Themen – an was arbeiten Sie gerade?

    Aktuell arbeite ich an einem Projekt zum Gesundheitsmanagement. Es geht darum, die Risiken durch nicht-übertragbare Krankheiten, also Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Krebs, einzuschätzen und deren Verbreitung und Auswirkungen für unsere Mitarbeiter über präventive Gesundheitsmaßnahmen einzudämmen.

    Keine Sache, die man so vermuten würde, wenn jemand sagt, er arbeite beim Inhouse Consulting der Deutschen Post. Wie und wann sind Sie eigentlich zum Unternehmen gekommen?

    Ich bin direkt nach meinem Studium 2009 bei DHL Consulting als Associate Consultant eingestiegen. Nach zwei Jahren habe ich die Gelegenheit genutzt, in das Americas Office in Florida zu wechseln und bin nun seit Anfang des Jahres zurück in Bonn.


    Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur – das waren die entscheidenden Punkte


    Das Inhouse Consulting gilt als Sprungbrett für die ganz große Karriere – also von der internen Beratung an die Konzernspitze, hier gibt es ja einige Beispiele. Besonders von der Deutschen Post DHL ist bekannt, dass Führungspositionen bevorzugt intern besetzt werden. Ist das auch eine Sache, die Sie persönlich gelockt hat?

    Für mich persönlich waren die Karriereaussichten innerhalb des Konzerns nicht das Hauptargument für die Wahl des Arbeitgebers. Es ging mir vorrangig um die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Beratung sowie die Unternehmenskultur, die mich im Bewerbungsprozess überzeugt hat. Sobald die Frage nach einer Karriere nach der Beraterlaufbahn aufkommt, sind das Wissen über die unterschiedlichen Bereiche des Konzerns, Kenntnisse über interne Abläufe und natürlich die Netzwerke, die man über die Jahre hinweg aufgebaut hat, von enormem Vorteil.

    Über Inhouse Consultants heißt es oft, sie hätten weniger Überstunden und würden weniger “aus dem Koffer” leben als externe Berater. Ist das eigentlich wirklich so?

    Ob es im Inhouse Consulting weniger Überstunden und weniger Projekte mit Reisetätigkeit gibt, kann ich natürlich so pauschal nicht beantworten. Das wird von interner Beratung zu interner Beratung unterschiedlich sein und ist beispielsweise abhängig von dem Grad der Zentralisierung des Konzerns oder dem Beratungsfokus. Aber auch innerhalb jeder einzelnen Beratung ist es unterschiedlich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter.

    Und wie ist es bei Ihnen? Wohin hat Sie Ihr Job denn schon geführt?

    Ich persönlich war zum Beispiel auf unterschiedlichen Projekten in Großbritannien und Mexiko. Zum Recruiting ging es damals nach Spanien und einige Workshops und Interviews führten mich in die Niederlanden, nach Belgien oder nach Ohio in den USA. Aber das verteilt sich auch auf fünf Jahre. „Aus dem Koffer leben“ musste ich aber nicht wirklich.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Herbstkongress 2023
    16. bis 19. November 2023 // Berlin
    Ausrichter: CCT - Company Consulting Team

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days // 26.bis 29. Oktober 2023 // Frankfurt/Oder
    Ausrichter: Viadrina Consulting Group

    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Online ab 21. November

    Skills for Success // Online-Eventreihe von McKinsey // 21. November bis 13. Dezember 2023

    Virtuelle Eventreihe für Studierende in Europa und Early Career Professionals, die sich als Menschen mit unterschiedlichem sozioökonomischem Hintergrund (bspw. First-Generation-Students, Stipendiat:innen etc.) bezeichnen.
    Anmeldeschluss: Je nach Event zwischen dem 19. November und 11. Dezember

    Weitere Informationen unter karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick

    BCG Programm // Bewerbungsschluss 3. Dezember

    „Femtoring Circle: Dein Group Mentoring.” // BCG Programm für Frauen // Bewerbungsschluss 3. Dezember

    Studium bald geschafft – und dann? Lass es uns gemeinsam herausfinden. Entdecke deine Stärken durch Trainings und Eventtage, die dich bei deiner Persönlichkeitsentwicklung und Vorbereitung auf den Berufseinstieg unterstützen. Vernetze dich in deiner persönlichen Mentoring-Gruppe und erfahre, wie du diese für den Berufseinstieg nutzen kannst. Vielleicht entdeckst du dabei auch deine Leidenschaft für die Beratung. Bewerben kannst du dich bis zum 3. Dezember!

    Gut zu wissen: Der Femtoring Circle besteht aus drei festen Eventtagen, an denen du innerhalb von drei Monaten als Mentee teilnehmen wirst. Zusätzlich bekommst du deinen persönlichen BCG-Mentor/deine persönliche BCG Mentorin, welche:r dir im Rahmen der dauerhaften Betreuung während des Programms und auch nach dem Circle bei deiner Interviewvorbereitung helfen wird sowie für Rückfragen zur Verfügung steht.

    Startdatum: Das Mentoring Programm startet ab Februar 2024 für die Dauer von 3 Monaten.

    Zielgruppe: Das Event richtet sich an herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie Professionals aller Fachbereiche.

    Bewerbung unter: https://bcg-einstieg.de/femtoring-circle#page-welcome

    Event Simon-Kucher // Online 7. Dezember

    Women in Consulting // Event Simon-Kucher // Online 7. Dezember

    Du planst einen Karrierestart im Consulting und möchtest die Beratung von morgen aktiv mitgestalten? Du fragst dich, wie du deine individuellen Ziele gemeinsam mit Simon-Kucher erreichen kannst?

    Lerne uns am 7. Dezember 2023 virtuell kennen, gewinne Einblicke in den Berufsalltag bei Simon-Kucher und finde heraus, ob wir gemeinsam wachsen können. Das Highlight des Events: ein Meet & Greet mit unserem CEO. 

    In entspannter Atmosphäre erhältst du Einblicke in die persönlichen Karrierewege und Projekte unserer Berater:innen. Im Rahmen der Networking-Session kannst du mit uns in den persönlichen Austausch kommen: sprich mit einer unserer Sector Heads und Berater:innen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder lass dir aus erster Hand Tipps für den Einstieg bei Simon-Kucher geben.

    Du hast Interesse am Consulting und befindest dich mind. in deinem 4. Bachelorsemester? Dann bewirb dich bis zum 26. November 2023 online mit deinem Lebenslauf inkl. Notenauszug und sichere dir einen der exklusiven Plätze.

    Das Event findet am Donnerstag, den 7. Dezember von 16:30 - 20:30 Uhr online via Zoom statt.

    Mehr Infos unter simon-kucher.com

    Event BCG // Online 1. Dezember 2023

    Webinar BCG // Online-Event der Boston Consulting Group (BCG) am 1. Dezember 2023

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatung. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen.
    Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren. Mehr Infos unter careers.bcg.com/events-germany-austria

    Weitere BCG-Online-Events:
    BCG Einstiegsevent im Dezember 2023 // Infos folgen zeitnah zum Event unter careers.bcg.com/events-germany-austria

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.