Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Deloitte Deutschland

    Am Beginn einer neuen Ära

    Jasmin Redweik Beraterin Deloitte Digital
    Jasmin Redweik, Deloitte Digital

    Jasmin Redweik von Deloitte Digital hilft Unternehmen dabei, die Digitalisierung zu überleben – und als Chance zu nutzen

    In zehn Jahren wird keiner mehr explizit über „digital“ sprechen, weil alles digital sein wird. Bis dahin haben wir aber noch eine spannende Reise vor uns. Jasmin Redweik, Consultant bei Deloitte Digital, über den Wandel und ihre tägliche Arbeit bei einer Beratung, bei der die digitale Transformation gelebt wird.

    Mein Name ist Jasmin Redweik und ich arbeite seit Dezember 2014 als Consultant bei Deloitte Digital. Geboren und aufgewachsen in München, habe ich nach dem Abitur von 2007 bis 2011 an der Technischen Universität in München studiert und ein Diplom in TUM-BWL (Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre) absolviert. Ein sehr spannendes und vielfältiges Studium, das früh meine Begeisterung für Innovation und Technik geweckt hat. Mein Ziel nach dem Studium war es, viele unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und mich möglichst breit aufzustellen. Daraus ergibt sich mein bisheriger Werdegang: Projektassistenz bei einem Corporate im Bereich Digital Products and Innovations, Trainee im Bereich Projektmanagement für PR, Social Media und Marketing bei einer Media-Agentur sowie Assistenz der Geschäftsleitung bei einem jungen Fashion-Start-up.

    All diese Stationen waren sehr wertvoll und haben mich letztendlich auch dahin gebracht, wo ich heute bin: zu Deloitte Digital. Mein jetziger Job vereint alle Aspekte, die ich in meinen vorherigen Tätigkeiten kennenlernen durfte und die ich als wesentlichen Bestandteil meiner täglichen Arbeit ansehe: Ich werde als Intrapreneur im Unternehmen wahrgenommen und gefördert, gestalte gleichzeitig die digitale Welt von morgen mit, bringe eigene Ideen ein und kann sie auch umsetzen. Ich arbeite an verschiedensten Projekten für unterschiedliche Branchen und habe unglaublich motivierte Kollegen, die mich jeden Tag aufs Neue anspornen und nach vorne bringen.


    „Als Digital Native und Vertreter der Gen Y schätze ich die Herausforderungen, die mich immer wieder neu motivieren.“

    Jasmin Redweik, Deloitte Digital


    Ich habe den Wechsel zu Deloitte Digital noch keinen Tag bereut, da ich die Art, wie ich gefordert und gefördert werde, sehr schätze. Jeden Tag vor neue Aufgaben gestellt zu werden und diese zusammen mit einem starken, jungen und überaus talentierten Team zu meistern, macht einfach Spaß. Ganz abgesehen von der steilen Lernkurve, die ich nebenbei erlebe. Als Teil der Generation Y und Digital Natives, die immer mehr in die Arbeitswelt nachrücken und diese auch nachhaltig prägen werden, kann ich nur sagen, dass mich die ständig neuen Herausforderungen jeden Tag motivieren und zu Höchstleistungen anspornen.

    Wer ist Deloitte Digital?

    Deloitte Digital ist ein Teil von Deloitte, der größten Professional Services Firm der Welt. Mit mehr als 220.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern berät Deloitte Unternehmen aller Größen und Branchen in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Corporate Finance, und Consulting. Das Besondere an Deloitte Digital ist der Mix aus Strategienberatung, Agenturleistungen und Technologie-Expertise. Unser Team besteht aus internationalen Top-Talenten, die in 20 Studios und Büros auf fünf Kontinenten Kunden bei der digitalen Transformation mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Meine To-do-Liste sieht jeden Tag anders aus – und ändert sich schnell, wenn unerwartet ein Kunde anruft

    Wie sieht nun bei dieser Mission ein typischer Arbeitstag eines Consultants bei uns aus? Das Schöne ist, und deshalb mag ich meinen Job auch so sehr: Jeder Tag ist anders, es gibt wenig Alltag und viel Dynamik. Das Aufgabenspektrum ist unglaublich vielfältig und reicht vom Erstellen von Angeboten für Klienten über Marketing- und PR-Aktivitäten bis hin zur Organisation und Teilnahme an Events, dem Verfassen von Studien zu aktuellen Trends bis hin zur Projektarbeit vor Ort beim Kunden. Jeder einzelne von uns ist und fühlt sich auch dafür verantwortlich, das Unternehmen zu entwickeln, neue Ideen einzubringen und umzusetzen sowie Kunden zu akquirieren.

    Einen „normalen“ Alltag zu beschreiben, fällt mir schwer, denn das Einzige, was ich wirklich täglich tue, ist, meine To-do-Liste für den Tag zu erstellen – und die ändert sich schnell, wenn unerwartet ein Kunde anruft und dringend etwas braucht. Das ist nicht immer einfach und schon gar nicht planbar, aber genau diese Unregelmäßigkeit bei einem gleichzeitig hohen Arbeitspensum haben mich zwei wesentliche Dinge für meinen weiteren Weg gelehrt: Erstens, die Unterscheidung zwischen wichtigen und/oder dringenden Aufgaben (hieraus lässt sich wunderbar eine Matrix zaubern, die wir Berater so lieben) und zweitens, wie ich mich selbst und andere richtig manage, um dann zu sehen, wie viel man plötzlich an einem Tag schaffen kann.

    Was bedeutet digitale Transformation?

    Was bedeutet „digitale Transformation“für Unternehmen eigentlich? Manche verstehen darunter immer noch, sich eine Social Media-Präsenz aufzubauen und dort eine Verlosung zu starten, um Follower und Likes zu bekommen. Das mag durchaus ein Teil des Plans sein; digitale Transformation geht jedoch weit darüber hinaus und hat einen viel gravierenderen Einfluss auf Unternehmen und ganze Branchen, als viele vielleicht wahrhaben wollen.


    „Wir entwickeln Strategien für großen Konzerne, damit sie in der Welt von morgen bestehen und erfolgreich bleiben.“

    Jasmin Redweik, Deloitte Digital


    Wir stehen am Beginn einer neuen Ära. Digitale Technologien – wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck, Internet of Things, Roboter, Drohnen – ändern von Grund auf die Art und Weise, wie wir denken, kommunizieren, arbeiten und leben. Sie führen zur kompletten Disruption traditioneller Geschäftsmodelle und dazu, dass etablierte Firmen straucheln, bankrottgehen und vom Markt verschwinden. Allgemein bekannte Beispiele wie Kodak, Nokia oder Blockbuster zeigen eindrucksvoll, dass die Digitalisierung auch vor Unternehmen nicht Halt gemacht hat, die einst Weltmarktführer in ihrem Bereich mit unzähligen Patenten waren. Von der Titanic glaubten zu ihrer Zeit die Menschen auch, sie sei unsinkbar, am Ende des Tages aber war sie nicht wendig genug, um schnell reagieren und die Katastrophe abwenden zu können.

    Ähnliche Szenarien bieten sich großen Konzernen, die von jungen Start-ups überholt werden und einen Großteil ihres Marktanteils verschwinden sehen. Es ist allerhöchste Zeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen, und sich als Unternehmer zu fragen, wo meine Firma steht und was ich konkret tun muss, um in der digitalen Welt von morgen zu bestehen und erfolgreich zu sein. Wir bei Deloitte Digital unterstützen unsere Kunden dabei, dem neuen Zeitalter mit einer Bandbreite an Möglichkeiten und konkreten Strategien gegenüber zu stehen, um zu bestimmen, wohin die Reise gehen soll.


    Autorin: Jasmin Redweik, Deloitte Digital

    Jasmin Redweik, 27, studierte TUM-BWL an der Technischen Universität München auf Diplom. Ihre Studienschwerpunkte lagen im Bereich Innovationsmanagement sowie Produktion und Logistik. Nach Zwischenstationen bei einem Corporate, einer Media-Agentur und einem Start-up, ist sie seit Dezember 2014 als Consultant bei Deloitte Digital in München tätig. In ihrer Freizeit erklimmt Jasmin Berge, macht Yoga, Musik und engagiert sich ehrenamtlich beim Tierschutzverein München.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.