Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Bayer Business Consulting

    Was Bewerber von Bayer Business Consulting wissen sollten

    Simone Hahn
    Simone Hahn

    Recruiting Managerin Simone Hahn von Bayer Business Consulting im Interview

    Was muss ein Bewerber mitbringen, um zu überzeugen?

    Worauf wir bei Business Consulting sehr viel Wert legen, sind Authentizität und Motivation. Verfügt ein/e Kandidat/in über diese beiden Aspekte, gepaart mit hervorragenden akademischen Leistungen, internationaler Erfahrung, Social Skills sowie analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten kann er/sie uns überzeugen, der/die Richtige für Business Consulting zu sein.

    In den meisten Stellenanzeigen der Branche ist von „herausragenden/exzellenten Studienleistungen“ die Rede. Wie wichtig sind Ihnen die Noten bei Einsteigern in der Gesamtbetrachtung?

    Wer sich für eine Karriere in einer führenden (Inhouse-) Beratung interessiert, sollte sich über die hohen Anforderungen an die akademische Ausbildung (Schule und Studium) bewusst sein.

    Das Gesamtbild des/der Kandidatin/en ist für uns dennoch entscheidend. Dabei spielen herausragende Schul-/und Studienleistungen ebenso eine wichtige Rolle wie Industrie- oder Beratungserfahrung, internationale Erfahrung und das Studienfach.

    Trotz der Vielzahl an Bewerbungen betrachten wir jeden Kandidaten als Einzelfall und treffen auf Basis von verschiedenen Faktoren die Entscheidung für die Einladung zu einem Bewerbertag.

    Welche Qualifikationen müssen Bewerber heute mitbringen, um in der Consultingbranche zu bestehen?

    Bei Bayer Business Consulting spielen neben den bereits angesprochenen Qualifikationen und sozialen Fähigkeiten, weitere Fähigkeiten wie Flexibilität, Motivation, Durchhaltevermögen, analytisches Denkvermögen, Branchen-/Businessverständnis sowie die Fähigkeit bei all den Details weiterhin das „Große Ganze“ zu betrachten eine zentrale Rolle. Die Begeisterung für die Tätigkeit als Berater/in sowie das Interesse jeden Tag etwas dazu zu lernen, den Status Quo zu hinterfragen und sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln, gehören für mich persönlich untrennbar dazu.


    Wir raten Bewerbern, sich intensiv auf Fallstudien-Interviews vorzubereiten

    Simone Hahn, Bayer Business Consulting


    Was würden Sie Bewerbern gerne vorab raten?

    Wir raten allen Bewerbern immer, sich auf Fallstudien Interviews (sogenannte Case Interviews) intensiv ggf. auch über einen längeren Zeitraum vorzubereiten. Dies erlangt noch einmal eine besondere Bedeutung, wenn man in dem gewählten Studienfach (bspw. Naturwissenschaften) noch keine Berührungspunkte dazu hatte. Auch sollten sich Bewerber vorab umfassend über das Unternehmen, aber auch die gewünschte Zielposition (z.B. als Inhouse Berater/in) informieren. Je besser das Verständnis über die angestrebte Position ist, umso gezielter kann man sich für die Gespräche vorbereiten. Wie wir auch, bieten eigentlich alle Unternehmen umfassende Informationen dazu im Internet an.

    Grundsätzlich sind die Interviews auch für die Kandidaten eine gute Möglichkeit das Unternehmen als potentiellen Arbeitgeber kennenzulernen. Bewerber/innen sollten den Auswahltag daher auch immer nutzen, um Fragen zu stellen und am Ende entscheiden zu können, ob die eigenen Erwartungen bei diesem Unternehmen erfüllt werden. Wir gestalten unsere Auswahltage daher sehr vielfältig und geben den Kandidaten die beste Möglichkeit unsere Team- und Arbeitskultur kennen zu lernen.

    Sucht das Unternehmen eher Professionals oder auch Hochschulabsolventen? Und sind auch
    Bachelors Kandidaten für einen Direkteinstieg?

    Bei Bayer Business Consulting suchen und stellen das ganze Jahr über sowohl Absolventen als auch berufserfahrene Kandidaten ein. Darüber hinaus suchen wir ganzjährig Studierende für ein Praktikum (drei bis sechs Monate). Bei Praktikanten nehmen wir auch sehr gerne Bewerbungen immatrikulierter Bachelorstudenten an. Für einen Festeinstieg ist ein Masterabschluss, MBA oder auch PhD jedoch eine zwingende Mindestanforderung.

    Wie offen sollten Bewerber Ihre persönliche Planung kommunizieren? Also etwa: Wechsel in den Konzern, Familienplanung, „In zehn Jahren will ich nicht mehr Consultant sein“ „Ich habe keine Ambition zu führen, ich will lieber ein Spezialist werden“.

    Transparenz respektive Ehrlichkeit sind eng verbunden mit Authentizität. Bei Bayer Business Consulting schätzen wir es sehr, wenn Bewerber und Mitarbeiter uns über ihre Zukunftspläne informieren. Wir haben einige Kollegen, die sich aufgrund von Familienplanung bewusst für die interne Beratung gegenüber einen externen Beratung entschieden haben.

    Den späteren Wechsel aus einer Beratungsfunktion raus, rein in eine Linienfunktion bei Bayer ist Teil des Konzepts von Bayer Business Consulting. Talent Development wird in der Bayer eigenen Inhouse Beratung großgeschrieben. Dazu gehört neben einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung auch eine langfristige (interne) Karriereentwicklung. Hierbei ist ein offener Austausch zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzen unabdingbar und wird bei uns sowohl gefordert als auch gefördert.

    Gibt es Praktikantenbindungsprogramme? Wie läuft ein Praktikum ab?

    Für ein Praktikum bei Business Consulting sollte man sich circa drei Monate im Voraus zum gewünschten Startdatum bewerben. Da bei uns das Praktikum als Recruiting-Kanal gesehen wird, bekommen Praktikanten ähnliche Aufgaben wie unsere Consultants und werden auch gleichwertig in das Team eingebunden. Das bedeutet je nach Fähigkeiten und Kenntnissen werden einzelne Arbeitspakete an den/die Praktikanten/in übergeben. Diese können von konzeptionellen Aufgaben über Workshop Vorbereitungen bis hin zu  Recherchearbeiten gehen, sowie auch die Durchführung von Kundenterminen und die aktive Teilnahme an Team-Meetings enthalten.

    Sollte das Praktikum mit hervorragenden Leistungen beendet werden, erhält der Praktikant die Zusage für unser Praktikantenbindungsprogramm. Mit spannenden Networking Aktivitäten und einem verkürzten Auswahlprozess für den Direkteinstieg möchten wir so die herausragenden Leistungen der Kandidaten honorieren und sie bereits frühzeitig für einen späteren Festeinstieg bei Bayer Business Consulting begeistern.

    Warum haben Sie sich selbst für das Unternehmen entschieden?

    Nach meinem Studium hat mich Bayer als international agierender Großkonzern besonders mit den vielfältigen Möglichkeiten gereizt. Inhaltlich, aufgabentechnisch sowie räumlich bietet Bayer ein weites Spektrum an Weiterentwicklungsmöglichkeiten dar. Des Weiteren faszinieren mich die Themen, an denen Bayer arbeitet. Das Zusammenspiel von gesellschaftlichen Herausforderungen (Stichwort Demographie) und der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze ist ein komplexes und ich bin froh, Teil dessen zu sein und jeden Tag dazulernen zu dürfen.

    Ich selber war während meiner Studienzeit Praktikantin bei Bayer und konnte mir so bereits frühzeitig einen guten Überblick über die Arbeitsatmosphäre, die Unternehmenskultur und Weiterentwicklungsmöglichkeiten machen.
    Nun bin ich bereits fast sechs Jahre dabei und freue mich auf die noch kommenden Herausforderungen und sehe der Zukunft gespannt entgegen.

    Was bietet Ihr Unternehmen als Arbeitgeber? 

    Business Consulting und somit Bayer als Arbeitgeber bieten die Vorzüge einer Beratung und eines Konzerns in einem. Wir führen Projekte in allen Organisationseinheiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch und bieten somit unseren Beratern einen umfassenden Einblick in den gesamten Konzern. Dies ermöglicht ihnen potentielle zukünftige Karrieremöglichkeiten zu entdecken und weitreichende Netzwerke aufzubauen.

    Als Talentpool legt Business Consulting auch viel Wert auf Entwicklung und unterstützt die Berater in diesem Bereich mit zahlreichen Maßnahmen. Letztendlich sind uns eine offene, unterstützende und motivierende Arbeitskultur sehr wichtig, in der eine adäquate Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert hat.

    (Das Interview führte David Lins)

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Bewerbung und Einstieg bei Bayer Business Consulting (BC)

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    August 2023 // Neu-Ulm
    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2023

    Herbst 2023 // JCNetwork Days, Ort noch nicht bekannt
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days
    1. bis 3. September 2023 // JCNetwork Executive Days in Ilmenau

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    Event Horváth // Pfalz 15.-16. Juni

    Workshop Discover Horváth Digital // Donnerstag, der 15. Juni und Freitag, der 16. Juni in der Pfalz an der Weinstraße, nahe Mannheim

    Wir laden dich in die Pfalz ein! Entwickle beim zweitägigen Workshop vom 15. bis 16. Juni 2023 deine Beratungskompetenzen, lerne erfahrene Horváth Berater:innen kennen und beschleunige deinen Einstieg in die Managementberatung.
    Zielgruppe: Studierende, Promovierende oder Young Professionals

    Mehr unter Discover Horváth Digital - Horváth (horvath-partners.com)

    Direkte Anmeldung über das Bewerbungsportal https://horvath.wd3.myworkdayjobs.com/Horvath_Careers/job/Discover-Horvth-Digital_R004004/apply

    McKinsey // Ahrenthal 15.-17. Juni

    Eintauchen // Schloss Rothenbuch bei Frankfurt // 14. bis 16. September 2023

    Welche globalen Trends verändern die Versicherungsbranche? Und wie könnte die Strategie für eine Versicherung der Zukunft aussehen? Bei „Eintauchen 2023“ gilt es, als Teil eines Teams an diesen Fragen zu arbeiten, innovative Lösungsvorschläge zu entwerfen und ein Zielbild für einen Digital Champion der Versicherungsbranche zu entwickeln – unterstützt durch erfahrene McKinsey-Berater:innen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Promovierende mit naturwissenschaftlichem oder technischem Fokus (vor allem Informatik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften) sowie an Wirtschaftswissenschaftler:innen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.

    Bewerbung und weitere Informationen zum Event unter
    karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick/eintauchen

    McKinsey // Köln 6.-7. Juli

    McKinsey // 6.-7. Juli // Köln

    Du willst Circularity aus erster Hand erleben? Mit Studierenden und Promovierenden der Ingenieurwissenschaften möchten wir in unserem Kölner Büro eine vielversprechende Strategie zur möglichen Positionierung im Markt für ein junges Recycling-Unternehmen kreieren.

    Bewirb dich bis zum 12. Juni online unter karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick/drehmoment

    KPMG // Berlin 14. Juli 2023

    Open Mind Festival // KPMG // 14. Juli 2023 in Berlin

    Auf dem innovativen Karriere-Event von KPMG gibt es nicht nur den direkten Kontakt zu den Consultants von KPMG, sondern auch Einblicke in die fachliche Vielfalt, Impulse zu aktuellen Themen wie ESG, Metaverse, Data Analytics, Generative KI sowie ein Entertainmentprogramm.

    Mehr unter karriere.kpmg.de/events/open-mind-festival.html

    Mazars // München 27. Juli

    Mazars // 27. Juli 2023 in München

    Karriereevent in der Allianz Arena in München: Stadionluft schnuppern dürfen Bachelor- und Masterstudierenden oder Absolvent:innen mit Interesse in den Bereichen Tax, Law, Consulting und Audit. Für jeden dieser vier Bereiche lädt Mazars zehn Teilnehmende ein.

    Bewerbung noch bis zum 30. Juni 2023 unter mazarscareers.com/de/karrierekick-mit-mazars

    Event BCG // Online 15. September 2023

    Webinar BCG // Online-Event der Boston Consulting Group (BCG) am 15. September 2023

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei der weltweit führenden Strategieberatung. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen.
    Weiterer Termin: 8. Dezember.
    Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren. Mehr Infos unter careers.bcg.com/events-germany-austria

    Weitere BCG-Online-Events:
    21. Juli 2023, 14:30 Uhr (CEST), the Group.Masterclass – TBD
    Mehr Infos folgen zeitnah zum Event unter karriere-bcg.de/thegroup-masterclass-juli

     

     

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.