Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant

    AGB: Preise, Terms & Conditions der Jobbörse

    Sie möchten Stellenanzeigen für Hochschulabsolventen schalten?

    Dann sind Sie bei uns richtig. Mit juniorconsultant.net sprechen Sie Ihre Zielgruppe aus Nachwuchsberatern passgenau an. MINT-Absolvent:innen erreichen Sie auf www.hitech-campus.de, dem Portal rund um den Berufseinstieg nach der Hochschulausbildung. BWLer, VWLer und allgemeine WiWis sprechen Sie auf www.high-potential.com an.

    Sie können uns per Mail beauftragen oder dieses Formular für Ihre Stellenausschreibung für Hochschulabsolventen nutzen (Link).

    Bei Fragen stehen wir Ihnen persönlich gerne zur Verfügung: 

    evoluzione GmbH
    Ramsauer Str. 11
    81379 München
    089-769003-67

    Es gelten die AGBs des Verlags evoluzione (Link).

    Neben Stellenanzeigen gibt es weitere Möglichkeiten, auf juniorconsultant.net vertreten zu sein – mehr Infos auch in den Mediadaten. 

    AGB der Jobbörse auf juniorconsultant.net

    Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Schaltung von Stellenanzeigen

    1. Vertragsparteien und Vertragsgegenstand

    1.1 Die evoluzione GmbH (im Folgenden „Anbieter“) betreibt unter www.juniorconsultant.net eine Online-Plattform, auf der Unternehmen im Sinne des § 14 BGB (im Folgenden „Kunde“) Stellenanzeigen veröffentlichen können. Der Anbieter stellt dem Kunden die Anzahl der gebuchten Anzeigenplätze zur Verfügung. Die Schaltung der Anzeigen erfolgt im Namen des Kunden auf der Plattform des Anbieters.

    1.2 Grundlage des Vertrags sind die Inhalte der jeweiligen Auftragsbestätigung der evoluzione GmbH sowie die dort referenzierten Dokumente, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Jobbörse. Abweichende oder entgegenstehende AGB des Kunden werden nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, der Anbieter stimmt dem ausdrücklich und schriftlich zu.

    2. Vertragsschluss

    Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung aufgibt und diese vom Anbieter bestätigt wird oder die Anzeige online geschaltet wird. Automatisch generierte Eingangsbestätigungen stellen noch keine Annahme dar.

    3. Laufzeit und Veröffentlichungsdauer

    3.1 Gebuchte Anzeigenplätze stehen dem Kunden für einen Zeitraum von zwölf Monaten zur Verfügung. Innerhalb dieses Zeitraums kann die vereinbarte Anzahl an Anzeigen genutzt werden. Nach Ablauf der Frist verfällt das ungenutzte Kontingent.

    3.2 Die Stellenanzeige wird innerhalb von zwei Werktagen nach Auftragsbestätigung online gestellt, es sei denn, der Kunde gibt einen späteren Veröffentlichungstermin an oder behält sich eine spätere Schaltung innerhalb des Leistungszeitraums vor.

    3.3 Falls nicht anders vereinbart, bleibt eine Anzeige für 60 Tage online („Veröffentlichungsdauer“). Sondervereinbarungen bleiben hiervon unberührt.

    4. Inhalte der Anzeigen und Änderungen

    4.1 Der Kunde ist allein verantwortlich für die Inhalte seiner Stellenanzeige sowie die bereitgestellten Text- und Bildmaterialien sowie Verlinkungen auf externe Seiten (= außerhalb von juniorconsultant.net). Er hat sicherzustellen, dass die Anzeige allen einschlägigen rechtlichen Vorgaben, insbesondere in den Bereichen Presse-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht, entspricht. Zudem dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden.

    4.2. evoluzione behält sich bei Verstoß gegen 4.2 vor, Anzeigen ohne weitere Angabe von Gründen sofortig zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.

    4.3 Während der Veröffentlichungsdauer kann der Kunde textliche Anpassungen an der Anzeige vornehmen. Eine Änderung der Anzeige dahingehend, dass eine andere als die ursprünglich ausgeschriebene Position beworben wird, ist jedoch nicht gestattet. Auf Wunsch können Änderungen durch den Anbieter vorgenommen werden, die Änderungen werden aber erst nach einem Check durch einen Admin freigegeben und veröffentlicht. Je nach Aufwand der Änderungen können Zusatzkosten entstehen.

    5. Vergütung

    Die vom Kunden zu zahlenden Entgelte ergeben sich aus der Auftragsbestätigung. Die Preise sind in Euro angegeben, basieren auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Plattform des Anbieters geltenden Tarifen und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer und exklusive Agenturprovision, also ohne weitere abzugsfähige Agenturprovision. Sofern nicht anders vereinbart, gilt die Gebühr für eine Anzeige mit einer einzelnen Stellenbeschreibung und einem festgelegten Arbeitsort. Enthält eine Anzeige mehrere Positionen oder werden nachträglich Stellenbeschreibungen oder Einsatzorte hinzugefügt oder geändert, behält sich der Anbieter eine Nachberechnung vor. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.

    6. Reichweite der Anzeige

    Das Entgelt umfasst die Veröffentlichung auf der Plattform des Anbieters. Der Anbieter kann jedoch nach eigenem Ermessen die Reichweite der Anzeige durch weitergehende Maßnahmen erhöhen und diese auf anderen Kanälen verbreiten, etwa durch Kooperationen mit Partnern wie jobware.de, LinkedIn oder durch die Bereitstellung über andere Domains. Die mobile Darstellung kann abweichend formatiert sein. Diese zusätzlichen Leistungen erfolgen freiwillig und ohne Mehrkosten für den Kunden.

    7. Unzulässige Inhalte

    Der Kunde stellt sicher, dass seine Anzeigen keine rechtswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalte enthalten. Insbesondere dürfen sie nicht: (a) gegen die AGB des Anbieters verstoßen, (b) gegen das Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht oder das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen, (c) unrechtmäßige Links auf Drittseiten enthalten oder auf Wettbewerbsplattformen verweisen (ausgenommen eigene Karriereseiten des Kunden), (d) sachfremde Inhalte statt eines echten Stellenangebots enthalten.

    Der Anbieter kann Anzeigen mit unzulässigen Inhalten ablehnen oder entfernen, ohne dass dem Kunden ein Erstattungsanspruch entsteht.

    8. Übertragung von Rechten

    Die Rechte aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Eine Vertragsübernahme durch Dritte bedarf der Zustimmung des Anbieters.

    9. Haftung und Gewährleistung

    9.1 Der Kunde hat die Leistungen des Anbieters umgehend zu prüfen und eventuelle Mängel unverzüglich zu melden. Bei berechtigten Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nachbesserung. Sollte diese fehlschlagen, stehen ihm die gesetzlichen Rechte zu. Unwesentliche Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit begründen keine Mängelansprüche.

    9.2 Mängelansprüche verjähren binnen eines Jahres ab Kenntnis des Mangels, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit liegt vor.

    9.3 Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei einfacher Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei der Schadenersatz auf vorhersehbare, typische Schäden beschränkt ist. Für Schäden aus Produkthaftung sowie für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Anbieter uneingeschränkt.

    10. Datenbankrechte

    Der Anbieter erhält die alleinigen Nutzungsrechte an der aus den Anzeigen generierten Datenbank. Davon unberührt bleiben Marken- und Urheberrechte des Kunden an den Inhalten seiner Anzeigen.

    11. Schlussbestimmungen

    11.1 Der Kunde hat Zugangsdaten sicher zu verwahren und den Anbieter bei Verdacht auf unbefugte Nutzung unverzüglich zu informieren. Der Anbieter kann bei Verstoß gegen diese Verpflichtungen den Zugang sperren. Hat der Anbieter den Verdacht, dass ein Verstoß vorliegt, aber keine Meldung seitens des Kunden erhalten, hat der Anbieter dennoch das Recht, den Account zu sperren und wird seinerseits den Kunden informieren.

    11.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss internationalen Privatrechts und kollisionsrechtlicher Bestimmungen.

    11.3 Ausschließlicher Gerichtsstand ist München, Deutschland.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.