Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Studentische Beratung

    Nachwuchsberater im Profil: Spencer Henkel von Heinrich Heine Consulting e. V.

    Spencer Henkel von der Studentischen Unternehmensberatung Heinrich Heine Consulting e. V.
    Spencer Henkel von der Studentischen Unternehmensberatung Heinrich Heine Consulting e. V.

    Ich kann erste Eindrücke der Berufswelt gewinnen, schnelle Fortschritte machen und tolle Ergebnisse erzielen

    The Next Generation: In dieser Rubrik stellen sich regelmäßig Vertreter studentischer Unternehmensberatungen und Berufseinsteiger im Consulting vor: Was sie an ihrer ­Arbeit fasziniert, welche Erfahrungen sie machen und was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellen.

    Diesmal: Spencer Henkel von der Studentischen Unternehmensberatung Heinrich Heine Consulting e. V.

    Seit November 2019 bin ich Mitglied bei Heinrich Heine Consulting e. V. (HHC). Die Arbeit bei der studentischen Unternehmensberatung aus Düsseldorf macht mir viel mehr Spaß, als ich anfangs dachte. Ich kann so erste Eindrücke der Berufswelt gewinnen, schnelle Fortschritte machen und tolle Ergebnisse in kurzer Zeit erzielen.

    2014 habe ich mein Abitur am Lessing-Gymnasium in Düsseldorf absolviert und im Anschluss eine verkürzte Ausbildung zum Automobilkaufmann bei Mercedes abgeschlossen. Danach habe ich zwei Jahre lang in Aachen BWL studiert. Dort habe ich als Tutor gearbeitet und hatte Spaß daran Veranstaltungen für die Erstsemester zu organisieren, um sie so für das Studium zu begeistern. Im Sommersemester 2019 bin ich dann an die FOM in Düsseldorf gewechselt und studiere seitdem Business Administration.

    Von Heinrich Heine Consulting habe ich eher zufällig durch Freunde erfahren. Die Arbeit dort hat vom ersten Tag an mein Interesse geweckt. Die Projekte klangen spannend und das Team wirkte unglaublich vielseitig und motiviert – also dachte ich, „hier will ich auch hin!”.

    Im Februar habe ich dann mein Anwärter-Projekt zur Kaltakquise über Messen abgewickelt und wurde danach offiziell aufgenommen. Als im Mai unser Ressortleiter für „Sales” zurückgetreten ist, habe ich die Chance ergriffen, mich zur Wahl aufgestellt und wurde als neuer Ressortleiter gewählt.


    Der Standort ist super und wir können immer anspruchsvollere Projekte betreuen


    Das Team hat mir den Start als Ressortleiter sehr leicht gemacht. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, bei HHC anzufangen. Der Standort ist super, wir haben das Interesse vieler Unternehmen geweckt und wir können immer anspruchsvollere Projekte betreuen. Dadurch ist die Arbeit sehr vielseitig, wir erzielen gute Ergebnisse und sehen unsere Fortschritte als Team. Durch die flachen Hierarchien kann jeder seine Vorschläge einbringen und es entstehen viele innovative Ideen, die zu guten Ergebnissen führen. Es macht umso mehr Spaß, wenn man sieht, dass sich die Arbeit, die man in die Projekte steckt, auch auszahlt.

    HHC ist so für mich eine tolle Chance, neben meinem Studium und meiner Arbeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und mich weiterzubilden! Zukünftig wollen wir unsere Projekte im Vergleich zum vergangenen Jahr verdoppeln und so noch mehr Kunden weiterhelfen. Ganz unter dem Motto: „Next generation for today`s business”.


    Spencer Henkel // Student der Business Administration an der FOM in Düsseldorf // Mitglied der Studentischen Unternehmensberatung Heinrich Heine Consulting e. V.

    Comments are closed.

    Studentische Unternehmensberatungen

    Die Dachverbände der studentischen Unternehmensberatungen:

    Der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU)

    Der BDSU verbreitet die Idee der Studentischen Unternehmensberatung in Deutschland. Er vereint die 31 führenden Studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands und fördert engagierte Studierende. Der Verband besteht aus rund 3.000 Mitgliedern, die in verschiedenen Projekten aktiv sind. Im Jahr 2023 wurden ca. 7.800 Beratertage (BT) geleistet – ein eindrucksvolles Zeugnis für die Aktivität und das Engagement der Mitglieder. Die BDSU-Mitgliedsinitiativen bieten sowohl kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch international agierenden Konzernen hochwertige Beratungsleistungen.

    Um dieses hohe Niveau sicherzustellen, fördert der BDSU seine Mitgliedsinitiativen durch exklusive Schulungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Qualität der Beratungsleistungen wird außerdem durch ein jährliches Audit nach Standards der ISO 9001 kontinuierlich geprüft und gesichert. Als Dachverband setzt sich der BDSU in Zusammenarbeit mit Partnerverbänden national und international für die Verbreitung der Idee der Studentischen Unternehmensberatung ein.

    Alle Infos und Termine unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

     

    JCNetwork: Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für Studentische Unternehmensberatungen und verbindet 35 Initiativen mit insgesamt mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes. Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberaterinnen und -berater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu anderen Studierenden und der Beratungsbranche.

    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de und days.jcnetwork.de

    Seid dabei und stellt eure Gruppe vor!

    Möchtet ihr euch als Gruppe auf juniorconsultant.net vorstellen und andere Studierende sowie potenzielle Kunden oder namhafte Unternehmensberatungen auf euch aufmerksam machen? 

    Dann meldet euch unter redaktion(AT)juniorconsultant.net!

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Consulting Week // Stuttgart 8.-17. Januar

    Consulting Week 2025 // eine gute Woche Berateralltag hautnah // 8. bis 17. Januar 2025 in Stuttgart

    Die unter dem neuen, kürzeren Namen firmierende Consulting Week ist ein exklusives Recruiting-Event für Studierende und Doktoranden mit Interesse an der Beratungsbranche. Die Veranstaltung wird seit 1999 jährlich vom Junior Business Team, einer der führenden studentischen Unternehmensberatungen im süddeutschen Raum, organisiert und durchgeführt.
    Die Teilnehmer können acht renommierte Unternehmens- beratungen treffen und in Workshops ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei sind RSM Ebner Stolz, Horvath, BearingPoint, Deloitte, Santiago, KPMG,  Fichtner und SET. Neben der aktiven Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern wird die Gelegenheit geboten, Kontakte zu knüpfen und sich bei einem gemeinsamen Abendessen kennenzulernen. Den Rahmen für die Veranstaltung im Januar 2025 bieten voraussichtlich wieder die Design Offices in Stuttgart Mitte.

    Die Bewerbungsphase für die Consulting Week 2025 läuft vom 14. Oktober bis 14. November 2024, mehr Infos unter consulting-week.de

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.