Horn & Company expandiert und bietet gute Perspektiven
Horn & Company hat sich durch seinen konsequenten Fokus auf nachhaltige Lösungen und messbare Ergebnisse einen Namen auf dem Beratungsmarkt gemacht. Das Unternehmen kombiniert strategische Expertise mit einem praxisorientierten Ansatz und überzeugt dabei durch eine moderne Beratungskultur. Im Interview geben Christof Wagner und Barbara Ingenilm erhellende Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens, die Wachstumsstrategie und die Werte, die Horn & Company auszeichnen.
Wie würden Sie das Profil von Horn & Company kurz beschreiben?
Christof Wagner: Wir begleiten unsere Kunden bei richtungsweisenden Herausforderungen und entwickeln Lösungen, die nachhaltig wirken und messbare Ergebnisse liefern – geprägt von Erfahrung, Empathie und moderner Beratungskultur. Gleichzeitig bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Umfeld, das Teamgeist, tiefe Fachlichkeit und vielfältige Perspektiven fördert. Offenheit, Wissensteilung und die Möglichkeit zur selbstbestimmten Entwicklung stehen dabei im Mittelpunkt.
Horn & Company gilt als eine Art kleinere Version von McKinsey. Wo sehen Sie die Parallelen – und was trennt Sie?
Barbara Ingenilm: Wir haben einen äußerst hohen Anspruch an unsere Ergebnisse, auch wenn wir noch um ein Vielfaches kleiner sind. Wir haben eine stärkere fachliche Fokussierung und stets die Umsetzung im Blick. Uns zeichnet aus, dass wir unsere Kunden von der Strategie bis zur Umsetzung begleiten.
Als Consultant spürt man einerseits den Wirkungsgrad des eigenen Tuns, da man in einem kleineren Team arbeitet und näher am Kunden ist, und andererseits auch die Wertschätzung durch Partner, die operativ mit auf dem Projekt arbeiten, in einer Beratung wie der unseren deutlich stärker.
Teil unserer DNA ist die Ausrichtung des Geschäftsmodells auf Wachstum
Horn & Company fährt seit einiger Zeit eine klare Expansionsstrategie und wächst kontinuierlich. Was ist das Ziel? Welche Meilensteine wurden dabei bereits passiert und welche sollen folgen?
Christof Wagner: Teil unserer DNA ist die Ausrichtung des Geschäftsmodells auf Wachstum. Wir haben in den letzten Jahren organische Wachstumsraten deutlich über Marktniveau erzielt.
Darüber hinaus ist es unser Ziel, als Plattform zu agieren und unternehmerisch gleichgesinnte Beratungshäuser zusammenzubringen. 2023 haben wir daher zunächst die Schweizer Beratungsgesellschaft „GEM“ mit Sitz in Zürich integriert. Damit haben wir Schweizer Exzellenz im Bereich Financial Services dazugewonnen. Wenig später folgte der Zusammenschluss mit ConMoto, durch die wir langjährige Expertise in Maintenance, Operations und Supply Chain in unterschiedlichen Industrien für die Gruppe hinzugewonnen haben.
Auf diese sehr erfolgreichen Integrationen sind wir stolz. Wir sind weiterhin auf der Suche nach renommierten Beratungen, die unser Portfolio ergänzen. Herauszufinden, wer wirklich passt – unseren Purpose versteht – und mit Überzeugung weiter treiben kann, ist ein intensiver Prozess, für den wir uns viel Zeit nehmen.
Wie hat sich Horn & Company in den letzten Jahren personell entwickelt? Können Sie ein paar Zahlen nennen?
Barbara Ingenilm: Mittlerweile sind wir 250 BeraterInnen. Durch die Integrationen von GEM und ConMoto sind in kürzester Zeit einige Teams hinzugekommen. Zusätzlich konnten wir organisch wachsen und viele neue KollegInnen für unsere Teams gewinnen, in 2024 waren es über 40 KollegInnen auf allen Karrierestufen. Darauf sind wir stolz – und freuen uns, auch in 2025 weiter zu wachsen.
Welche Profile suchen Sie – und wo? Und wie begeistern Sie die KandidatInnen von Horn & Company?
Barbara Ingenilm: Wir suchen MannschaftssportlerInnen, die eine Leidenschaft für die Beratung, die fachliche Tiefe, aber auch den Blick fürs „Machbare“ mitbringen. Die akademische Exzellenz zeichnet unsere Horn & Company BeraterInnen aus – ein Großteil verfügt neben dem Masterabschluss über eine weitere Qualifikation, beispielsweise einen MBA oder einen PHD. Im Rahmen von Veranstaltungen, häufig in Kooperation mit Top-Universitäten, versuchen wir außerdem, Studierenden einen authentischen Einblick in die Beratungstätigkeit, Entwicklungsperspektiven und in das gute Miteinander bei Horn & Company zu geben. Wir sind überzeugt, dass Authentizität die beste Form der Begeisterung ist.
Welche Perspektiven bietet das Wachstum für die BeraterInnen von Horn & Company?
Barbara Ingenilm: Unser ambitionierter Wachstumskurs bildet die Grundlage für hervorragende Karriereperspektiven. Bei Horn & Company finden Talente ein Umfeld, in dem sie sich selbstbestimmt von Top-Talenten zu Top-Management-BeraterInnen entwickeln können.
Die Arbeit in verhältnismäßig kleinen, diversen Teams garantiert ab dem ersten Tag eine steile Lernkurve. Wir sind sehr darauf bedacht, dies stets im Blick zu halten, denn die Potenzialentfaltung unserer BeraterInnen ist der Schlüsselfaktor unseres Erfolgs. Die fachliche und persönliche Entwicklung fördern wir daher durch Mentoring und durch ein ausgefeiltes Trainingsprogramm.
Unser Karrieremodell der Entwicklungsstufen entspricht der Wachstums-Logik: Wir richten Beförderungen nicht an Quoten oder Ratios aus, sondern allein an der individuellen Leistung. Getragen und motiviert von unserem Wachstumskurs – getreu unserem Purpose „together we grow“.
Wir sind überzeugt, dass Authentizität die beste Form der Begeisterung ist
Horn & Company ist Dauersieger in der Kategorie Banken & Versicherungen der Studie „Hidden Champions des Beratungsmarktes“. Voraussetzung dafür ist es, dass der ungestützte Bekanntheitsgrad höchstens 15 Prozent beträgt. Wann ist es so weit, dass dieser Wert fällt?
Christof Wagner: Unser Wachstum ist von einer Vielzahl an Faktoren abhängig, die sich jederzeit verändern können. Der Weg dahin ist bereits beschritten, wichtige Meilensteine sind bereits passiert und ich bin optimistisch, dass wir unseren Wachstumspfad weiterhin so erfolgreich beschreiten werden. Bis dahin tragen wir die Auszeichnung mit größter Dankbarkeit an unsere KundInnen, die Horn & Company 2024/25 erneut zum Hidden Champion gewählt haben.
Was sind neben Banken & Versicherungen die Bereiche, in denen Horn & Company zukünftig besonders aktiv und erfolgreich sein möchte, beziehungsweise es bereits ist?
Christof Wagner: Auch im Industry & Retail Bereich sind wir anerkannter Partner unserer Kunden und verfügen über langjährige Expertise und ein tiefes fachliches Know-how. Durch ConMoto konnten wir diese ausbauen – insbesondere im Automotive-Bereich und der Prozessindustrie verfügen die KollegInnen über langjährige Erfahrung. Unsere Bekanntheit auch in diesen Bereichen noch zu erhöhen, ist unser Ziel. Und auch hier gilt: Wir beraten von der Strategie bis zur Umsetzung, um unseren KundInnen der bestmögliche Partner zu sein und langfristiges Wachstum zu ermöglichen.
Dieser Artikel ist auch erschienen in der Printausgabe junior //consultant 4-2024