Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    EY-Parthenon

    Dr. Martin Paletzki über die Brand Extension von EY-Parthenon

    Gemeinsam wachsen – eine Counseling Family von EY-Parthenon beim Treffen am Starnberger See. In kleinen, standortbasierten Gruppen wie dieser schaffen die sogenannten „Counseling Families“ einen vertrauten Rahmen für Austausch, Mentoring und Zusammenhalt – über alle Erfahrungsstufen hinweg.
    Gemeinsam wachsen – eine Counseling Family von EY-Parthenon beim Treffen am Starnberger See. In kleinen, standortbasierten Gruppen wie dieser schaffen die sogenannten „Counseling Families“ einen vertrauten Rahmen für Austausch, Mentoring und Zusammenhalt – über alle Erfahrungsstufen hinweg.

    „Strategie, Transformation und Transaktionen aus einer Hand“

    EY-Parthenon bündelt seine strategische Beratungs-, Transaktions- und Transformationsexpertise seit diesem Jahr unter einem gemeinsamen Markendach. Was genau hinter der Brand Extension steckt, welche neuen Perspektiven sich dadurch für Kund:innen und Berater:innen ergeben – und warum der Zeitpunkt für einen Einstieg bei EY-Parthenon gerade jetzt besonders spannend ist – darüber spricht Dr. Martin Paletzki im Interview. Der Partner und Talentverantwortliche für Deutschland gibt Einblicke in die Neuausrichtung, erläutert Karrierewege und zeigt, was das Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld heute ausmacht.

    Herr Dr. Paletzki, EY-Parthenon hat jüngst die Brand Extension verkündet. Können Sie in wenigen Sätzen erläutern, was genau hinter diesem Schritt steckt und welche Vision damit verbunden ist?

    Seit Jahren steht EY-Parthenon weltweit für exzellente Strategieberatung – seit April diesen Jahres haben wir unser Service Offering erweitert und bündeln in einer im Markt einzigartigen Art und Weise unsere gesamte Strategie-, Transformations- und Transaktionskompetenz sowie Corporate-Finance-Beratung bei EY unter dem EY-Parthenon Markendach. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt denken wir Strategie damit neu mit einem ganzheitlichen Blickwinkel auf transformatorische Transaktionen. Unser Ziel: innovative Lösungen finden, die den aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Chancen gerecht werden.

    Welchen Einfluss wird die Brand Extension auf die Positionierung von EY-Parthenon im Beratungsmarkt haben – sowohl international als auch speziell in Deutschland?

    Mit diesem Schritt schaffen wir eine einzigartige Positionierung, die uns als Marktteilnehmer weiter stärkt. Strategie, Transformation und Transaktionen gehören für uns untrennbar zusammen. Viele der größten unternehmerischen Transformationen basieren auf Transaktionen. Genau hier setzen wir an: Wir entwickeln nicht nur Strategien auf Papier, sondern setzen sie gemeinsam mit unseren Kund:innen um und begleiten diese bei Akquisitionen, Fusionen oder Verkäufen.

    So gehen wir zukünftig als Full-Cycle Strategie-, Transaktions- und Transformationsberater an den Markt und sind wortwörtlich der „Lead Advisor“ für unsere Kund:innen. Etwas Vergleichbares gibt es bislang nicht im Beratungsmarkt. Wir kombinieren quasi das Beste von M&A-Karrieren und Strategieberatung.


    Wir gehen zukünftig als Full-Cycle Strategie-, Transaktions- und Transformationsberater an den Markt – etwas Vergleichbares gibt es bislang nicht im Beratungsmarkt

    Dr. Martin Paletzki // EY-Parthenon


    Mit der Brand Extension erweitern sich nicht nur die Beratungsfelder, sondern auch die Karrierechancen. Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich konkret für Professionals, die heute einen Einstieg bei EY-Parthenon anstreben?

    Die Brand Extension bringt vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowohl für unser bestehendes Team als auch unsere Einsteiger:innen mit sich. Bei uns kann man weiter gehen als in der reinen Strategieberatung und tiefer einsteigen als im klassischen M&A. Durch diese enge Verbindung von Strategie- und Transaktionsberatung bekommen unsere Kolleg:innen tiefe Einblicke in verschiedenste Branchen, Geschäftsmodelle und Projekttypen. Ab Tag eins arbeiten sie an Themen und Fragestellungen auf Top-Management-Level – und sind früh im direkten Austausch mit dem C-Level unserer Kund:innen.

    Gibt es bestimmte Beratungsbereiche oder Industrien, in denen Sie künftig besonders stark wachsen möchten – und wo sich dadurch attraktive Einstiegsoptionen für erfahrene Bewerber:innen ergeben?

    Mit unserer globalen Brand Extension bauen wir unsere führende Position in M&A, Divestitures, Corporate Finance, Wertsteigerung und Transformationsberatung konsequent aus. Gleichzeitig investieren wir 250 Millionen US-Dollar in KI-basierte Plattformen, um unsere geopolitische Beratung und datengetriebene Analysen auf das nächste Level zu heben. Für diesen Weg suchen wir ambitionierte Talente – ob mit Daten-, Technologie-, Politik- oder Ingenieurs-Background.


    Unsere Teamkultur war und ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei EY-Parthenon

    Dr. Martin Paletzki // EY-Parthenon


    EY-Parthenon legt traditionell großen Wert auf Teamkultur und Entwicklung. Wie stellen Sie sicher, dass diese Kultur auch in der Wachstumsphase erhalten bleibt, gerade wenn die Mitarbeitendenzahlen sich so stark erhöhen?

    Das stimmt, unsere Teamkultur war und ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei EY-Parthenon. Mit über 25.000 Mitarbeitenden in 150 Ländern sind alle Kolleg:innen Teil einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur. Um diesen Spirit langfristig zu leben, haben wir beispielsweise unter anderem die „Counseling Families“ ins Leben gerufen: Kleine Gruppen von 20 bis 30 Kolleg:innen eines Office-Standorts, die sich alle sechs bis zehn Wochen zu verschiedenen Team-Aktivitäten treffen – abteilungs- und hierarchieübergreifend.

    Auf der Onboarding Week in Barcelona
    Auf der Onboarding Week in Barcelona

    Wie begleiten Sie neue Mitarbeitende heute auf ihrem Karriereweg – gerade im Hinblick auf die sich erweiternden Themenfelder durch die Brand Extension?

    Wir begleiten unsere New Joiner vom ersten Tag an mit vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Direkt zum Einstieg starten sie mit einer internationalen Onboarding Week – zum Beispiel in Barcelona – in zielgerichtete Trainings – abhängig von ihrer Vorerfahrung und Einstiegsposition.

    Durch unser sogenanntes cross-domain Staffing lernen unsere Consultants verschiedene Sektoren und Bereiche kennen und entwickeln sich so gleich zu Beginn ihrer Karriere zu einem holistischen Advisor.

    Abgerundet wird das Angebot durch unser neues EY-Parthenon Learning Curriculum. Ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, individuell mit Expert:innen für jeden Bereich zusammengestellt, in welchem Skills wie Problem Solving oder Communication weiter geschärft und passend zu den Bedürfnissen der Projektarbeit ausgebildet werden. Hierdurch fördern wir kontinuierliches Lernen und die Entwicklung von Fähigkeiten, um unsere Mitarbeitenden optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

    Wenn Sie an EY-Parthenon in drei bis fünf Jahren denken: Was ist Ihre persönliche Vision für das Unternehmen – und warum könnte genau jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel zu Ihnen sein?

    Mit der Brand Extension bieten wir ein einmaliges Beratungsumfeld für unsere Kund:innen an – aber auch für unsere Mitarbeitenden. Wer bei uns startet, lernt nicht nur Strategieberatung, sondern taucht direkt tief ein in alle Themen ein, die es braucht, um eine Strategie in der echten Welt erfolgreich umzusetzen. Hier lernen unsere Juniors on the Job, was Strategie, Transformation und Transaktion bedeutet und wie alles ineinander greift. Gerade auf junioren Ebenen können sich unsere Talente in verschiedenen Bereichen ausprobieren, Erfahrungen sammeln und sich später – mit fortschreitender Karriere – auf einen Sektor konzentrieren und hier das Wissen sammeln, das sie brauchen, um Kund:innen in ihrer Branche bestens zu beraten.

    Wir investieren aktuell zudem massiv in KI und neue Technologien – und diese sind ganz selbstverständlich Teil unseres Learning Curriculums. Wer bei uns jetzt startet, wird seine Kund:innen nicht mit einem einseitig strategischen Blick beraten, sondern als umfassender Consultant mit tiefgreifendem Fachwissen, Branchenerfahrung, ausgeprägtem Verständnis für die unternehmerische Perspektive und innovativen Technologien.


    Dr. Martin Paletzki // EY-Parthenon
    Dr. Martin Paletzki // EY-Parthenon

    Dr. Martin Paletzki // EY-Parthenon

    Dr. Martin Paletzki ist Partner bei EY-Parthenon Strategy in München und leitet dort das deutsche Retail-Team. Als Talent Partner Germany gehört er zum deutschen Führungsteam von EY-Parthenon Deutschland. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Strategieberatung (vorher BCG und OC&C) konzentriert er sich heute auf technologisch unterstützte Geschäftstransformationen, auf die Entwicklung von Unternehmensstrategien, die Exzellenz und Transformation von Geschäftsmodellen sowie auf Fusionen und Übernahmen (M&A), vor allem in den Bereichen Konsumgüter und Handel. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Finanzinvestoren bei der kommerziellen Bewertung von Transaktionen (Sell- und Buy-Side). Martin Paletzki hält einen Doktortitel in Volkswirtschaftslehre / Ökonometrie der Universität Trier mit Visiting Scholarships an der Cambridge University, der Yale University und der Tokyo University. Zusätzlich hat er einen Abschluss als Master of Science in International Business von der University of Maastricht und der Arizona State University.

    Comments are closed.

    EY-Parthenon

    Unternehmensprofil: EY-Parthenon ist eine der weltweit größten Strategieberatungen. Deswegen sind Abwechslung und Herausforderungen bei uns garantiert. Unser Ziel: Strategien entwickeln, die langfristige Wettbewerbsvorteile sichern und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich neu zu erfinden.

    Mitarbeitende: Über 9.000 weltweit

    Sektoren:  Consumer, Retail, Life Science, Health, Advanced Manufacturing, Mobility & Automotive, Metals & Mining, Oil & Gas, Power & Utilities, Government & Public Sector, Infrastructure & Real Estate, Technology, Telecom, Media & Entertainment und Private Equity

    Einstieg bei EY-Parthenon

    Der Einstieg bei EY-Parthenon ist in den folgenden Bereichen möglich:

    Strategy

    Execution

    Transactions & Corporate Finance

    Das Wichtigste zur Bewerbung bei EY-Parthenon

    Alle offenen Stellen bei EY-Parthenon

    Mehr Informationen auf der
    Karriereseite von EY-Parthenon

    Zurück zum Profil

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.