The Next Generation: In dieser Rubrik stellen sich regelmäßig Vertreter studentischer Unternehmensberatungen und Berufseinsteiger im Consulting vor: Was sie an ihrer Arbeit fasziniert, welche Erfahrungen sie machen und was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellen. Diesmal: Nicolas Freitag, berater e. V. und JCNetwork
„Einmal gemeinsam erleben heißt für immer gemeinsam erinnern.”
Seit April 2015 engagiere ich mich im Vorstandsteam des JCNetwork. Nach mehr als drei Jahren endet im Juli 2018 die Zeit meines Wirkens in unserem Verband. Eine Zeit, die nicht aufregender, nicht herausfordernder und zeitgleich nicht erfolgreicher und nicht erfüllender hätte sein können. Das Ende einer der richtig guten Geschichten. Mit vielen Rückschlägen, die durch die richtigen Weggefährten ertragbar und zu wichtigen Erfahrungen wurden. Mit so vielen Erfolgen, die sich durch die richtigen Mitstreiter noch viel großartiger anfühlten. Mit unglaublich vielen gemeinsamen Erlebnissen, an die ich mich für immer gerne erinnern werde.
2015 habe ich mich verliebt in die Idee des JCNetwork, verliebt in das überdurchschnittliche Engagement und die große Leidenschaft eines jeden unserer Junior Consultants. Vor allem aber verliebt in die vielen ganz persönlichen und unsere gemeinsamen Erfolgsgeschichten. Hierbei hatte ich stets fantastische Menschen an meiner Seite, die es sich zur Eigenschaft gemacht haben, Grenzen zu verschieben und zur Not Mauern einzureißen, um gemeinsam unvergessliche Erlebnisse und zuvor nicht zu erwartende Erfolge zu erreichen.
Vor drei Jahren umfasste das JCNetwork 24 Studentische Unternehmensberatungen und 1.400 Junior Consultants und war damit der deutlich kleinere deutsche Dachverband für Studentische Unternehmensberater. Ideell und finanziell gefördert wurden wir durch drei Kooperationspartner. Heute ist das JCNetwork die am stärksten wachsende etablierte studentische Initiative Deutschlands mit 34 Standorten und mehr als 2.200 Studentischen Beratern. Wir kooperieren ganzjährig mit 15 Unternehmen aus der Beratungsbranche. Die JCNetwork Days sind mit regelmäßig mehr als 500 Teilnehmern und bis zu 30 partizipierenden Unternehmensberatungen Europas größte Netzwerkveranstaltung für Studierende mit Affinität zur Unternehmensberatung. Mit dem Verband Deutscher Studierendeninitiativen (VDSI) und dem JADE, dem europäischen Dachverband Studentischer Unternehmensberater, konnten wir uns vielversprechenden nationalen und internationalen Netzwerken anschließen. Mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) haben wir zuletzt einen starken Schirmherren für unser Netzwerk gewinnen können. Die Weichen für die Zukunft stehen auf Erfolg.
Eine Erfolgsgeschichte, von der ein jeder profitiert, der unserem Netzwerk angehört oder aber mit unserem Netzwerk zusammenarbeitet. Eine Erfolgsgeschichte, die fortan von einem neuem Team fortgeschrieben wird. Von neuen Gesichtern mit neuen Ideen und neuen Projekten. Ich freue mich, diese Geschichte verfolgen und begleiten zu dürfen.
Nicolas Freitag // 27 Jahre alt // Student der Wirtschaftswissenschaften in Mainz // Mitglied der Studentischen Unternehmensberatung berater e. V. // Vorstandsvorsitzender und Ehrenmitglied des JCNetwork e. V.