Nachwuchsberater im Profil
Vertreter Studentischer Unternehmensberatungen im Portrait: Was sie an ihrer Arbeit fasziniert, welche Erfahrungen sie machen und was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellen. Diesmal: Annika Wollermann Umpierrez von der Technischen Universität Clausthal
Heutzutage ist „Wissen“ kein Alleinstellungsmerkmal mehr, denn im digitalen Zeitalter kann sich dieses jeder innerhalb kürzester Zeit verschaffen – gefragt sind „Querdenker“, die es schaffen, dieses theoretisch fundierte Wissen in der Praxis anzuwenden. Obwohl mein Alltag als Studentin aus besagten Wissensaufbau besteht, kann ich mich als Junior Consultant bereits im Querdenken versuchen und das im Studium Gelernte umsetzen. Diese Kompetenz unterscheidet den studentischen Berater von vielen anderen Studenten.
Es war mein erster Tag an der Universität; die studentische Unternehmensberatung Consulting Team e. V. stellte sich vor und für mich stand sofort fest: „Da möchte ich mich engagieren“. Die zeitintensive Arbeit wird mit einem enormen Wissenszuwachs belohnt.
Nach nun zwei Jahren kann ich sagen, dass die Tätigkeit in einer studentischen Unternehmensberatung die perfekte Ergänzung zu meinem theorielastigen Studium ist. Durch diese Kombination fühle ich mich besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
In meiner Zeit als Vorstand für Unternehmenskontakte, Netzwerkpartner und ehemalige Mitglieder lernte ich interne und externe Business-Kommunikation sowie strategisches Denken. Einhergehend mit meiner Position als Vorstand gehört ebenfalls die Vereinsführung zu meinen Aufgaben. Ein standortübergreifendes 60 Mitglieder starkes Team zu führen ist eine Herausforderung, welche die Fähigkeit systemkompetent zu handeln, delegieren von Aufgaben und aktives Zuhören sowie ein Hauch von Empathie erfordert.
Dank meiner als Junior Consultant gesammelten Erfahrung fällt es mir im Entscheidungsprozess leichter einzuschätzen, in welcher Branche und Position ich nach meinem Studium arbeiten will.Die Beratungsbranche erachte ich aufgrund ihrer Dynamik, der projektbezogenen Arbeit und der Einblicke in diverse Unternehmen als sehr attraktiv. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, der hohe Leistungsbereitschaft mit Verantwortung belohnt.
Annika Wollermann Umpierrez
21 Jahre, Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Universität Clausthal
Kontakt: https://www.xing.com/profile/Annika_WollermannUmpierrez