Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • cbs
      • CTcon Management Consultants
      • EY-Parthenon
      • FTI-Andersch
      • Horn & Company
      • Horváth
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Prof. Roll & Pastuch
      • Roland Berger
      • RSM Ebner Stolz Management Consultants
      • Simon-Kucher
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Beratung
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Consultingpraxis

    d-fine GmbH: Hidden Champion 2022 in der Kategorie Data & Analytics

    Stand gerne Rede und Antwort: Dr. Egbert Schark, Gründungspartner von d-fine
    Stand gerne Rede und Antwort: Dr. Egbert Schark, Gründungspartner von d-fine

    Analytisch. Technologisch. Quantitativ.

    Ihr seid in der neuen Studie zu einem der wenigen Hidden Champions gekürt worden. Was ist die Grundlage eures Erfolgs?

    Langjähriger Fokus auf unsere Kernkompetenz und ein faires Miteinander. d-fine beschäftigt sich seit 20 Jahren mit „Data & Analytics“. Bereits zu einer Zeit, als es den Begriff so noch gar nicht gab, haben wir unsere Kunden in komplexen Modellen und Datenanalysen unterstützt. Zu Beginn war das eher ein Nischenthema für wenige Spezialbereiche. In den letzten Jahren hat die Bedeutung von „Data & Analytics“ in fast allen Wirtschaftsbereichen stark zugenommen. Es ist also keine Überraschung, dass wir über die Jahre organisch auf über 1.000 Expertinnen und Experten gewachsen sind und uns viele Kunden aufgrund unserer Expertise vor den großen Platzhirschen der Beratungsbranche und den Tech-Giganten sehen.

    Welche Vorteile bieten sich Absolvent:innen daraus, dass d-fine als Mittelständler fachlich auf Augenhöhe mit den Top-Beratungen ist?

    Auf Augenhöhe ist ein gutes Stichwort. Bei d-fine arbeiten wir auf Augenhöhe miteinander im Team. Durch den einheitlichen Hintergrund aus Mathe, Naturwissenschaft und Technik und dem Teamgedanken in der Wissenschaft gibt es bei d-fine eine spezielle Arbeitsatmosphäre. Dies betrifft nicht nur die Arbeitsweise auf den Kundenprojekten. Genauso gilt dies für die Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer „d-fine academy“, der Mitarbeit auf Forschungsprojekten in unserem „d-fine e.lab“ oder dem fachlichen Austausch auf den mehrmals im Jahr stattfindenden d-fine Fachtagungen. Neugier und Wissensdurst fördern wir genauso wie Diversität. Da können wir die Vorteile eines Mittelständlers voll ausspielen. Umgekehrt ist d-fine mit mehr als 1.000 Expertinnen und Experten groß genug, um fachlich ganz oben mitzuspielen. Dies beweist nicht nur die Fink-Studie, sondern zeigt sich auch in den vielen gewonnenen Ausschreibungen der öffentlichen Hand.

    Warum sollte man sich bei euch bewerben?

    Unsere Projekte sind nachhaltig. Die Modellierung von Energienetzen oder Lieferketten dient der Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Ein adäquates Risikomanagement macht Unternehmen robust gegen volatile externe Faktoren. Die Umsetzung des European Green Deals ist ein „Game Changer“ für viele Industrien, aber unerlässlich. Nachhaltigkeit ist für uns schon immer eine zentrale Anforderung. Daher überrascht es auch nicht, dass d-fine seit 2019 klimaneutral ist und sich der Science-based Target Initiative angeschlossen hat, um den Carbon Footprint jedes Jahr weiter zu senken.


    Die wichtigsten Unternehmensinfos zu d-fine GmbH

    Unser Profil und Branchenfokus

    Unser Profil ergibt sich aus den Menschen, die bei d-fine arbeiten. Mathematische Modellierung, Datenanalyse, Einsatz von KI, Automatisierung von Prozessen in Kombination mit modernsten Technologien sind unsere Basis. Diese Themenfelder spielen heute in allen Branchen eine zentrale Rolle. Wir begleiten mehr als 200 Kunden von der ersten Konzeption bis zur Umsetzung der Lösung. Durch die außerordentliche Qualifikation und langjährige Praxiserfahrung in unseren Teams lassen sich die individuellen Anforderungen analysieren und zukunftsfähige Lösungen erstellen. Wir legen viel Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und einen fairen Umgang miteinander. Kunden, die seit 20 Jahren auf unsere Expertise vertrauen, sind der Beleg dafür.

    Überragende Expertise in …

    Risikomanagement und Data Analytics sind die fachlichen Oberbegriffe. Dahinter steht ein sehr vielfältiges Programm an Dienstleistungen. Sei es die Umsetzung regulatorischer Vorgaben wie ESG oder der Digitalisierung mittels KI oder IoT. Viele komplexe Fragen benötigen adäquate mathematische Modelle, robuste Prozesse und modernste Technologien, die wir auswählen und in der Praxis umsetzen.

    Wir suchen …

    Zum Ausbau unseres Teams suchen wir dieses Jahr 250 Absolvent:innen der Physik, Mathematik, Informatik oder Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften mit quantitativ oder technologisch ausgerichteten Vertiefungsrichtungen. Neben hoher mathematischer und technologischer Affinität legen wir Wert auf sehr gute Studienleistungen sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Für unseren Themenfokus benötigen wir Menschen mit starken analytischen Fähigkeiten, einem ergebnisorientierten Vorgehen, sozialer Kompetenz und Weltoffenheit.

    So arbeiten wir …

    Kreativität braucht eine gute Basis. Dazu zählt eine angemessene Balance zwischen Privat- und Berufsleben. Unsere Mitarbeiter:innen sollen sich bei uns langfristig wohlfühlen und motiviert bleiben. Hierzu leisten interessante Projektinhalte, fordernde Kunden, Teamarbeit, umfangreiche Weiterbildungen und vor allem unsere flexiblen Arbeitsmodelle „Blue“, „Orange“ und „Orange Flex“ ihren Beitrag. Sabbatical- & Teilzeitmodelle, unsere Mobile Work Policy, umfangreiche Diversity-Formate und vieles mehr sind für uns selbstverständlich.

    Mitarbeitende: 1.100

    Gründungsjahr: 2002

    Jobs/Praktika/Karriere: d-fine.com/karriere

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

     

    Events BDSU // 2025

    BDSU // Arbeitskreistreffen Ingolstadt
    22. bis 24. August 2025

    BDSU // Herbstkongress 
    16. bis 19. Oktober 2025 // Braunschweig

    Mehr erfahren unter bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Events JCNetwork // 2025

    JCNetwork Days // 6. bis 9. November 2025 // Leipzig 
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.
    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de

    Webinar McKinsey // Online laufend

    McKinsey on Air – Jeden Monat

    Das McKinsey Webinar für Studierende, Doktorand:innen und Professionals: Was bedeutet es, Beraterin oder Berater bei McKinsey zu sein? Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus? Diese und weitere Fragen werden bei McKinsey On Air beantwortet. Jeden Monat gibt es eine andere Edition.

    Nächste Termine:
    1. Juli 2025 // McKinsey on Air – Operations Edition // Anmeldeschluss ist der 29. Juni
    2. September // McKinsey on Air – General Edition // Anmeldeschluss ist der 31. August

    Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du auf karriere.mckinsey.de/karriere/events-im-uberblick

    Roland Berger // Wien 9. – 11. Juli

    HERizon Event // Wien // 9. - 11. Juli 2025

    Du begeisterst dich für Toursimus, Sustainability und Beratung? Erlebe die Schnittstelle hautnah beim nächsten HERizon Event in Wien. Knüpfe neue Kontakte, erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger und wie wir dich auf deinem individuellen Weg begleiten. Dich erwartet ein exklusives Rahmenprogramm voller fachlicher Impulse, spannender Einblicke, Spaß und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.

    Zielgruppe: Studentinnen ab dem 3. Bachelor-Semester

    Das kling spannend für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

    Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025. Mehr unter rolandberger

    BCG // Garmisch 9.-11. Juli

    BCG MINT Summit 2025. Entdecke neue Aussichten // 9. - 11. Juli 2025 bei Garmisch // Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.

    Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen?
    Dann steig mit uns auf 1.600 m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
    Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur,  wie du mit deinem spezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag: durch eine Paneldiskussion sowie im direkten Austausch mit deinem persönlichen BCG-Buddy. In verschiedenen Trainings stärkst du gezielt deine Soft Skills und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen
    eines Case ankommt. Und bei den Gruppenaktivitäten vor beeindruckender Bergkulisse hast du die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

    Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master
    sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

    Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

    Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen?
    Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025. Join the Group: bcg-events.de/MINT_Summit

    BCG // Online 12. September

    theGroup.Masterclass – Viele Wege führen zu uns // Virtuell am 12. September 

    Bei BCG wissen wir: Erfolg entsteht, wo vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ob du Psychologie, Politikwissenschaften oder etwas anderes studiert hast – was für uns zählt, sind deine individuellen Talente und Ideen. Finde in der virtuellen the Group.Masterclass heraus, welch spannende Chancen BCG für dich bereithält.

    Im Rahmen der Panel-Diskussion erfährst du von Berater:innen mit nicht wirtschaftswissenschaftlichem Studienhintergrund, wie sie ihre individuelle Expertise in einer der weltweit führenden Strategieberatungen einsetzen und so frische Impulse und Erfolge für BCG und ihre Kunden liefern. Und du bekommst wertvolle Tipps für deinen eigenen Karriereweg und die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen.

    Weiterer Termin am 17. Oktober 2025.

    Mehr unter https://bcg-events.de/masterclass

    Event BCG // Online 7. November

    BCG the Group.Livestream – Non-Wiwi-Special // 7. November 2025

    Bei den the Group.Livestream Sessions erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über die Einstiegs­möglichkeiten bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen. Außerdem gibt es Experten-Insights zu spannenden Zukunftsthemen. Teilnehmen können herausragende deutschsprachige Student:innen, Doktorand:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen. Interessierte können sich mit ihrem CV bis einen Tag vor Ver­anstaltungstermin registrieren.

    Mehr Infos unter https://bcg-events.de/livestream#page-welcome

    Simon-Kucher // Frankfurt 23. Oktober

    Simon-Kucher // Women in Consulting // Frankfurt am 23. Oktober, München am 30. Oktober, Köln am 6. November 2025

    Simon-Kucher lädt consultingaffine Studentinnen in ihre Büros ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit Beraterinnen und Beratern über Karrierewege, Projektarbeit und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen. Ein gemeinsamer Brunch sowie Einzelgespräche mit dem Recruiting-Team ermöglichen einen persönlichen Austausch und die Besprechung individueller Fragen zur Bewerbung. Ein Interviewtraining vermittelt Grundlagen zu Case-Interviews, gibt praktische Tipps zur Bearbeitung und bietet die Möglichkeit, Interview-Situationen zu üben und direktes Feedback zu erhalten. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 4. Bachelorsemester, die Interesse an einem Einstieg in die Unternehmensberatung haben.

    Bewerbungsschluss für alle drei Events ist der 15. Oktober 2025.
    Mehr Informationen unter simon-kucher.com/en/events

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.