Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Sopra Steria

    Business Intelligence Consultant bei Sopra Steria

    Anil Ersoy hat an der Beuth Hochschule für Technik Berlin studiert

    Wirtschaftsingenieur Anil Ersoy ist Berater bei Sopra Steria

    Anil Ersoy hat Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau studiert und nach Berufserfahrungen unter anderem im Automotivesektor seinen Weg ins Consulting gefunden. Seit fast drei Jahren ist er nun bei Sopra Steria und berichtet über den Job und seine täglichen Herausforderungen als Consultant.

    Es gibt sicherlich einige WiWis, die ihr Studium mit dem festen Ziel antreten, Consultants zu werden. Bei Naturwissenschaftler*innen und Ingenieur*innen dürfte dies eher nicht der Fall sein. Was war Ihr Ziel, Ihr Wunsch, als Sie das Studium antraten? 

    Ursprünglich war ein reines Maschinenbaustudium mein Ziel. Jedoch habe ich den Reiz gesehen, einen interdisziplinären Studiengang zu studieren, um dadurch breit aufgestellt zu sein.

    Sie haben Wirtschaftsingenieurwesen studiert, das an den Hochschulen aktuell einen Frauenanteil von 22 Prozent hat. Wie sieht es da eigentlich bei Sopra Steria aus? Wissen Sie wie das Verhältnis Beraterinnen zu Beratern ist?

    Im Vergleich zu der vorigen Generation sehe ich bei der jüngeren Generation verhältnismäßig mehr Frauen in entsprechenden Studiengängen. Auch bei Sopra Steria lässt sich eine positive Entwicklung erkennen. Zumal das Thema Gender Diversity auch als eine Managementpriorität bei uns gilt und ein Diversity Gremium jährlich neue Impulse für die Vielfalt im Unternehmen gibt.

    Wie viel von Ihrem Studium steckt in Ihrem jetzigen Job? 

    Um ehrlich zu sein: Nicht sehr viel. Die Beuth Hochschule, an der ich studiert habe, hat zu Recht den Ruf, sehr praxisnah auszubilden. Die echte Projektwelt jedoch, in die ich als Absolvent eingetreten bin, ist in ihrer Diversität nicht vergleichbar mit dem Studium. Wie heißt es oft so schön: Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Paar Schuh.

    Haben Sie bei Sopra Steria einen bestimmten Tätigkeitsschwerpunkt?

    Da wir accountbezogen aufgestellt sind, hatte ich bisher mehrere Projekte im SAP-Umfeld bei einem großen Automobilhersteller.


    Es ist essentiell, selbstständig lernen und kreative Lösungen entwickeln zu können

    Anil Ersoy, Sopra Steria


    Bindeglied zwischen Beratung und Kunde, übersetzt Anforderungen ins technische, kann dem Kunden fachlich auf Augenhöhe begegnen – das wird Wirtschaftsingenieur*innen in Beratungen nachgesagt. Stimmt das so und wie würden Sie Ihre Rolle selbst interpretieren?

    Dem kann ich voll zustimmen. Hinzufügen würde ich noch, dass dementsprechende Softskills notwendig sind, da Meetings und Gespräche mit Kunden zum Beispiel in keinster Weise mit den Gesprächen mit Entwickler*innen vergleichbar sind. Und das ist genau der Spagat, der in meinem täglichen Doing und in der Kommunikation mit verschiedenen Bereichen gemeistert werden muss und der meine Rolle so spannend macht.

    Mit der Erfahrung von einigen Jahren Praxis: Welche Eigenschaften sollte man für die Tätigkeit als Berater*in mitbringen?

    Ganz profan: Man sollte fit sein in MS-Office. Das ist die Grundlage für vieles im diesem Berufsfeld. Darüber hinaus sehe ich es als essentiell an, selbstständig lernen und kreative Lösungen entwickeln zu können – und eine hohe Toleranzgrenze zu haben.

    Was würden Sie bei einer alternativen Karriere in Industrie oder Forschung vermissen?

    Die lösungsorientierte Herangehensweise, die sich auch in produktiven Umgebungen beweisen muss – das ist sicher einer der Punkte, die mir bei einer Karriere in der Forschung fehlen würde.


    Anil Ersoy, Sopra Steria
    Anil Ersoy hat Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau an der Beuth Hochschule für Technik Berlin studiert. Nach beruflichen Stationen, unter anderem bei Volkswagen, ist er seit Sommer 2018 bei Sopra Steria, mittlerweile in der Position als SAP-Berater Business Warehouse/Business Intelligence Consultant. Privat begeistert er sich sportlich für Fussball, Formel1, Tennis und Tauchen und ist immer offen für neue kulinarische Entdeckungen.

    Comments are closed.

    Zurück zum Profil

    Sopra Steria

    Sopra Steria zählt zu den Top Business Transformation Partnern in Deutschland. Das Angebotsportfolio umfasst Management- und IT-Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung, Application Management und Business Process Services.

    Branchenfokus
    Wir konzentrieren uns auf die Beratung unserer Kunden aus den Bereichen Banking, Public Sector, Insurance, Aerospace, Automotive & Industrial Goods, Telecom & Media sowie Energy & Utilities.

    Mitarbeitende
    Rund 2.400 in Deutschland und Österreich, 50.000 weltweit

    Jobs und Bewerbung

    Gesucht werden: Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieur- oder Naturwissenschaften

    Jobs, Einstiegsmöglichkeiten und Stellen
    Das Graduate Program ist ein 12-monatiges Trainingsprogramm mit hohem praktischen Anteil, das viele Impulse bietet, Erfahrungen ermöglicht und persönliches Wachstum fördert.

    Mehr Informationen zum Graduate Program und alle aktuellen Einstiegsoptionen unter www.soprasteria.de/karriere/stellenangebote

    Mehr Informationen zur Karriere bei Sopra Steria

     

    Stellenangebote

    Graduate Program Cyber Security

    Graduate Program Data & Analytics

    Graduate Program Cloud Computing

    Junior IT-Projektleiter (m/w/d)

    Junior SAP Consultant (m/w/d)

    Events

    Sopra Steria ist auf vielen Karrieremessen vertreten und besucht regelmäßig Hochschulveranstaltungen. Du wirst interessante Vorträge hören, Projektfallstudien bearbeiten und im Austausch mit unseren Beraterinnen und Beratern mehr über den Berateralltag bei Sopra Steria erfahren.

    Hier gibt es laufend alle Events mit Sopra Steria

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.