Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Roland Berger

    Kind und Karriere in der Beratung – geht nicht? Geht doch!

    Janka Micka, Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail bei Roland Berger
    Janka Micka, Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail bei Roland Berger

    Kind, Karriere und Kakao: Mitarbeiterportrait von Janka Micka, Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail bei Roland Berger

    Vom Praktikum zum Festeinstieg

    Der erste Kontakt zu Roland Berger kam durch eine universitäre Veranstaltung zu Stande. Anschließend ergab sich die Chance auf ein Praktikum. Überzeugt hat mich während des Praktikums, dass ich als vollwertiges Mitglied auf mehreren Projekten arbeiten und Unternehmensberatung dadurch wirklich kennenlernen konnte. Ein Praktikum ist ein guter Weg, um herauszufinden, ob einem der Berateralltag zusagt. Bereut habe ich die Entscheidung nie, denn ich bin direkt danach im Bereich Consumer Goods & Retail fest eingestiegen. Als gelernte Ethnologin musste ich in Sachen BWL natürlich erst mal noch einiges aufholen.

    Roland Berger unterstützt zum Beispiel durch Einführungsseminare für Nicht-BWLer. Außerdem lernt man viel „on the job“. Ich habe mich gut eingefunden und mir das Wissen schnell angeeignet.

    Mit Schokolade überhäuft – mein Lieblingsprojekt

    Meine Themen finde ich sehr spannend. Hauptsächlich arbeite ich auf Projekten im Bereich Konsumgüter und Mode. Ob es eine Benchmark-Studie für einen internationalen Schokoladenhersteller ist oder die Entwicklung einer Sales-Strategie für eine italienische Schuhmarke – es ist jedes Mal etwas Neues. Mein schönstes Projekt war für einen Schokoladenhersteller.

    Das Thema sowie die Beantwortung der Fragestellung waren umfangreich und herausfordernd, die Stimmung toll und die Zusammenarbeit mit dem Kunden angenehm. Zudem wurde unser Team jeden Tag mit Schokolade überhäuft.

    Kind, Karriere und Kakao: Mitarbeiterportrait von Janka Micka, Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail bei Roland Berger
    Kind, Karriere und Kakao

    Teilzeitarbeit in der Beratung: Das ist kein Widerspruch

    Vor fast zwei Jahren kam dann meine kleine Tochter zur Welt. Nach anderthalb Jahren Elternzeit bin ich jetzt in Teilzeit, auf 70 Prozent, wieder zurück. Das ist eine organisatorische Herausforderung, denn auf einem Beratungsprojekt, wie auch im Familienalltag, wird man immer wieder mit Unvorhergesehenem konfrontiert. Engpässe und überraschende Änderungen sind an der Tagesordnung. Zum Glück kann ich das bei Roland Berger flexibel handhaben. Muss ich in der einen Woche einen zusätzlichen Tag auf dem Projekt arbeiten, weil beispielsweise ein wichtiges Vorstandsmeeting ansteht, nehme ich den Tag innerhalb der nächsten Monate frei. Ich arbeite in der Regel immer drei Tage in der Woche voll.

    Es gibt aber auch andere Teilzeit- Modelle: Eine Kollegin von mir arbeitet jeden Tag halbtags und betreut ein internes Projekt im Office. Man kann auch mehrere Monate auf einem Projekt arbeiten und dann drei Monate frei nehmen. Dieses Prinzip habe ich auch schon genutzt, als ich noch nicht Mutter war und habe einfach längere Urlaube genommen. Eine solche Flexibilität hat man bei einem Job im klassischen Unternehmen, mit definierten Aufgaben und festen Strukturen, nicht. Das projektbezogene Arbeiten bietet Vorteile, denn oftmals gibt es Phasen, in denen Auszeiten möglich sind. Ob das nun eine Auszeit für die Familie ist oder für eine Weltreise kann jeder individuell entscheiden.

    Den Job solltest du nur machen, wenn du wirklich Lust darauf hast

    Unternehmensberater sollte man aus den richtigen Gründen werden. Wer den Job nur für den Lebenslauf macht, kommt schnell an seine Grenzen. Die Projektarbeit und die Themen müssen dir Spaß machen und du solltest Herausforderungen lieben. Denn natürlich ist die Arbeit auch anstrengend – durch viele Reisen und intensive Projektphasen. Belohnt wirst du in jedem Fall durch spannende Projekte mit abwechslungsreichen Inhalten, hochmotivierte Kollegen, schnelle Erfolgserlebnisse und eine steile Lernkurve. Ich würde den Job in jedem Fall auch Absolventen jenseits der Wirtschaftswissenschaften empfehlen,denn man bringt einen anderen Blickwinkel mit und kann ein Team dadurch unglaublich bereichern.


    Janka Micka, Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail

    Autorin: Janka Micka, Senior Consultant im Bereich Consumer Goods & Retail

    Comments are closed.

    Zurück zum Profil

    Roland Berger

    Strategieberatung

    Gründungsjahr: 1967 durch Roland Berger in München

    Profil: Als einzige führende Strategieberatung, die in Europa gegründet wurde, ist Roland Berger heute mit 50 Büros weltweit erfolgreich

    Branchenfokus: Roland Berger berät international führende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentliche Institutionen. Das Beratungsangebot umfasst dabei Fragen strategischer Unternehmensführung in allen Branchen.

    Mitarbeiter: weltweit rund 2.400 Mitarbeiter

    Stellenangebote

    Gesucht werden laufend Universitätsabsolventen mit exzellenten Abitur- und Studienleistungen. Neben vielfältiger Praxis- und Auslandserfahrung sollten sie unternehmerisch denken und ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten mitbringen.

    Zu den Stellenangeboten von Roland Berger

    Roland Berger // Berlin 23.-26. Juni

    start.ing2022 // 23.-26.6. in Berlin // Bewerbungsschluss 5.6.

    Event mit Fallstudie für Universitätsstudent:innen (m/w/d) ab dem zweiten Semester, Absolvent:innen oder Doktorand:innen bzw. Professionals mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung und ingenieurwissenschaftlichem, (informations-)technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund – idealerweise mit Auslandserfahrung und ersten absolvierten Praktika

    Mehr unter https://www.rolandberger.com/en/Join/Events/start.ing/index.html

    Events bei Roland Berger

     

    Zu den kommenden Veranstaltungen von Roland Berger

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.