Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Oliver Wyman

    Drei Fragen an Dr. Michael Lierow, Recruiting Partner bei Oliver Wyman

    Dr. Michael Lierow ist Recruiting Partner bei Oliver Wyman
    Dr. Michael Lierow ist Recruiting Partner bei Oliver Wyman

    Ob Senior oder junger Berater – bei Oliver Wyman konzentrieren sich die Consultants konsequent auf einzelne Branchen und funktionelle Bereiche. Das bringt Expertise und am Ende maßgeschneiderte Lösungen. Dr. Michael Lierow, Recruiting Partner bei Oliver Wyman, umreißt das Anforderungsprofil für neue Mitarbeiter und beleuchtet die Unternehmenskultur des Beratungshauses.

    Wen sucht Oliver Wyman? 
    Die Herausforderungen unserer Kunden werden immer vielfältiger, die Probleme komplexer. Daher ist die Fachrichtung eines Bewerbers zunächst Nebensache. Unterschiedliche Perspektiven sind für uns der Schlüssel zu neuen Ideen. Wichtig ist für uns der richtige Mix. Bei Oliver Wyman begegnen sich Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund, die ständig voneinander lernen. Gemeinsam gestalten sie das Unternehmen und geben ihr Wissen an andere weiter.
    Welche Rolle spielt Work-Life-Balance?
    Es gibt natürlich Zeiten, in denen mehr zu tun ist, und dann wiederum ruhigere Phasen, in denen sich die Mitarbeiter auch kurzfristig frei nehmen können. Uns ist wichtig, dass Privatleben und Arbeit in Balance bleiben. Daher bieten wir viele verschiedene Angebote, um die Arbeit mit persönlichen Interessen zu vereinen. Zu den beliebtes­ten Angeboten gehört das „Additional Time Off”-Programm, das allen Mitarbeitern ermöglicht, zusätzlich zum Jahresurlaub bis zu 20 weitere Arbeitstage im Jahr dazu zu kaufen. Für Berater sehr attraktiv ist außerdem das „Internal Rotation”-Programm. Hier kann für eine bestimmte Zeit in eine interne Rolle gewechselt werden.
    Was ist das besondere an Oliver Wyman?
    Egal in welchem Land der Welt man in ein Oliver Wyman Büro geht, man spürt es sofort: die Energie, die von Menschen ausgeht, die sinnvolle Arbeit leisten und ein Ziel vor Augen haben. Hier wird man nicht in Schema gepresst, wir haben keine starren Hierarchien. Gute Ideen setzen sich durch, und jeder kann sich einbringen. Wir sind davon überzeugt, dass der richtige Weg zum Erfolg darin besteht, eine Kultur zu schaffen, in der sich alle Kolleginnen und Kollegen integriert und am richtigen Platz fühlen. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen das Gefühl haben, dass sie bei der Arbeit ganz sie selbst sein dürfen. Für uns steht daher unsere Kultur der Vielfalt und Integration im Mittelpunkt – sei es die Vielfalt der ethnischen und sozialen Hintergründe, der Erfahrungen oder der Denkweisen. Den Spirit von Oliver Wyman findet man bei keinem anderen Unternehmen.

    Comments are closed.

    Fragen zu junior //consultant?

    Über junior //consultant

    junior //consultant-Ausgaben von 2009 bis 2017

    Das Netzwerk von junior//consultant vereint seit 2009 studentische Unternehmensberatungen, Consultinglehrstühle und hochkarätige Beratungen. Zum Artikel über junior //consultant und juniorconsultant.net

    Studentische Beratungen

    junior //consultant kooperiert mit zahlreichen Vereinen sowie den Dachverbänden der studentischen Unternehmensberatungen JCNetwork und BDSU.

    Zur Liste der studentischen Unternehmensberatungen

    E-PAPER DER PRINT-AUSGABEN

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von junior //consultant als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Events BDSU // 2023

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2023

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    McKinsey // Kitzbühel 9.-12. Februar

    McKinsey // Spuren hinterlassen // 9. bis 12. Februar 2023 in Kitzbühel

    Wie ist es, ein Unternehmen zu beraten? Beim Event „Spuren hinterlassen“ von McKinsey haben die Teilnehmer:innen die Chance, an einer Fallstudie teilzunehmen, bei der sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer: innen die Customer Journey eines Mode-Start-ups optimieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Bewerbungsschluss ist der 4. Januar 2023.

    Mehr Infos unter spuren-hinterlassen.mckinsey.de, mehr kommende McKinsey-Events auf karriere.mckinsey.de

    BCG // Online 10. Februar

    the Group.Masterclass – a Virtual Speed Dating // BCG // Online 10. Februar 

    Date deinen Job in der Group bei unserer interaktiven the Group Masterclass – a Virtual Speed Dating. In verschiedenen Sessions lernst du unsere vielfältigen Praxisgruppen, die Projektarbeit und BCGler:innen kennen, kannst all deine Fragen loswerden und findest heraus, ob du und die Group ein Match sind. Und das Beste ist, dass du schon im Vorfeld entscheiden kannst, über welche unserer funktionalen und industriellen Praxisgruppen du mehr erfahren möchtest: Marketing & Sales, Operations, Consumer, Healthcare, Climate & Sustainability – oder über zahlreiche weitere Praxisgruppen. So kannst du sicher sein, dass du die richtigen BCGler:innen datest. Beim gemeinsamen Ausklang des Events zeigen wir dir dann noch, wie wir in der Group Spaß und Arbeit miteinander verbinden.

    Bewirb dich bis zum 22. Januar mit deinem CV inklusive Notenangaben unter karriere-bcg.de/thegroup-masterclass-februar

    McKinsey // Kitzbühel 23.-25. Februar

    McKinsey // Wechselwirkungen // 23. bis 25. Februar 2023 in Kitzbühel

    Um das spannende Zusammenspiel von Informations­technologie und Wirtschaft geht es beim Event Wechsel­wirkungen in Kitzbühel. Dabei besteht die Möglichkeit, vor Ort die Berater:innen von McKinsey kennenzulernen und durch die Bearbeitung einer Fallstudie Einblicke in die Arbeit der Unternehmensberatung zu gewinnen. Außerdem können sich die Teilnehmer:innen über ihre Karrierechancen bei McKinsey Digital informieren und mehr über McKinsey und die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren.

    Die Bewerbung ist noch möglich bis zum 16. Januar 2023 unter wechselwirkungen.mckinsey.de

    Praktikum BCG // Juli

    Female Intensiveship // Bewirb dich bis zum 19.2. für einen der drei Starttermine im Sommer 2023

    Female Intensiveship bei BCG – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine – ganz individuell, so wie es am besten passt. Die Starttermine für die drei Praktikumszeiträume: Frühjahr: Ende Februar – Mitte März Sommer: Mitte Juli – Ende Juli Herbst: Anfang September – Mitte September Bewerbungsschluss für die Zeiträume im Sommer: 19. Februar 2023. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche. Abschlussnahe Absolventinnen haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei BCG einzusteigen.

    Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung unter bcg-einstieg.de/female-intensiveship

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.