Facebook Twitter Instagram
    junior//consultant
    • Home
    • Beratungen
      • Atruvia AG
      • BCG
      • BearingPoint
      • CTcon Management Consultants
      • DB Management Consulting
      • Ebner Stolz Management Consultants
      • EY Deutschland GmbH
      • EY-Parthenon
      • Horn & Company
      • Horváth
      • Kearney
      • KPMG
      • Lufthansa Industry Solutions
      • McKinsey & Company
      • msg systems
      • Simon-Kucher & Partners
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting (TKMC)
      • Volkswagen Consulting
    • Karrierefragen
      • Bewerbung
      • Einstieg & Gehalt
      • Erfahrungsberichte
    • Studentische Berater
      • Die Liste der studentischen Unternehmensberatungen
    • Datenschutz
    junior//consultant
    Studentische Berater

    OSCARs eintausendstes Projekt

    OSCAR Teamgeist

    Junge Unternehmensberatung mit Jubiläum

    Wo Modernität und Dynamik auf renommierte Unternehmensberatung trifft, junge Absolventen als Berater auf Erfahrungen aus über 1000 Projekten zurückgreifen und professionelle Beratung mit freundschaftlichen Arbeitsbeziehungen einhergeht. Die „Young Management Consultants” der OSCAR GmbH berichten über die Arbeit für Deutschlands führenden Triebwerkhersteller MTU Aero Engines und blicken auf 25 erfolgreiche Jahre zurück.

    Im Abteilungsbüro des Stuttgarter Standorts der OSCAR GmbH steht die Türe immer offen. Gerade erklärt Marie-Carmen Ecker, Mitarbeiterin der Akquisition und Projektplanung, ihrer Kollegin Julia Steger aus dem Personalmanagement, wie sie Kundentermine im CRM Tool nachtragen kann. Die beiden Kolleginnen wirken vertraut, wie ein eingespieltes Team. Dies ist kein Zufall. Bevor die beiden ihre heutige Funktion als Abteilungsmitarbeiterinnen bei OSCAR aufnahmen, fanden sie ihren Einstieg als Beraterinnen Ende 2015 in einem gemeinsamen Projekt für die MTU Aero Engines.

    Im Rahmen des Lean Transformation Prozesses der MTU Aero Engines, in dem vor allem die Bereiche Lean Production und Lean Administration vorangetrieben werden, sollte OSCAR die dafür gegründete „Lean Academy“ in der Erstellung eines Schulungskonzepts unterstützen. „Als ich den Projektablaufplan zum ersten Mal sah, war ich überrascht, wie schnell unsere zahlreichen Unterlagen und Daten analysiert, aufbereitet und die Empfehlungen abgeleitet werden sollten. Viel schneller als manch anderes großes und bekanntes Beratungsunternehmen veranschlagt hätte. Vom Erstkontakt bis zur Projektdurchführung und dem erfolgreichen Abschluss zeigte sich dann, was zuvor versprochen wurde: Das Projekt wurde sowohl inhaltlich als auch zeitlich und budgettechnisch perfekt eingehalten. Die Professionalität der Ergebnisse in Aufbereitung und der Methodik waren wirklich ‚State of the Art‘“, berichtet René Rohne zufrieden. Der Ansprechpartner des Projekts und Leiter des Continuous Improvement Programs der MTU Aero Engines fügt hinzu: „Das Team von OSCAR hat gezeigt, dass das Projekt für sie nicht ein beliebiges Industrieprojekt ist, sondern die Möglichkeit individuelle Lösungen für den Kunden zu erarbeiten und dabei stets dem Kunden zuzuhören, selbst Initiative zu ergreifen und Ideen vorzuschlagen, ohne dabei überheblich zu wirken. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.“


    OSCARs Kunden sind DAX-30-Unternehmen, aber auch Hidden Champions und andere mittelständische Betriebe


    Das positive Feedback von Herrn Rohne ist keine Ausnahme – ob DAX-30-Konzerne oder Hidden Champions des Mittelstands – zahlreiche Kunden betreut OSCAR schon jahrelang. Das Projekt für die MTU Aero Engines stellt dabei jedoch einen Meilenstein in der OSCAR-Geschichte dar, denn es ist das eintausendste erfolgreich durchgeführte Projekt der absolventischen Unternehmensberatung. OSCAR-typisch ist dagegen der Projektumfang von acht Wochen sowie die interdisziplinäre Teambesetzung. Genau wie die meisten anderen Berater sind Julia und Marie-Carmen frisch aus der Uni, die eine mit Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie und die andere mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Projektmanagement. Ein interdisziplinär besetztes Beraterteam in dem beide ihr jeweiliges Fachwissen einsetzen, um das bestmögliche Ergebnis für den Kunden zu erzielen.

    Seit 25 Jahren meistert OSCAR den Spagat zwischen professioneller Beratung und praxisnaher Ausbildung von Jungabsolventen. Geprägt durch eine flache Hierarchie, können Mitarbeiter vom Beratungsprojekt beziehungsweise der Stabsabteilung in die Projektleitung oder in die Geschäftsführung aufsteigen. Das zeigen beispielhaft die Karrierepfade der Jungberaterinnen Marie-Carmen und Julia.

    Marie-Carmen und Julia: Karriere bei und dank OSCAR

    Seit 25 Jahren beflügelt OSCAR interne und externe Karrieren mit professioneller Beratung und praxisnaher Ausbildung

    Marie-Carmen wechselte nach ihrem Projekt mit der MTU Aero Engines in die Vertriebsabteilung OSCARs und ist dort für Projektplanung zuständig anhand derer die Berater, wie einst sie selbst, die Projekte durchführen. Julia hingegen betreute im Anschluss ein weiteres Beratungsprojekt, dieses Mal zur Arbeitsplatzanalyse in der Papierindustrie und wechselte danach in die Abteilung Personalwesen. Da bei OSCAR konzeptbedingt nur eine Dauer von sechs Monaten für die Abteilungsmitarbeit vorgesehen ist, wechselt Julia in einer Woche in die Akquisition und Projektplanung – aus diesem Grund erklärt ihr Marie-Carmen auch gerade das interne CRM Tool. Gleichzeitig übernimmt Julia zudem die Teilprojektleitung für eine Marktpotenzialanalyse im Bereich Lohnfertigung. Ihr Zwischenfazit zu OSCAR nach knapp einem Jahr im Unternehmen? „Der frühe Kundenkontakt und die dadurch bedingte Übernahme von Verantwortung zusammen mit einer unglaublich steilen Lernkurve sowie einem tollen Teamzusammenhalt, bei dem jeder von jedem lernen kann, das ist für mich OSCAR.“

    Und was sagt das Jubiläumsunternehmen MTU Aero Engines? René Rohne bringt OSCAR in vier Worten auf den Punkt: „Frisch. Sympathisch. Flexibel. Kundenorientiert.“


    OSCAR GmbH – Young Management Consultants

    OSCAR ist seit 25 Jahren beratend tätig und deckt mit den Standorten Köln und Stuttgart Beratungsprojekte des kaufmännischen Leistungsspektrums in ganz Deutschland ab. Mit mehr als 3.000 Alumni, 400 verschiedenen Kunden und einem 20-köpfigen Kuratorium bestehend aus Wirtschaft und Wissenschaft ist OSCAR branchen- und  themenübergreifend bestens vernetzt und kann in Beratungsprojekten kreative Ansätze und fachliches Know-how miteinander verbinden.

    Mehr Informationen unter www.oscar.de

    OSCAR GmbH – Young Management Consultants

    Comments are closed.

    Studentische Unternehmensberatungen

    Die Dachverbände der studentischen Unternehmensberatungen:

    JCNetwork: Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für Studentische Unternehmensberatungen und verbindet 38 Initiativen mit insgesamt mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes. Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberaterinnen und -berater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu anderen Studierenden und der Beratungsbranche.

    Alle Infos und Termine unter jcnetwork.de und days.jcnetwork.de   

    BDSU: Der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. vereint die 32 führenden Studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands, in denen sich über 2.200 Studenten selbst organisieren. Er engagiert sich seit seiner Gründung im Jahre 1992 für die Verbreitung der Idee der Studentischen Unternehmensberatung an den Hochschulen sowie in der Wirtschaft und Öffentlichkeit.

    Alle Infos und Termine unter
    bdsu.de und bdsu-kongress.de

    Zur Liste der studentischen Unternehmensberatungen

    Seid dabei und stellt eure Gruppe vor!

    Möchtet ihr euch als Gruppe auf juniorconsultant.net vorstellen und andere Studierende sowie potenzielle Kunden oder namhafte Unternehmensberatungen auf euch aufmerksam machen? 

    Dann meldet euch unter redaktion(AT)juniorconsultant.net!

    Events BDSU // 2022

    BDSU // Frühjahrskongress 2023
    23. bis 26. März 2023 // Münster

    BDSU // Herbstkongress 2023
    November 2023 // Berlin

    BDSU // Arbeitskreistreffen
    20. bis 22. Januar 2023 // Freiburg

    Mehr erfahren unter www.bdsu.de und www.bdsu-kongress.de

     

     

    Events JCNetwork // 2022

    JCNetwork Days 1. bis 4. Juni 2023 // Leipzig
    Die JCNetwork Days sind eine Plattform für Erfahrungsaustausch und ein Netzwerk zwischen studentischen und nicht-mehr-studentischen Consultants.

    JCNetwork Executive Days 20. bis 22. Januar 2023 // Heilbronn

    Alle Infos und Termine unter days.jcnetwork.de  und jcnetwork.de

    Event move // Münster 15.-19. November

    consultingcontact.2022. move – Studentische Unternehmensberatung e.V. // 15. bis 19. November 2022 in Münster

    move – Studentische Unternehmensberatung e. V. eröffnet neue Perspektiven der Beratung: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bietet move den perfekten Rahmen, Einblicke in den Alltag der Beratung zu erhalten und mit erfahrenen Consultants unter anderem von Volkswagen Consulting, Prof. Roll & Pastuch, Horváth, DB Management Consulting und Ebner Stolz ins Gespräch zu kommen. Neben Workshops, Social Events, Einzelgesprächen und Abendveranstaltungen erwartet die Teilnehmer auch ein Gala-Dinner am Hafen.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.consultingcontact.de

    WFI // Ingolstadt 24. bis 26. November

    Der WFI Consulting Cup 2022 findet vom 24. bis 26. November in Ingolstadt statt

    1 Fallstudie, 48 Teilnehmer, 24 Stunden Bearbeitungszeit, 12 Teams, 3.500 Euro Preisgeld: Der Consulting Cup ist ein studentischer Fallstudienwettbewerb und wird von Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt-Ingolstadt (WFI) ausgerichtet. Mit dabei sind Unternehmen aus der Berater-Branche wie Roland Berger, Horváth oder Accenture. Die Bewerbung ist möglich als Team oder Einzelperson. Dieses Jahr wird der Wettbewerb wieder in Präsenz vom 24. bis 26. November 2022 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt-Ingolstadt stattfinden. Innerhalb von 24 Stunden bearbeiten vierköpfige studentische Teams eine Fallstudie aus dem Berateralltag, die vom Premium-Partner Roland Berger gestellt wird. Nach der Präsentation vor einer erfahrenen Fachjury, bestehend aus Vertretern der zehn Partnerunternehmen, wird anschließend das Finale des Recruiting-Events bei einem exklusiven Galadinner gefeiert. Den teilnehmenden Studierenden winken lukrative Preisgelder und optimale Networking-Möglichkeiten.

    Die Bewerbungsphase läuft noch bis 16. Oktober 2022 auf consultingcup.de

    Event HCW // Januar 2023 Stuttgart

    Hohenheim Consulting Week // Eine gute Woche Berateralltag hautnah // 9. bis 20. Januar 2023 in Stuttgart

    Die Hohenheim Consulting Week ist ein exklusives Recruiting-Event für Studierende und Doktoranden mit Interesse an der Beratungsbranche. Die Veranstaltung wird seit 1999 jährlich vom Junior Business Team, einer der führenden studentischen Unternehmensberatungen im süddeutschen Raum, organisiert und durchgeführt. Die Teilnehmer können zehn renommierte Unternehmens- beratungen treffen und in Workshops ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei sind BearingPoint, Deloitte, EbnerStolz, Horváth, KPMG, PwC, Fichtner, Santiago Advisors, zeb und thyssenkrupp Management Consulting. Neben der aktiven Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern wird die Gelegenheit geboten, Kontakte zu knüpfen und sich bei einem gemeinsamen Abendessen kennenzulernen. Den Rahmen für die Veranstaltung im Januar 2023 bieten voraussichtlich wieder die Design Offices in Stuttgart Mitte.

    Die Bewerbungsphase für die Hohenheim Consulting Week 2023 läuft noch bis Ende Oktober 2022, mehr Infos unter consulting-week.de

    © Copyright 2016-2023 by juniorconsultant

    Mediadaten | Impressum/Datenschutz | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.